Motorweiterlauf (MWL)

Diskutiere Motorweiterlauf (MWL) im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Re: Kofferraum Taster/Schalter Vieleicht ist es ja auch so wenn man die Kupplung tritt, das der Motor aus geht. Kann ich leider nicht testen, da...
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #21
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Re: Kofferraum Taster/Schalter

dieselmartin schrieb:
Dann hab ich noch ein Problem mehr ... DSG nachrüsten :lol:
Vieleicht ist es ja auch so wenn man die Kupplung tritt, das der Motor aus geht. Kann ich leider nicht testen, da bei mir vergessen wurde das Pedal einzubauen.
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #22
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Einfach bei allen zu lösen wäre: Motor geht aus, sobald Handbremse löst. Da die bei unseren Passats elektrisch löst, läst sich da auch nichts tricksen. Ob VW aber nicht trotzdem noch andere Signale (aka P-Stellung, o.ä.) verwendet weiß ich natürlich nicht. Mein Atmel tut's nicht ;)

@fmdjsch:
Hast du's bei dir verbaut?
Ist eingeschaltete Sondersignalanlage Voraussetzung für Funktion des MWL?
Hast du weitere Infos, was das 3D-STG sonst noch alles kann?
Oder gar einen Belegungsplan (in meinen Unterlagen geht das nur auf einen vielpoligen Stecker, der nicht weiter definiert ist)?
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #24
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Re: Kofferraum Taster/Schalter

@guste100
Ja habe ich nachgerüstet.
Ja Schalter Sondersignal ein ist ein muß (ist ja nur ein Pin auf BNP), soll ja dafür sein wenn sie mit Tannenbaumbeleuchtung länger stehen und den Wagen verlassen.
Schick mir bitte mal ne Mail Adresse per PN.

4 Poliger -> 88 Poliger
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #26
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Re: Kofferraum Taster/Schalter

viel -> vier, fast das gleiche. Bist aber kleinlich :)
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #27
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Hallo,

ich habe ein 3D-STG verbaut.

Auf welche Pins muss ich den Taster legen um MWL zu aktivieren?

Grüße Christian
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #28
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Confuso schrieb:
Auf welche Pins muss ich den Taster legen um MWL zu aktivieren?
MWL = mit Taster Pin E01, Pin 63 auf Masse legen.


Davor muss ja gemäß fdmjsch Sondersignal vorher aktiviert werden. Dies hängt von der Steuergeräteversion ab MFD1 oder MFD2. (Frag mich nicht, wie du die auseinanderhalten kannst.)
Beim MFD1 ist Pin 75 = E13 Sondersignal ein (high aktiv)

Beim MFD2 ist E09 mit Taster auf Masse (Sondersignal) und E07 auf Masse (Blaulicht). (Unklar, welche Pins). Gemäß fdmjsch muss ja Sondersignal an sein. Ich hätte jedoch Blaulicht vermutet, daher habe ich oben beides angegeben. Musst probieren, was klappt. Außerdem muss es natürlich codiert sein.

Codiert muss das Ganze dann auch noch sein (Byte 11 = 01)
Grüße
Guste
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #29
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Re: Kofferraum Taster/Schalter

MFD 1 -> 3c0 907 427 -> ein großer Stecker 88 Pin
MFD 2 -> 5K0 907 427 -> drei kleine Stecker.
Sondersignal auf ein stellen, EPB "anziehen", Fuß von der Bremse und/oder Kupplung (Füße von den Pedaddels), MWL Taster drücken, Schlüssel abziehen (dazu muß ich die Schaltung auf P haben, sonst wird das nichts mit dem abziehen).
MFD 1:
T88/12 -> Bordnetzsteuergerät G/11
T88/75 -> 12V über Schalter (Sondersignal ein)
T88/63 -> Masse über Taster (MWL)
T88/1,2,3 Bordnetz minus
T88/26,27,28 Bordnetz plus
T88/47 Can High Komfort
T88/48 Can Low Komfort

Bordnetzsteuergerät codieren, es müssen 2 Byte geändert werden (erst beide ändern, dann erst speichern sonst wird das nichts)
MFD codieren



MFD 2:
E16 -> 12V über Schalter Sosi aktiv (Sondersignal ein)
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #30
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Hallo,

vielen Dank für die Infos. Am WE werde ich mir die Verkabelung mal anschauen.

Ich habe ein MFD 1

Habe ich das richtig verstanden, Pin 75 mit 26,27 oder 28 per Schalter verbinden
und Pin 63 auf 1,2 oder 3 per Taster?

Gibt es eine Möglichkeit, daß bei gedrücktem Taster (aktivem MWL) eine LED leuchtet?
Ich denke da an einen bel. Taster.
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #31
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Habe ich das richtig verstanden, Pin 75 mit 26,27 oder 28 per Schalter verbinden
und Pin 63 auf 1,2 oder 3 per Taster?
Nein, 75 bekommt nur plus wenn du die "sosi" eigeschaltet hast. 26,27,28 ist dauerplus (Klemme 30), 63 wird nur kurz auf masse gelegt (splange du den Taster drückst), 1,2,3 ist "dauermasse" (klemme 31).

Gibt es eine Möglichkeit, daß bei gedrücktem Taster (aktivem MWL) eine LED leuchtet?
Ich denke da an einen bel. Taster.
Ja gibt es. Pin 14 (masse für Beleuchtung Taster MWL)
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #32
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: Kofferraum Taster/Schalter

So jetzt bin ich total verwirrt. :-?

Ich habe natürlich kein Sosi installiert, das ich einschalten kann. Was mach ich jetzt?

Nun das mit dem Taster habe ich hoffentlich verstanden:
Pin 63 mit Taster gegen Pin 31
Kontrolleuchte: Pin 14 an Kontrollleuchte und die gegen Masse.
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #33
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Ich habe natürlich kein Sosi installiert, das ich einschalten kann. Was mach ich jetzt?
T88/75 -> 12V über Schalter (Sondersignal ein) (12V Quelle, Leitung, Schalter, Leitung, Pin 75)
Pin 63 mit Taster gegen Pin 31
Nicht gegen Pin 31. Klemme 31 (Masse, Bordnetz Minus "BNM")
Kontrolleuchte: Pin 14 an Kontrollleuchte und die gegen Masse.
Pin 14 liegt solange auf Masse wie MWL aktiv ist. (12V Quelle, Leitung, Kontrolleuchte, Leitung, Pin 14)

Drücke ich mich wirklich so ........ aus?
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #34
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Was sind dann Pin 1,2,3 und 26,27,28?

Ich dachte die sind Masse und Dauerplus?
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #35
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Habe ich das richtig verstanden, Pin 75 mit 26,27 oder 28 per Schalter verbinden
und Pin 63 auf 1,2 oder 3 per Taster?

Hatte es falsch verstanden:
Du hast ja schon das Steuergerät verbaut.
Dann kan man sich die 12V für den Pin 75 (über einen Schalter) vom Pin 26,27 oder 28 klauen, ganauso wie Masse für Pin 63 (über einen Taster) von Pin 1,2 oder 3.
Pins sind die Einzelnen Kontackte vom Stecker im Steuergerät. Von Pin 1 bis Pin 88.
Klemmen sind Klembezeichnungen im KFZ Bereich. Klemme 58L = linke Begrenzungs- u. Schlussleuchte, Klemme 30 = Plus usw.

Also Klemmen nicht mit Pin/s verwechseln

War davon ausgegangen das es noch nicht verbut ist und du noch alle Kabel anschließen musst. Dann hätte es keinen sinn gemacht Pin 75 mit 26,27 oder 28 zu verbinden.
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #36
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Ja das Steuergerät ist schon verbaut und verkabelt, jetzt kann ich es
entweder ausbauen oder nutzen.

Nun hab ich die Kabel verfolgt und der Draht von Pin 75 führt auf die rechte Seite und da weiter
zum Dach (Festbeleuchtung) und Pin 31 zur Mittelkonsole, dort waren früher die Schalter verbaut.

Weiter bin ich noch nicht gekommen, da ich mehrere Umbauten gleichzeitig mache.

Ich suche noch nach einer Möglichkeit Schalter im Auto unter zu bringen.
Hat jemand Idee / Bilder?
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #37
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Ich kann jetzt nicht sagen ob über dem Steuergerät im Orginal diese Plastik Abdeckung ist, wenn nicht gibt es diese Abdeckung für den Verstärker der normalerweise unter dem Fahrersitz verbaut ist. In dieser Abdeckung habe ich einnen Schalter von dem Elektronikhandel mit dem großen C eingebaut. Als Taster in der Mittelkonsole habe ich mir einen beim :) geholt und zweckentfremdet.
Kann ja morgen mal zwei Bilder machen.

Schau auch einmal nach ob sie die Sicherung SB19 (Ebox low Motorraum) gezogen haben. Ist die 12 Volt Versorgung (Pin 26, 27, 28) für das Steuergerärt.
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #38
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Hallo,
welcher der Schalter aus der rechten Seite Mittelkonsole hat Tastfunktion? Ideal währe sogar 2 Taster in einem.
An 3C0 905 218 REH wird ein 6 poliger Stecker angesteckt wie sind die Pins belegt?
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #39
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Re: Kofferraum Taster/Schalter

Die Schalter in der Mittelkonsole haben alle nur Tast Funktionen.
Warum zwei Taster in einem?
1 = Beleuchtung "Aktiv" minus
2 = Beleuchtung "Aktiv" plus
3 = Beleuchtung Schalter plus
4 = Schaltkontakt
5 = Schaltkontakt
6 = Beleuchtung Schalter minus

Steckergehäuse = 4D0971636A
Kontakte = 000797009E
 
  • Motorweiterlauf (MWL) Beitrag #40
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Kofferraum Taster/Schalter

Einfach gesagt, ich möchte eine Schaltung realisieren, die beide Schaltaufgaben gleichzeitig ausführt bei einem Tastendruck.

Aber was ist wenn das Signal von Sosi ständig anliegt?
Dann kann man sich den Aufwand schenken.
 
Thema:

Motorweiterlauf (MWL)

Motorweiterlauf (MWL) - Ähnliche Themen

Tür vorne links und hinten Links schließt nicht: Habe gestern einen 2004er Passat Variant Highline 1,9 TDI mit Avf Motor mit 220t km ergattert 😊 Er hat aber das Problem das die Fahrer Türe und...
Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Passat B6 - Ablauf aus dem Wasserkasten Beifahrerseite endet wo?: Hallo zusammen betr. Passat B6 3C5 Variant aus 1.2009 - kein Schiebedach Ich habe Wasser im Beifahrerfiussraum. Dazu gibt es eine ganze Menge...
Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Oben