Passat 3C Skyline Taillights

Diskutiere Passat 3C Skyline Taillights im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); pedro ich habe den wiederstand nicht nachgemessen has du shon den potimeter installierd :?: ohne potimeter kanst du das nicht gleich machen...
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #141
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
pedro ich habe den wiederstand nicht nachgemessen
has du shon den potimeter installierd :?:
ohne potimeter kanst du das nicht gleich machen
den potimeter den ich nutze ist 220 ohm
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #142
P

Pyccakmakc

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
tretgfsdgv
Hallo habe nun auch meine leuchten umgebaut, ein dank an guyke der mir die LED Ringe geschickt hat.
Für die Leute die Standard leuchten haben empfehle ich die Gläser von aussen zu öffnen, doch wer die Hella hat kann von hinten die Ringe einbauen die originalen und von Hella sind von hinten unterschiedlich da die originalen Komplet geschlossen sind die von Hella sind offen somit kann man die kunstoff Teile mit Hitze aufbiegen und den inneren Teil rausholen ohne das Glas kaputt zu machen.
Und Dan das anschliessen, macht es euch nicht so kompliziert mit potenziometer oder die leuchten heller zu machen mit dem vcds. Ich habe erst mal das Bremslicht raus codiert und somit herausgefunden das der 4 polige Stecker von der Rückleuchte Pin 2 Wunderbar ist zum anzapfen vom + pol und Masse an die karroserie angeschlossen somit wird die gleiche menge Strom in den LED Ring geleitet und damit stimmt auch die leuchtstärke und man muss nichts mehr verändern. Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen.

Das Bild HIER:
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #143
D

Der Clown

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
seh ich das richtig das du auch ne limosine hast ? du hast sie einfach an die normale rückleuchte mit angeschloßen? war das viel aufwand die da anzuschließen ? die inneren sind ja in der heckklappe, mein nur wegen kabel verlegen
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #144
P

Pyccakmakc

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
tretgfsdgv
Also Limousine habe ich auch: :D

Das verlegen der kabel eigentlich kein Problem bisschen Gefummel ist es, ich habe Kofferraum Verkleidung abmontiert und die Beiden Wände im Kofferraum abmontiert. dann habe ich drei Kabelbinder aneinander gesteckt so das ich von unten durch das Rohr geschoben habe (es kommt automatisch oben raus so das du es greifen kannst) daran habe ich die kabel befestigt und wieder raus gezogen durch das Rohr (geht eigentlich alles sehr schnell) so, auf der Fahrerseite ist der Masse punkt drinnen auf dem Kotflügel da habe ich das -pol kabel mit einem Kabelschuh rangeschraubt, das +pol kabel kommt zum Rücklicht mit dem 4 Poligen Stecker, das habe ich auf Pin 2 angeschlossen (PIN 2 Äußere Standlicht also der Ring der auch Blinkt)(Pin 3 Blinker und Pin 2 Standlicht). auf der Beifahrerseite ist der Masse punkt da wo auch die Rückleuchte sich befindet, da kommt auch das -pol kabel und +pol kabel auch an Pin 2 Des 4 Poligen Steckers.


Die Meiste Arbeit war darin die LEDs in die Rückleuchte zu bekommen :| , worauf man achten sollte :idea: ( Nur für die dunkleren Hella Rückleuchten: da wo der LED Ring rauf kommt mit den gebohrten "5mm Löchern" sollte man noch zusätzlich das Chrom abkratzen ansonsten gibt es dan einen Kurzschluss) bei den Originalen Rückleuchten ist eine Zusätzliche Kunststoff schicht oben drauf.

Verstehe nicht warum das VW nicht gemacht hat ob es an den Herstellungskosten lag, ist doch echt eine 1000 mal geilere Optik als original :D
würde doch Schei*e aussehen beim Passat CC wenn nur der äußere Ring leuchtet und der Rest der großen Rückleuchte nicht.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #145
P

Passifreund

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

soo, Umbau samt Steuergerätverkabelung vollbracht. :top:

An die Umbauer die schon die Taillights LED-Ringe von "guyke" mit VCDS Programmierung verbaut haben!
Auf wieviel Prozent habt ihr die äußeren und inneren Schlußlichter, damit alles symetrisch aussieht, eingestellt? :?
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #146
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Ich hab 11% genommen allerdings die im Seitenteil etwas erhöht. Nimm eine zweite Person und dann bekommst du das perfekt hin.


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #147
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
normal when du ein kabel von steuergerat hast genommen bis zum 2 nebel leuchte must du nichts einstellen
nur programieren das du das nebel leuchte auch wie fahrlicht nutzt dan zind die automatish am zelbden procent codiert
jeder installiert dan anders :?
ich mus mal detaillierde foto's auf netz posten zomit das einfacher werd
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #148
wir58

wir58

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar/TH
So nun habe ich es voll bracht. Auch bei mir leuchtet es jetzt 4 mal.







Jetzt muß nur noch der außen Ring codiert werden. Da ich selbst kein VCDS habe muß ich mich hier im Forum mal ein bißchen rum fragen.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #149
wir58

wir58

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar/TH
Nun ist es vollbracht.
Dank @ diebelsalt leuchten nun 4 Ringe.

 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #150
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Wie hat Ihr die zusätzlichen Leuchten angeschlossen, im speziellen interessiert mich DIDAs Variante (Standlicht recht / links, Fahrlicht und Nebelschlußlicht)?
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #151
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
die zind angeschlossen an das nebel licht , und das nebel licht heben wir hercodiert
man kan nebel licht codieren das es fahrlicht ist und bremslicht
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #152
P

Passifreund

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach dem Taillights Umbau habe ich nun auch noch mein Bordnetzsteuergerät von 21Byte Highend auf 30Byte Highend getauscht. :)
So kann man nun auch das Bremslicht über die Taillights laufen lassen.(Auch Abbiegelicht usw.wie ab Mod.09/10)
Das bedeutet es leuchten beim Bremsen 5 Leuchten,4 unten und die eine oben mittig.Sieht stark aus! :top:
Damit die hinteren sehen wenn ich Bremse! :D

Grüße
Passifreund
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #153
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Hab nochmal nachgesehen. Im Bordnetzsteuergerät ist es im Stecker C der Pin 3. Dieser ist dann die Leitung für die Nebelschlussleuchte RECHTS (nicht belegt da nur für Rechtslenker). Von dort habe ich die Leitung in die Heckklappe gelegt. Dann nur noch Programmieren "NSL als Schlusslicht" und "Zweite NSL verbaut" und alles wird hell.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #155
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Ach sorry ich war geistig wieder ganz falsch. Selbstverständlich im Bordnetzsteuergerät *verschämtschau*

Aber Stecker und PIN passen ;-)

Muss wohl wirklich am Alter liegen :lol:
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #156
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
DIDA schrieb:
Hab nochmal nachgesehen. Im Bordnetzsteuergerät ist es im Stecker C der Pin 3. Dieser ist dann die Leitung für die Nebelschlussleuchte RECHTS (nicht belegt da nur für Rechtslenker). Von dort habe ich die Leitung in die Heckklappe gelegt. Dann nur noch Programmieren "NSL als Schlusslicht" und "Zweite NSL verbaut" und alles wird hell.

Dazu hätte ich jetzt noch ein paar Fragen.
Benötigen die LED Nebelschlussleuchten Widerstände, damit in der MFA kein Fehlermeldung angezeigt wird?
Sehe ich das richtig, das du jetzt beide Rückfahrscheinwerfer mit nur einer Leitung (Rückfahrleuchte rechts) betreibst?
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #157
R

Ricardo1976

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich würde gern auch die Ringe nachrüsten, wo kann ich diese bekommen und was kosten diese.
Vielen Dank im Voraus. :cool:
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #158
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Ja beide Nebelschlussleuchten betreibe ich mit Widerständen, die sind vorsorglich verbaut ob es auch ohne geht hab ich erst gar nicht versucht. Aber ich denke die müssten auch ohne laufen.

Rückfahrlicht betreibe ich auf einer Leitung. Würde keinen Vorteil bringen wenn du eine Leitung nach hinten legst. Wenn du aber eh schon dabei bist könntest du 2 Leitungen verlegen (Rückfahrlicht links für Rechtslenker wäre Stecker C Pin 12). Aber das Rückfahrlicht wird ja eh nur paarweise benötigt.

Ich hab die zweite Leitung NSL ja auch nur verlegt um die korrekte Parklichtfunktion zu haben.

@Ricardo1976

Lese diesen Thread einfach mal komplett durch und deine Frage ist beantwortet! Versteh das immer nicht :?
Aber damit du dir nicht so viel Arbeit machen musst oder du es tatsächlich nicht finden solltest und wieder fragen willst, beginne mal bei Seite 5. :evil: :evil: :evil:
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #159
P

Passifreund

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe keine zusätzlichen Widerstände für die LED-Ringe verbaut,da ja schon welche in den Ringen integriert sind,was Guy auch bestätigte.Warm und Kaltdiagnose aktiv ohne Fehlermeldung! :)
Ich habe zwei Leitungen nach hinten verlegt,noch eine zusätzliche für die RFL links.Da ich stärkere Birnen verwende(50W)ist eine extra Leitung notwendig.Das BSG.ist pro Ausgang bis 70W belastbar.Damit man endlich bei Dunkelheit und Regen hinten was sieht! :cool:
Der weitere Vorteil ist,man kann alles wieder umcodieren in den Urzustand ohne irgendwelche Arbeiten. :top:

Grüße
Passifreund
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #160
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Passifreund schrieb:
Der weitere Vorteil ist,man kann alles wieder umcodieren in den Urzustand ohne irgendwelche Arbeiten. :top:

Grüße
Passifreund

Ich entferne nur den Ergänzungskabelbaum und bin auch sofort wieder Original :D

Am Original rumschneiden bzw. ändern geht ja mal gar nicht :shock:
Allerdings wird diese Schaltung bis zur Verschrottung wohl niemand mehr ändern wollen. Ist ja alles schöner und besser als vorher :top:
TüV-Guru hat nur geschmunzelt und gesagt alles ist schön. In einem Privatgespräch außerhalb der Dienstzeit :cool:

Und ich bin auch der Meinung, dass man gleich die zweite Leuchte Rückfahrlicht mit ergänzen sollte, denn ob man eine oder zwei Leitungen einpint und verlegt macht unwesentlich mehr Arbeit.

Hatte damals nicht daran gedacht aber ich betreibe ja auch nur Standartglühlampen und der Kabelbaum war auch schon fertig :mrgreen:
 
Thema:

Passat 3C Skyline Taillights

Passat 3C Skyline Taillights - Ähnliche Themen

Motor schlagartig zu warm und Leistungsverlust bei CBBB: Hallo zusammen, leider habe ich mich heute im Forum nicht anmelden dürfen, um ein bisschen über die guten Seiten das Passi austauschen zu dürfen...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftaus: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Schlagendes Geräusch im Passat 2.5 V6 4Motion: Hy Leute habe seit 2 wochen ein Riesen Problem mit meinem Passat. Folgendes Symptome tritt auf. Wenn der Wagen warm ist kommt ein Schlagendes...
Passat 3C Xenon Brenner defekt: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: An meinem Passat 3C (Baujahr 2006) ist der Xenon Brenner (links) defekt. Ich habe bereits den rechten...
Kennzeichenbeleuchtung LED: Hey Leute, wurde leider aus Google und auch hier nicht fündig... Ich wollte mir meine Kennzeichenleuchte mit LED-Soffitten ausrüsten. Dabei bin...
Oben