B
BlackBoXX
- Beiträge
- 32
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute!
Wie einige vielleicht mitbekommen haben, habe ich mit meinem Passat 3B nur Probleme ... zum einem mit dem Automatikgetriebe, aber jetzt ist etwas "neues" dazu gekommen.
Jedenfalls habe ich den Passat als nicht fahrbereit gekauft, weil der Motor nicht anspringt. Nachdem ich die Einspritzpumpe in Deutschland reparieren hab lassen, und die Leitungen entlüftet habe, ist er mir wieder einwandfrei angesprungen.
Auf jeden Fall bin ich vor ein paar Tagen gefahren und hab ihn in der Garage abgestellt und als ich ihn wieder starten wollte sprang er einfach nicht mehr an. Nach 40-50 Startversuchen (nicht übertrieben) ist er angesprungen, als ich dann allerdings das Abblendlicht (Xenon) eingeschaltet habe, ist er sofort wieder abgestorben. Wieder etliche Startversuche später ist er angesprungen.
Die Tage darauf ist er manchmal einwandfrei angesprungen und manchmal einfach nicht. Der Anlasser dreht aber der Motor springt nicht an. Die Überwurfmuttern von der ESP zum Brennraum habe ich beim Startversuch bereits gelöst -> Diesel kommt in den Brennraum!
Fehlercode sagt manchmal "Mengenverteiler defekt" manchmal sagt er auch "keine Fehler".
Wenn der Mengenverteiler allerdings defekt ist sollte er doch nie anspringen oder? Allerdings springt er manchmal an und manchmal nicht. Und wieso stirbt er IMMER ab wenn ich das Abblendlicht einschalte?
Denkt ihr dass es wieder die Einspritzpumpe ist? Ob sie nämlich tatsächlich repariert worden ist kann ich nicht beurteilen ...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ... ich bin mit meinem Latein jetzt am Ende!
Daten zum Fahrzeug
Passat 3B
Bj 2000
AKN 2,5l V6 TDI
Allrad
Automatik
Lg BlackBoXX
Wie einige vielleicht mitbekommen haben, habe ich mit meinem Passat 3B nur Probleme ... zum einem mit dem Automatikgetriebe, aber jetzt ist etwas "neues" dazu gekommen.
Jedenfalls habe ich den Passat als nicht fahrbereit gekauft, weil der Motor nicht anspringt. Nachdem ich die Einspritzpumpe in Deutschland reparieren hab lassen, und die Leitungen entlüftet habe, ist er mir wieder einwandfrei angesprungen.
Auf jeden Fall bin ich vor ein paar Tagen gefahren und hab ihn in der Garage abgestellt und als ich ihn wieder starten wollte sprang er einfach nicht mehr an. Nach 40-50 Startversuchen (nicht übertrieben) ist er angesprungen, als ich dann allerdings das Abblendlicht (Xenon) eingeschaltet habe, ist er sofort wieder abgestorben. Wieder etliche Startversuche später ist er angesprungen.
Die Tage darauf ist er manchmal einwandfrei angesprungen und manchmal einfach nicht. Der Anlasser dreht aber der Motor springt nicht an. Die Überwurfmuttern von der ESP zum Brennraum habe ich beim Startversuch bereits gelöst -> Diesel kommt in den Brennraum!
Fehlercode sagt manchmal "Mengenverteiler defekt" manchmal sagt er auch "keine Fehler".
Wenn der Mengenverteiler allerdings defekt ist sollte er doch nie anspringen oder? Allerdings springt er manchmal an und manchmal nicht. Und wieso stirbt er IMMER ab wenn ich das Abblendlicht einschalte?
Denkt ihr dass es wieder die Einspritzpumpe ist? Ob sie nämlich tatsächlich repariert worden ist kann ich nicht beurteilen ...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ... ich bin mit meinem Latein jetzt am Ende!
Daten zum Fahrzeug
Passat 3B
Bj 2000
AKN 2,5l V6 TDI
Allrad
Automatik
Lg BlackBoXX