Passat 3C Skyline Taillights

Diskutiere Passat 3C Skyline Taillights im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); So ihr Lieben fertig ist das hintere Ende meines Dicken :D Nachdem der Regen zurückgewichen ist konnte ich mich nicht mehr halten. Mein...
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #121
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
So ihr Lieben

fertig ist das hintere Ende meines Dicken :D

Nachdem der Regen zurückgewichen ist konnte ich mich nicht mehr halten. Mein besonderer Dank geht auch nochmal an guyke der mir in windeseile die Rückleuchten umgebaut hat (man sieht sie ja im Beitrag oben auf dem Tisch liegen :D ). Meine US-Version vorher war mit normalen LED´s bestückt und leider von der Farbe nicht ganz so gut passend.

Hier nochmal der Urzustand mit den US-Rückleuchten

01.jpg


Mit der Demontage dieser Teile bin ich ja schon vertraut und habe es auch wieder geschafft ohne die Karosserieklemmen abzubrechen

02.jpg


Hier dann der direkte Vergleich zwischen den normalen (US) Rückleuchten und den R36- bzw. R-Line Rückleuchten

03.jpg
04.jpg


Und nun die, wie ich finde, perfekte Umsetzung der Heckbeleuchtung:

Schlusslicht / Standlicht:

06.jpg


2 Nebelschlussleuchten:
Dazu muss man ein zusätzliches Kabel vom Bordnetzsteuergerät in die Heckklappe verlegen
dann kann man bequem über VCDS die zweite Nebelschlussleuchte programmieren. :top:

07.jpg


2 Rückfahrscheinwerfer:

08.jpg


Parkleuchte links:

09.jpg


Parkleuchte rechts:

10.jpg


Licht Aus und Ende des Beitrages:

11.jpg


Hab mir jetzt n Bierchen verdient :clap: :doubleup:

Nachbrenner (oben die alte Version, unten die Neue)
Die Programmierung ist bei beiden Versionen gleich, bei der US-Rückleuchte sieht man das der innere Kreis nicht rausprogrammierbar ist.
Neue Rückleuchten rein und siehe da, wieder 4 Ringe :top:

Im oberen Bild erkennt man den Farbunterschied der nachgerüsteten LED´s (standart 5mm), die originalen gehen etwas mehr ins Orange.

13.jpg

12.jpg
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #122
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
super umbauw :top: :top:
und shone foto's zeht zer gut aus
jets die ruckfartlampen noch leds einbauwen und fertig :top:
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #123
M

mr_attack

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
OOhh man ich will auch .. und das wäre so einfach (wegschicken und gut is) wenn nicht zuhause der Finanzminister da was gegen hätte :|
Alerdings hätte ich das genau so wie auf den bildern .. aber ich möchte da wohl noch die blinker mit zusteuern können ..
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #124
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
@DIDA: Feiner Umbau! Genau so wollte und will ich meine Rückleuchten auch modifizieren. Ich will aber für meinen Umbau US Rückleuchten verwenden, wenn du dich also von deinen trennen möchtest, ich würde sie gerne nehmen.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #125
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Ist schon ein Empfängerfahrzeug vorgesehen :cool:
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #126
D

drifterswanted

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
@Dida, was soll man sagen, perfekter Umbau, kompliment!

Kann mir jemand sagen wo ich den Strom für die Innenleuchten abziehen kann?
Am Kennzeichen ist ein 4-poliger Stecker, folgendes habe ich herausbekommen, Pin 1 und 3 sind Masse (beide etwas dicker), Pin 2 ist das Signal für die automatische Schließung der (elektrische) Heckklappe und auf Pin 4 sind immer 12 V, egal ob das Licht an oder aus ist !?

Ich habe den Stecker abgezogen, hat das einen Einfluss?
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #127
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
auf den 4 poligen stecker neme ich den strom furr den skyline mod
du must den stecken nicht absiehen
pin 2 ist strom furr die kenzeichenleuchten pin 4 ist + 12 volt electrishe heckklappe
normal has man 12 volt lampen an und nichts mer lampen aus das ist die richtige
ich zal mal nachzehen welchen pin es ist
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #128
D

drifterswanted

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
ich habe ja den Stecker abgezogen und mit dem Multimeter an den Pins direkt zu messen, aber wie gesagt, mit licht an und mit licht aus war kein Unterschied feststellbar...
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #129
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
stecker abgezogen ist fur den computer den wagen wie ein lampe die kaput ist , du hast dan gein strom
du must den stecker zuruch stecken und dan messen ,grub guy
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #130
D

drifterswanted

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
pin 2 war richtig, ich habe mich vertan. Alles so weit angeschloßen, alles funzt :top:

Nur mit der Helligkeit bin ich nicht ganz zufrieden, die Inneleuchten sind viel heller als die Außenleuchten, vielleicht bei mir etwas ausgeprägter da bei den Hellas die Spiegelfläche an den Außenleuchten 'fehlt'.
Fragen:
1. Was kann ich maximal bei der Dimmung des Standlichts einstellen? (habe noch $0F stehen)
2. für die Innenringe wollte den Aufwand klein halten und einen Widerstand anstatt des Potis einbauen. Was für einen Widerstand (Wert) in etwa kann ich einbauen? @guy, kann du das mal messen, was du eingestellt hast?

Danke schon mal und Gruß
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #131
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
installier nur den potentiometer pedro das ist fiel einfacher dan kanst du die innen lampen ganz schun regelen wie die ausser lampen
ich habe mein ausser lampen auf 35 procent gemacht mit vagcom und die inner mit den poti meter gleich geregeld
diezen samstag gehe ich auch den kabel von das bortznet zum kofferraum verlegen dan kan ich mijne auch wieder auf die nebel leuchte programmieren
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #132
wir58

wir58

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar/TH
Hi guyke

Hab noch eine Frage: was muß der Poti für eine Ohm Zahl haben.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #133
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
du kanst potis kaufen die von 200 bis 800 ohm zind
ich habe ein poti van 220 ohm
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #134
D

drifterswanted

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hy Guy, hast du für jede Seite ein Poti? ich wollte ja nicht die Verkabelung neu machen, deswegen Widerstand einbauen und gut ist. Wenn du am Wochenende bei deinem Auto dran bist, kannst du bitte den Widerstand am Poti was du eingestellt hast messen?. Danke
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #135
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
ich zal mein wiederstand diezen wochenende messen
habe mijn multi meter nicht , mijn broedar had dem ,

wo zind all die foto's
habe shon fiele platinen und leuchten verkaufd aber nur 1 die shon foto's gemacht had
jeder zoll mal was foto's machen von einbauw ist immer shon und hier auf den forum posten :top: :top:
ich liebe foto's :D :D


edit by fal: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #136
wir58

wir58

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar/TH
Ich habe mich auch mal mit den Ringen der Skyline Taillights auseinander gesetzt.
Zu erst möchte ich mich bei Guyke bedanken für seine Bilder. Ich hoffe er hat nichts dagegen das ich seine Ringe für meine als Vorbild genommen habe.
Ich habe zwar erst einen fertig und muß ihn noch richtig an den Lampen anpassen. Die richtige Dimmung der LED´s muß ich auch noch raus bekommen.
So nun ein paar Bilder des ersten Ringes.
Bild 1: Ring aus
Bild 2: Ring an ca. 14 Volt ( durch 9 AA R6 Batterien )
Bild 3: Ring gedimmt ( kann man aber schlecht erkennen, sorry )
Bild 4: Ring in der inneren Lampe













@Guyke
Frage: Ich habe jeweils 2 LED´s parallel mit einen 680 Ohm Widerstand verlötet. Siehe Bild 1. Lassen sich die LED´s dann noch richtig dimmen.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #137
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Meine Rückleuchten laufen auf 11% Dimmung. Kann man ja bequem übers VCDS einstellen. Zwei Mann oder Frau braucht man, einer der anpasst und einer der von hinten die optische Kontrolle übernimmt :D
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #138
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Zwei Mann oder Frau braucht man, einer der anpasst und einer der von hinten die optische Kontrolle übernimmt

Wünsch Dir zu Weihnachten eine USB Verlängerung.

Dann gehts auch von hinten.

m;
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #139
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Hehehehe, stimmt werd ich mir merken :top: :lol:
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #140
D

drifterswanted

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
hier zwei Fotos von meinen Leuchten, hier war der äußere Ring noch nicht 'angepasst'. Nach der Anpassung über VAS sind inneren Ringe trotzdem auffälig heller.
@guy, hast du den Widerstand schon messen können?





 
Thema:

Passat 3C Skyline Taillights

Passat 3C Skyline Taillights - Ähnliche Themen

Motor schlagartig zu warm und Leistungsverlust bei CBBB: Hallo zusammen, leider habe ich mich heute im Forum nicht anmelden dürfen, um ein bisschen über die guten Seiten das Passi austauschen zu dürfen...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftaus: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Schlagendes Geräusch im Passat 2.5 V6 4Motion: Hy Leute habe seit 2 wochen ein Riesen Problem mit meinem Passat. Folgendes Symptome tritt auf. Wenn der Wagen warm ist kommt ein Schlagendes...
Passat 3C Xenon Brenner defekt: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: An meinem Passat 3C (Baujahr 2006) ist der Xenon Brenner (links) defekt. Ich habe bereits den rechten...
Kennzeichenbeleuchtung LED: Hey Leute, wurde leider aus Google und auch hier nicht fündig... Ich wollte mir meine Kennzeichenleuchte mit LED-Soffitten ausrüsten. Dabei bin...
Oben