original 3BG Rückleuchten mit LEDs

Diskutiere original 3BG Rückleuchten mit LEDs im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Also ne Flux hat zweimal Plus und zweimal Minus Anschlüsse. Normal musste einen 470 Ohm nehmen damit sie leuchten bei 12 V. Das würde ich fürs...
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #21
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also ne Flux hat zweimal Plus und zweimal Minus Anschlüsse.

Normal musste einen 470 Ohm nehmen damit sie leuchten bei 12 V.
Das würde ich fürs Bremslicht nehmen und zwei oder drei von den Widerständen in Reihe dann fürs normale Licht. Wie gesagt das ist nur Theorie. Praxis muss ich noch austesten.
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #22
3

3bgvariant

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Ort
Mödling, Niederösterreich
Ich habe bisher nocht nicht mit diesen Superflux LEDs gearbeitet (immer nur mit dem "normalen" mit zwei Beinchen), aber ich würde für die Widerstandsberechnung mit einer Spannung von 13,4 - 13,8V arbeiten.
Ich habe bei meinem letzten Auto (Polo 9N Limousine) die komplette Amaturenbelechtung auf blau umgelötet und da ist mir aufgefallen, dass es LEDs gibt, die Spannung der LiMa bei 470 Ohm nicht lange ausgehalten haben!

Wie gesagt, diese Erfahrung stützt sich nur auf die konventionellen LEDs, wie es mit den Superflux LEDs ist, weiß ich nicht.
Aber die Preise für die Superflux LEDs sind in den letzten Jahren eh schön gefallen.
Von daher dürften ein paar durchgebrannte LEDs beim testen kein großes Loch in die Haushaltskasse reißen... :lol:
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #23
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Sowas realisiert man mit einem PWM Signal. Entweder per Mikrocontroller oder diskret.
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #24
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
UHT schrieb:
Sowas realisiert man mit einem PWM Signal. Entweder per Mikrocontroller oder diskret.
Geht es auch auf Deutsch, für nicht-Elektrofreaks?
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #25
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Damit geht das natürlich auch. Ist ja das Prinzip der TFL´s mit Standlichtfunktion. Es muss ja nur die Spannung gedimmt werden. Müsste also auch mit normalen Widerständen funktionieren.
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #26
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Pulsweitenmodulation, siehe Wiki ;)
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #27
A

agenius

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
@UHT
Eine Antwort wie von der Microsoft Hotline! Hast Du mal dort gearbeitet?

Technisch korrekt aber leider für silverexpress vollkommen wertlos!

Greez

Chris
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #28
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Da ich noch nie bei der Microsoft Hotline angerufen hab, kann ich das nicht beurteilen.
Ich finde der Wiki Artikel erklärt das ganz gut.
Ganz grob erklärt schaltet man das Licht immer ganz schnell ein und aus. Umso länger das Licht aus ist, umso dunkler leuchtet es. Man braucht also nicht 2 verschiedene Widerstände. Die LED arbeitet immer am optimalen Arbeitspunkt.
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #29
A

agenius

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Theorie gut und schön, aber ich denke er erhofft sich Hilfestellung beim Aufbau einer solchen PWM
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #30
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Schau mal hier rein.

Ich werde es wenn die Paltinen fertig sind erstmal mit normalen Widerständen versuchen und wenn das nicht geht mir mal ne PWM nach Marc´s Anleitung bauen und wenn das alles nicht geht dann müssen halt ein paar TFL steuergeräte drann glauben.
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #31
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So ich habe mal angefangen zu basteln.

Die gebastelte Platine:


Ausgeschnittene Leuchte:


Und hier mal das Ausleuchten:
nomal:


Bremslicht:


Man sieht halt doch mehr als gedacht die Punkte der LED´s. Will aber mal schauen ob man bei den Flux LED´s auch noch was schleifen kann. Und dann muss ich mir Gedanken über die Ansteuerung machen. Denke mal wird ne Art PWM wie beim TFL.
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #32
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Nen runder Ausschnitt ging nicht?
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #33
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
Nen runder Ausschnitt ging nicht?

Würde besser aussehen , da ginge zwar höchstwahrscheinlich eine Befestigungsschraube drauf , aber naja !
Wer schön sein will , muss leiden ;)
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #34
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Welche Led´s hast denn genommen? (Hersteller,technische Daten)
Hast noch ein Bild von der Rückseite der Platine?
Wie hast denn das gemacht beim normalen leuchten und beim Bremslicht das die in unterschiedlicher Stärke leuchten?
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #35
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ein fast runder ausschnitt geht auch. Siehe die Rückleuchten vom Einarmigen. Und der halter ist auch noch da. ;)

Ich wollte aber nicht alles weg nehmen. Will den Lampenträger eigendlich erhalten. Also die Platine anstelle des Glühobstes an den LAmpenträger montieren. Somit ist es wieder auf US mit E-Zeichen Rückrüstbar und ich muss mir keine Gedanken wegen dem Rückfahrlicht machen. :roll:

Aber das ist ja ne Testlampe. Da kann man ja auch mal rund testen. Aber da sind jetzt schon fast 50 LED´s drauf.

EDIT


silverexpress schrieb:
Welche Led´s hast denn genommen? (Hersteller,technische Daten)

Sind Superflux-LED´s davon die Roten(die gelben habe ich in den SML´s :D )[url]

silverexpress schrieb:

[url=http://img717.imageshack.us/i/kp1010029.jpg/]
Sind immer sechs LED´s parallel geschaltet

silverexpress schrieb:
Wie hast denn das gemacht beim normalen leuchten und beim Bremslicht das die in unterschiedlicher Stärke leuchten?

Die Spannung am Netzteil verändert. :D
Weiß noch nicht genau wie ich das lösen werden. Aber denke mal wie bei TFL´s mit PWM.
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #36
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Der Meister-Löter :D
Das Ganze rund machen,aber nicht die "volle Kugel" ausreizen.
Lichttechnisch ist`s ja schon hell genug.
Andere Platine für mehr Abstand der LED`s?
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #37
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Wenn du sie aber weiter auseinander machst um so mehr Punktbildung hast du dann.

Wollte eigendlich gar keine Punktbildung haben.
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #38
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Also ich find es ja schon mal nicht schlecht, um es genauer zu sagen :top:
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #39
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Groesch schrieb:
Wenn du sie aber weiter auseinander machst um so mehr Punktbildung hast du dann.

Wollte eigendlich gar keine Punktbildung haben.

Da ist löblich :top:
aber selbst bei den originalen LED-RL sieht man`s !
 
  • original 3BG Rückleuchten mit LEDs Beitrag #40
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja. Wollte es aber nicht so. Soll ja nicht so auffallen. Aber ich habe dagegen eine Idee. Mal Testen. Infos gibt es dann.
 
Thema:

original 3BG Rückleuchten mit LEDs

original 3BG Rückleuchten mit LEDs - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
LED Feststellbremse blinkt wie ein Discolicht (EFB / EPB / elektronische Parkbremse): Moin Moin! Ich reihe mich ein: Ich habe mit der elektronische Feststellbremse (Passat 3C / B6, Variant, Baujahr 2008, DSG, TDI) gerade meine...
3BG Automatik Wahlhebel abgebrochen - ersetzen (?): Hallo, ich bin neu hier und weiß nicht wonach ich genau suchen soll, da ich dazu nichts gefunden habe :( ... Ich habe mir vor 3 Wochen einen...
W8 Rückleuchten: Hi bin neu hier. Ich habe die Suche benutzt und bekomme leider eine Fehlermeldung. Ich hab mir ein Passat 3bg 1.8 T BJ 2001 Highline gekauft...
Fussraumbeleuchtung nachgerüstet - Kurschluss nach Masse: Hallo zusammen, seit September bin ich nun Passat Fahrer und habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet (vorne...
Oben