T
tpunkt
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Passat, mit dem ich einen road trip machen möchte (4500km in 3 Wochen). Ich würde den Wagen nach ca 6 Wochen gerne wieder verkaufen, natürlich mit möglichst wenig Verlust. Außerdem hätte ich gerne einen Diesel, mein budget ist 6000 Euro.
Meine Frage ist nun: Was ist besser, ein B5 mit wenig Kilometer oder ein neuerer Firmenwagen (B7) mit einem Vorbesitzer und knapp über 100.000km?
Welche der beiden Varianten hat
1. das geringste Pannen- und Verschleißteilrisiko - alter oder neuer Passat?
2. den geringsten Wertverlust über 4500km?
3. Gibt es Saisonen auf dem Automarkt? Ist es schwieriger einen Passat im Herbst zu verkaufen als jetzt?
Ein Bekannter sagte, bei neueren Wagen mit höherer Laufleistung (und einem Vorbesitzer) ist das Risiko geringer übers Ohr gehauen zu werden in Punkto Tachostand.
Ich weiß, viele Fragen und immer schwierig sowas zu beurteilen ohne den Wagen gesehen zu haben, aber nur von den Daten her, was würdet Ihr empfehlen?
Danke!
Tomi
Ich bin auf der Suche nach einem Passat, mit dem ich einen road trip machen möchte (4500km in 3 Wochen). Ich würde den Wagen nach ca 6 Wochen gerne wieder verkaufen, natürlich mit möglichst wenig Verlust. Außerdem hätte ich gerne einen Diesel, mein budget ist 6000 Euro.
Meine Frage ist nun: Was ist besser, ein B5 mit wenig Kilometer oder ein neuerer Firmenwagen (B7) mit einem Vorbesitzer und knapp über 100.000km?
Welche der beiden Varianten hat
1. das geringste Pannen- und Verschleißteilrisiko - alter oder neuer Passat?
2. den geringsten Wertverlust über 4500km?
3. Gibt es Saisonen auf dem Automarkt? Ist es schwieriger einen Passat im Herbst zu verkaufen als jetzt?
Ein Bekannter sagte, bei neueren Wagen mit höherer Laufleistung (und einem Vorbesitzer) ist das Risiko geringer übers Ohr gehauen zu werden in Punkto Tachostand.
Ich weiß, viele Fragen und immer schwierig sowas zu beurteilen ohne den Wagen gesehen zu haben, aber nur von den Daten her, was würdet Ihr empfehlen?
Danke!
Tomi