bronken schrieb:
JA guste hat es hier mit einem Modul gelöst. Dann muss ich das auch so machen.
@guste: War das die Kl50 die du da geschaltet hast?
KL50? Das ist der Anlasser. --> Den habe ich nicht geschaltet.
Ich habe eine simple Schaltung mit µC gebastelt die vereinfacht gesagt "die Kontakte des Zündschlosses überbrückt". So kann ich den Schlüssel raus ziehen, ohne das das Auto es merkt.
Im Detail habe ich noch etwas mehr realisiert:
- Lässt sich nur im Stand mit aktiver Handbremse aktivieren und schaltet den Motor ab, sobald Handbremse gelößt wird (Diebstahlschutz via Abfrage ob Handbremskontrolleuchte brennt)
- Kontrolleuchte für MWL (Habe den Taster für Start-Stop genutzt)
- MWL schaltet sich selbst nach 15 Sek ab, wenn der Zündschlüssel nicht gezogen wird (gegen versehentliches Einschalten)
- Schaltet selbst ab, sobald Zünschlüssel eingesteckt wird (Strom/Spannungsabfall über meine Überbrückung wird detektiert und entfällt bei eingestecktem Zündschlüssel)
Aber das ist nur Spielerei aus meiner Bastellaune heraus. Ein einfacher Schalter, der das Zündschloss brückt wirkt als MWL genauso. (FFB aktiv bei KL 15 muss im STG 46 eben aktiviert sein). In dem Fall kann bloß jeder eine Scheibe einschmeißen und mit der Kiste davon fahren.
Grüße
Guste