C
carmencita
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe mich jetzt schon eine ganze Weile mit meinem Problem durch das Internet und div. Foren durchgesucht, bin aber leider immer noch nicht viel schlauer geworden, daher ein neuer Thread zu einem Thema, welches sicher schon in ählicher Form hier abgehandelt wurde.
Zur Sache:
Bei meinem Passat Variant BJ.2008 - 140 PS ist der DPF nah 235.000 voll.
Ich habe das in einer "Freien Werkstatt" auslesen lassen und man sagte mir dort, der Aschefüllstand ist bei 65 g (60g ist max.).
Da ich grade eine recht kostspielige Reparatur hinter mit habe, ziehe ich in Erwägung die Instandsetzung des DPF so günstig wie möglich zu gestalten.
- Ein neuer Filter liegt nach meinen Infos mit Einbau deutlich über 1000 Euro
- Es gibt Firmen, die sowas reinigen, was ca. knapp die Hälfte kosten würde (finde ich gut) !
Meine Frage: Bei ebay zum Beispiel werden ja auch DPF´s zum Einbau angeboten.
Kann man sich nicht einfach so einen "neuen" DPF bei ebay bestellen und diesen dann Einbauen lassen ?
Wenn man dort den Suchbegriff "Partikelfilter Passat 3c" eingibt, bekommt man für 342 Euro neue DPF´s angezeigt.
Wäre das nich auch eine sinnvolle Lösung, oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg ?
ich habe mich jetzt schon eine ganze Weile mit meinem Problem durch das Internet und div. Foren durchgesucht, bin aber leider immer noch nicht viel schlauer geworden, daher ein neuer Thread zu einem Thema, welches sicher schon in ählicher Form hier abgehandelt wurde.
Zur Sache:
Bei meinem Passat Variant BJ.2008 - 140 PS ist der DPF nah 235.000 voll.
Ich habe das in einer "Freien Werkstatt" auslesen lassen und man sagte mir dort, der Aschefüllstand ist bei 65 g (60g ist max.).
Da ich grade eine recht kostspielige Reparatur hinter mit habe, ziehe ich in Erwägung die Instandsetzung des DPF so günstig wie möglich zu gestalten.
- Ein neuer Filter liegt nach meinen Infos mit Einbau deutlich über 1000 Euro
- Es gibt Firmen, die sowas reinigen, was ca. knapp die Hälfte kosten würde (finde ich gut) !
Meine Frage: Bei ebay zum Beispiel werden ja auch DPF´s zum Einbau angeboten.
Kann man sich nicht einfach so einen "neuen" DPF bei ebay bestellen und diesen dann Einbauen lassen ?
Wenn man dort den Suchbegriff "Partikelfilter Passat 3c" eingibt, bekommt man für 342 Euro neue DPF´s angezeigt.
Wäre das nich auch eine sinnvolle Lösung, oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg ?