B
bePO1980
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wir, bzw zu 99% meine Frau, fahren als Familienwagen seit ner Weile einen Passat Variant 2.3 V5 4motion Bj 1999. Die aktuelle Laufleistung
liegt bei ca 140.000 km. Von Anfang an war folgendes Problem (welches ich jetzt gerne beseitigen möchte da es einfach dermassen nervt):
Wird das Auto das erste Mal am Tag gestartet hat
man bis sich die Leerlaufdrehzahl einpendelt absoluten Leistungsverlust. Ein Fahren ist
aufgrund der mangelnden Beschleunigung schier unmöglich. Startet man das Fahrzeug, wartet ca 1-2 Minuten, und fährt dann erst los ist
alles normal. Startet man das Auto später am Tag nochmals ist nichts. Am nächsten Tag das gleiche Spiel.
Des Weiteren ist mir aufgefallen dass es ein Leistungsloch gibt - und zwar nur im 4ten und 5ten Gang bei 3000-3200 u/Min. Davor und
danach und in den anderen Gängen ist nichts.
Ob die beiden Fehler zusammen hängen kann ich nicht beurteilen und hoffe mal auf einen Expertenrat. Habe auch schon gegoogled aber
leider nicht das richtige gefunden. Zündkerzen, Verteiler, Batterie wurden vom Vorbesitzer gewechselt. (Das Problem bestand wohl auch
da schon, blieb aber unbemerkt bis nach dem Kauf da das Auto "warm gefahren" übergeben wurde - damn :evil: ) Laut VW-Werkstatt
vor Ort kann man den LMM ausschliessen (den hätte ich jetzt mal gewechselt)
Was meint Ihr ? Jmd schon die gleiche Erfahrung gemacht ?
Vielen Dank für Eure Antworten.
wir, bzw zu 99% meine Frau, fahren als Familienwagen seit ner Weile einen Passat Variant 2.3 V5 4motion Bj 1999. Die aktuelle Laufleistung
liegt bei ca 140.000 km. Von Anfang an war folgendes Problem (welches ich jetzt gerne beseitigen möchte da es einfach dermassen nervt):
Wird das Auto das erste Mal am Tag gestartet hat
aufgrund der mangelnden Beschleunigung schier unmöglich. Startet man das Fahrzeug, wartet ca 1-2 Minuten, und fährt dann erst los ist
alles normal. Startet man das Auto später am Tag nochmals ist nichts. Am nächsten Tag das gleiche Spiel.
Des Weiteren ist mir aufgefallen dass es ein Leistungsloch gibt - und zwar nur im 4ten und 5ten Gang bei 3000-3200 u/Min. Davor und
danach und in den anderen Gängen ist nichts.
Ob die beiden Fehler zusammen hängen kann ich nicht beurteilen und hoffe mal auf einen Expertenrat. Habe auch schon gegoogled aber
leider nicht das richtige gefunden. Zündkerzen, Verteiler, Batterie wurden vom Vorbesitzer gewechselt. (Das Problem bestand wohl auch
da schon, blieb aber unbemerkt bis nach dem Kauf da das Auto "warm gefahren" übergeben wurde - damn :evil: ) Laut VW-Werkstatt
vor Ort kann man den LMM ausschliessen (den hätte ich jetzt mal gewechselt)
Was meint Ihr ? Jmd schon die gleiche Erfahrung gemacht ?
Vielen Dank für Eure Antworten.