R
Reddi
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin Moin!
Ich reihe mich ein: Ich habe mit der elektronische Feststellbremse (Passat 3C / B6, Variant, Baujahr 2008, DSG, TDI) gerade meine Probleme. Vorab: Die Feststellbrremse als solches funktioniert einwandfrei und wie sie soll. Wenn die Bremse "angezogen" ist, leuchtet auch die LED im Tacho und Taster. ABER: Wenn Bremse "offen" ist, blinkt/blitzt/leuchtet die Kontroll-LED im Cockpit wie ein Discolicht. Also es ist kein Blinkmuster oder ähnliches. Mal leuchtet sie länger dauerhaft und mal sporadisches aufblitzen... Die LED im Taster ist hingegen aus - wie sie soll: YouTube-Video zum Fehler
Per VCDS ist kein einziger Fehlercode im gesamten Fahrzeug hinterlegt. In den Messwerblöcken (Signal zur Kontroll-LED) ist auch nichts fehlerhaftes zu finden - an/aus korrekterweise je nach Zustand und dort ist kein plötzliches/kurzes "an". Die Zyklen und Abschaltströme der Stellmotoren sind beidseits identisch (ca. 16 A).
Bisher getestet:
Verbaut ist ein 3C8.907.801.A (HW 009 / SW 0003). Kann ich es mit einem 3C8.907.801.E (HW 010 / SW 0007) ersetzen oder MUSS es zwingend den Index A besitzen?
Oder hatte jemand schon mal gleiches Problem und es war etwas ganz anderes?
Vielen Dank
Ich reihe mich ein: Ich habe mit der elektronische Feststellbremse (Passat 3C / B6, Variant, Baujahr 2008, DSG, TDI) gerade meine Probleme. Vorab: Die Feststellbrremse als solches funktioniert einwandfrei und wie sie soll. Wenn die Bremse "angezogen" ist, leuchtet auch die LED im Tacho und Taster. ABER: Wenn Bremse "offen" ist, blinkt/blitzt/leuchtet die Kontroll-LED im Cockpit wie ein Discolicht. Also es ist kein Blinkmuster oder ähnliches. Mal leuchtet sie länger dauerhaft und mal sporadisches aufblitzen... Die LED im Taster ist hingegen aus - wie sie soll: YouTube-Video zum Fehler
Per VCDS ist kein einziger Fehlercode im gesamten Fahrzeug hinterlegt. In den Messwerblöcken (Signal zur Kontroll-LED) ist auch nichts fehlerhaftes zu finden - an/aus korrekterweise je nach Zustand und dort ist kein plötzliches/kurzes "an". Die Zyklen und Abschaltströme der Stellmotoren sind beidseits identisch (ca. 16 A).
Bisher getestet:
- Schalter der Feststsellbremse gegen einen aktuellen Original getauscht -> keine Veränderung/gleiches LED-BLitzen
- Tacho zum Prüfen eingesendet -> Fehlerfrei
- Tacho (gleiche Teilenenummer) vom Schrotti testweise eingebaut -> keine Veränderung/gleiches LED-BLitzen
- Litze T30/2 am EFB-Steuergerät ausgepinnt (zum Tacho) -> LED im Cockpit ist permanent aus (blitzt nicht mehr, aber auch aus, wenn angezogen)
Verbaut ist ein 3C8.907.801.A (HW 009 / SW 0003). Kann ich es mit einem 3C8.907.801.E (HW 010 / SW 0007) ersetzen oder MUSS es zwingend den Index A besitzen?
Oder hatte jemand schon mal gleiches Problem und es war etwas ganz anderes?
Vielen Dank