W
weruwed
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo leute.
ich habe seit einigen monaten einen passat 3c 2.0 TDI und schon ca. 6000km zurückgelegt. Ich habe ihn mit 120000km gekauft und der verkäufer hat mir versichert, dass der zahnriemen bei 118000km gewechselt wurde. Eine rechnung oder ein eintrag im checkheft ist nicht vorhanden, jedoch hat er mir das schriftlich versichert und die rechnung für die teile vorgelegt.
soweit so gut, seit einigen tagen springt der wagen im kalten zustand sehr schlecht an. er springt immer kurz an und geht sofort wieder aus. manchmal geht er nach dem 2. mal an, manchmal erst nach 10 versuchen. mitlerweile gebe ich vollgas beim starten, ob es wirklich hilft, weiß ich nicht so wirklich.
heute habe ich den speicher auslesen lassen:
- P0341 Nockenwellen-Positionssensor 1
signal unplausibel
- P3008 Nockenwellen-Positionssensor
signal außer Bereich.
meine frage ist jetzt, ob der fehler etwas mit dem zahnriemenwechsel zu tun haben kann? ist der riemen eventuell unsauber eingebaut worden? kann sich der riemen nach 6000km um einen zahn verschoben haben?
kann ohne großem kostenaufwand nachgesehen werden, ob der riemen sauber eingebaut ist und ob alles stimmt?
ich habe seit einigen monaten einen passat 3c 2.0 TDI und schon ca. 6000km zurückgelegt. Ich habe ihn mit 120000km gekauft und der verkäufer hat mir versichert, dass der zahnriemen bei 118000km gewechselt wurde. Eine rechnung oder ein eintrag im checkheft ist nicht vorhanden, jedoch hat er mir das schriftlich versichert und die rechnung für die teile vorgelegt.
soweit so gut, seit einigen tagen springt der wagen im kalten zustand sehr schlecht an. er springt immer kurz an und geht sofort wieder aus. manchmal geht er nach dem 2. mal an, manchmal erst nach 10 versuchen. mitlerweile gebe ich vollgas beim starten, ob es wirklich hilft, weiß ich nicht so wirklich.
heute habe ich den speicher auslesen lassen:
- P0341 Nockenwellen-Positionssensor 1
signal unplausibel
- P3008 Nockenwellen-Positionssensor
signal außer Bereich.
meine frage ist jetzt, ob der fehler etwas mit dem zahnriemenwechsel zu tun haben kann? ist der riemen eventuell unsauber eingebaut worden? kann sich der riemen nach 6000km um einen zahn verschoben haben?
kann ohne großem kostenaufwand nachgesehen werden, ob der riemen sauber eingebaut ist und ob alles stimmt?