Motorweiterlauf (MWL)

Diskutiere Motorweiterlauf (MWL) im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Frag doch den bronken. Aber ich vermute es wird nicht direkt gehen, da der Golf 6 ja vom Passat schon etwas abweicht (z.B. Thema Elektrische...
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #81
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Frag doch den bronken.

Aber ich vermute es wird nicht direkt gehen, da der Golf 6 ja vom Passat schon etwas abweicht (z.B. Thema Elektrische Handbremse). Daher werden auch einige CAN-Botschaften anders sein und damit geht das Modul dann nicht. Aber frag ihn einfach mal.

Grüße
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #82
M

mcfly85

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
MoinMoin,

gieb es jemanden im raum bremen oldenburg der mir (keine ahnung von der materie) beim zusammenbau und einbau dieses moduls behilflich sein könnte? Kasten bier ist auf jeden fall schon mal gesichert! ;) Würde mich über ne pn sehr freuen da ich dieses modul echt gut brauchen könnte es aber trotz brokens klasse anleitung niemals alleine schaffen werde. :cry: Bronken selber kann ich irgend wie hier nicht mehr finden und auf seiner homepage auch nicht erreichen, vermutlich wegen leuten wie mir die zu viele fragen stellen ohne ahnung von der materie zu haben. :? :? :?

Würde mich über hilfe super freuen.

LG mr. mcfly :)
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #83
M

mcfly85

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Mojens,

lebt hier noch jemand der das MWL von Bronken in seinem B6 realisiert hat?
Ich hätte da mal ne Frage. :D
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #85
3

3de

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis RZ
T88/12 -> Bordnetzsteuergerät G/11


Hi,

kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Ich versuche gerade das Equivalent zum Golf 6 zu bauen, mithilfe des 5K0 Sondersignalsteuergeräts. Bisher hab ich herausgefunden, dass die Pins folgender Steuergeräte miteinander verbunden sind:

T16p Pin 1 Steuergerät Sondersignale (J608)
T20d Pin 17 Lenksäulensteuergerät (J527) (mit Sperrdiode?!)
T52c Pin 13 BCM (J519)
T52c Pin 31 BCM (J519)

Es geht ebenfalls nur um den Motorlauf.

Danke!
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #86
J

Janx

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Bei mir geht das aus irgend einem Grund nicht, sobald ich das J608 im Gateway anmelde steigen die Hälfte der anderen Steuergeräte aus und ich war froh das ich das nach abklemmen des J608 alles wieder rückgängig machen konnte, das die anderen Steuergeräte sich wieder eingerenkt haben 😲
Hat das jetzt jemand aktuell in einem Golf 5 am laufen ❓
 
Thema:

Motorweiterlauf (MWL)

Motorweiterlauf (MWL) - Ähnliche Themen

Tür vorne links und hinten Links schließt nicht: Habe gestern einen 2004er Passat Variant Highline 1,9 TDI mit Avf Motor mit 220t km ergattert 😊 Er hat aber das Problem das die Fahrer Türe und...
Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Passat B6 - Ablauf aus dem Wasserkasten Beifahrerseite endet wo?: Hallo zusammen betr. Passat B6 3C5 Variant aus 1.2009 - kein Schiebedach Ich habe Wasser im Beifahrerfiussraum. Dazu gibt es eine ganze Menge...
Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Oben