R
roderich
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo
Ich habe mich in die verschiedenen Thema eingelesen, konnte aber nicht die gleichen Symtome finden. Daher möchte ich sie hier noch einmal anführen und bitte um Hilfe.
Ich war eine Strecke von 200 km gefahren und habe das Auto abgestellt, Alles war ganz normal. In der Vergangenheit ist mir schon mal aufgefallen, dass sich die Gänge nicht so leicht einlegen ließen.
Jedenfalls startete ich den Motor nach ca 10 min wieder und wolte losfahren. Kein einziger Gang ließ sich einlegen. Sowohl im Stand als auch bei der Fahrt läßt sich kein Gang einschalten. . Ich mußte aber weiter, und so habe ich versucht das Fahtrzeug in Bewegung zu bringen und mit Gas und Geschwindigkeit Gänge einzulegen. Es hat aber auch in manchen Situationen geschmerzt Am nächsten Ziel angekommen, habe ich den Wagen gestoppt und durch Kupplung entkuppelt.
Mir ist dann aufgefallen, dass sich die Gänge teilweise ohne Motor einlegen ließen. Aber auch nicht richtig. . Es ist mir dann gelungen zumindest den 2 Gang einzulegen und dann anzufahren.
.. Die Kupplung läßt sich wie immer betätigen, aber sie kuppelt nicht immer komplett aus. Manchmal ganz aber eben auch mal nicht komplett, sodaß der Motor zu erwürgen droht. Ich kann nun nicht sagen dass bestimmte Gänge gehen und andere nicht. MIr ist aber aufgefallen, dass, als ich einmal den Motor startete, das Auto sich bewegt hat, obwohl ich eigentlich keinen Gang eingelegt hatte.
Noch einmal zur Verdeutlichung: Wenn der Motor aus ist, kann ich den Schalthebel rühren und es werden gewisse Bereiche mehr oder weniger freigegeben. Ich bekomme aber nicht immer soweit, das der Gang eirasten würde. Um im 2. losfahren zu können, mußte ich den Hebel festhalten und den Motor mit Kupplung starten. Dann habe ich sie kommen lassen und ich konnte fahren.
Ich schreibe dies, weil ich nicht wie die anderen Forenteilnehmer es auf bestimmte Gänge beziehen kann. Wenn der Motür läuft sperren alle Gänge trotz Kupplung.
So, ich hoffe nicht zu sehr verwirrt zu haben und würde mich sehr freuen, wenn mir wieder geholfen werden könnte.
Gruß
roderich
Ich habe mich in die verschiedenen Thema eingelesen, konnte aber nicht die gleichen Symtome finden. Daher möchte ich sie hier noch einmal anführen und bitte um Hilfe.
Ich war eine Strecke von 200 km gefahren und habe das Auto abgestellt, Alles war ganz normal. In der Vergangenheit ist mir schon mal aufgefallen, dass sich die Gänge nicht so leicht einlegen ließen.
Jedenfalls startete ich den Motor nach ca 10 min wieder und wolte losfahren. Kein einziger Gang ließ sich einlegen. Sowohl im Stand als auch bei der Fahrt läßt sich kein Gang einschalten. . Ich mußte aber weiter, und so habe ich versucht das Fahtrzeug in Bewegung zu bringen und mit Gas und Geschwindigkeit Gänge einzulegen. Es hat aber auch in manchen Situationen geschmerzt Am nächsten Ziel angekommen, habe ich den Wagen gestoppt und durch Kupplung entkuppelt.
Mir ist dann aufgefallen, dass sich die Gänge teilweise ohne Motor einlegen ließen. Aber auch nicht richtig. . Es ist mir dann gelungen zumindest den 2 Gang einzulegen und dann anzufahren.
.. Die Kupplung läßt sich wie immer betätigen, aber sie kuppelt nicht immer komplett aus. Manchmal ganz aber eben auch mal nicht komplett, sodaß der Motor zu erwürgen droht. Ich kann nun nicht sagen dass bestimmte Gänge gehen und andere nicht. MIr ist aber aufgefallen, dass, als ich einmal den Motor startete, das Auto sich bewegt hat, obwohl ich eigentlich keinen Gang eingelegt hatte.
Noch einmal zur Verdeutlichung: Wenn der Motor aus ist, kann ich den Schalthebel rühren und es werden gewisse Bereiche mehr oder weniger freigegeben. Ich bekomme aber nicht immer soweit, das der Gang eirasten würde. Um im 2. losfahren zu können, mußte ich den Hebel festhalten und den Motor mit Kupplung starten. Dann habe ich sie kommen lassen und ich konnte fahren.
Ich schreibe dies, weil ich nicht wie die anderen Forenteilnehmer es auf bestimmte Gänge beziehen kann. Wenn der Motür läuft sperren alle Gänge trotz Kupplung.
So, ich hoffe nicht zu sehr verwirrt zu haben und würde mich sehr freuen, wenn mir wieder geholfen werden könnte.
Gruß
roderich