Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!!

Diskutiere Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hab ein problem mit meinem Passat 2.3 170 Und zwar ist die Motorkontrollleuchte an gegangen. Motor lief ganz normal keine geräusche ruhig wie...
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #1
M

m4rx90

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hab ein problem mit meinem Passat 2.3 170 Und zwar ist die Motorkontrollleuchte an gegangen.
Motor lief ganz normal keine geräusche ruhig wie immer.
Was mir beim Tanken aufgefallen war ist der hohe Spritverbrauch von 14l, obwohl ich den Wagen ganz normal gefahren habe.
Gefühlte 10-11 liter würde ich meine Fahrweis einschätzen.
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?
Danke schon ma im vorraus.
MfG
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #2
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
und wieder wird die berühmte Frage gebetsmühlenartig gestellt....na welche??? richtig ...was sagt der Fehlerspeicher??????
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #3
1

1.8T

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Das gleiche problem habe ich auch.
Ich fahre ein 1.8T und der Verbrauch ist auch ziemlich hoch.
Fahre echt ruhig um den Verbrauch unten zuhalten und bin immer so bei 10 - 11 liter und mir wurde gesagt wenn man mit den motor ordentlich fährt verbraucht man so 8 - 9 liter.
Hab fehlerspecher auslesen lassen und das einzige was angezeigt wurde waren das die drosselklappen verdreckt waren. :?
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #4
M

m4rx90

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
So war gestern bei VW und nach der Auslesung folgendes ergebniss.
LMM und Temperatursensor kaputt reparatur kostet 250euro.
MfG
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #5
J

jimmy76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ich habe dieses Problem auch bei meinem 1.8T.
Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig, es ist aber kein Leistungsabfall oder veränderter Verbrauch (im Durchschnitt 10 Liter) zu erkennen.
Der Fehler 16555 P0171, Bank1 Gemisch zu mager, sporadischer Fehler.
LMM wurde geprüft und ist okay, Lambdasonde vor Kat habe ich jetzt neu machen lassen, aber die Leuchte ging wieder an.
Hat jemand noch irgend eine Idee, was es sein könnte? Kann vielleicht der Kat kaputt sein?
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
würde mal Zündkerzen prüfen und nach der Drosselklappe schauen

achso das der Spritverbrauch steigt ist logisch denn Motorchecklampe bedeutet meist das er im Notlauf läuft bzw nur so läuft das er läuft also gehen keine Werte mit in die Verbrennung ein wie Zündung, Temp, Lambda etc und da läuft ein Motor immer "Fett"

entweder du lässt dir das Diagnoseprotokoll mal auf deinen USB-Stick speichern was kein Ding sein sollte oder scannst den Ausdruck ein und hängst das hier mal an

dann guck ich mal was man da machen kann
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #7
J

jimmy76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Die Kerzen sind auch okay.
Ich werd mal Drosselklappe zur Sprache bringen und mir das Protokoll auf nem Stick speichern lassen. Dann meld ich mich nochmal bei Dir, okay.
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #8
J

jimmy76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
So war nochmal in der Werkstatt und hab natürlich den Stick vergessen.
Aber der genaue Laut des Diagnosegerätes ist:
16555 p0171 Bank 1 Gemisch zu mager.
Wie gesagt, was mich wundert ist ja, daß ich KEINEN höheren Verbrauch oder Leistungsabfall habe.
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #9
Big T2k

Big T2k

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheimbolanden
Habe seit januar auch folgendes problem! ich hab im januar mein auto tieferlegen lassen in ner werkstatt, nachdem ich mein auto abgeholt hab und heim fahren wollte ist auf einmal die motorkontrolleuchte angegangen. symptome: erhöhter verbrauch, geringere leistung! bin natürlich direkt zurcük und hab fehler auslesen lassen bei dene, fehler war irgendwas mit falsche werte lambdasonde oder sowas.

ok 2-3 tage war ruhe und dann auf einmal wieder, nur diesmal bin ich zu vw gefahren un hab da mal fehlerauslesen lassen da kam dann folgendes: 17536 P1128 035 Bank1, Gemischadaption (mult) System zu mager statisch. er den fehler gelöscht und hat gemeint ich solle nochmal kommen wenn es an geht. 2 wochen war wieder ruhe und dann wieder, nur diesmal hieß es sporadisch er hat dann wieder gemeint probier nochmal vllt hat der irgendwo für kurze zeit falsch luft gezogen.

der fehler war wieder für ca. 2 wochen weg und kam wieder nur diesmal hatte ich keine zeit bei einer werkstatt vorbei zu fahren und hab gedacht ich geh an einem we nochmal zu vw. nur bis dahin war der fehler von alleine weg!

das geht jetzt die ganze zeit so, alle 2 wochen ca. bekomm ich den fehler und nach 1-2 tagen fahren ist der auch von alleine wieder weg. vorgestern hats mir dann gereicht und ich hab das auto bei vw abgestellt das die mal nachschauen, die haben die ganzen unterdruckleitungen abgesprüht und konnten nichts feststellen.

vorgestern war der fehler wieder da nachdem ich das auto bei dene abgeholt hatte und bin dann gestern hin, er hat wieder fehler gelöscht und hat gemeint da müssen wir uns dann mal stück für stück vorarbeiten, das heißt erstmal AGR ventil überprüfen und stück für stück vorarbeiten. hmm ich blick da langsam nicht mehr durch! und vw genauso wenig......

das witzige ist ja das der fehler mal sporadisch und mal statisch da ist und in beiden fällen innerhalb von 2-3 tagen von selbst wieder weg geht und das auto sich wieder normal fahren lässt als sei nie was gewesen!
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #10
P

Passat Executive

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
Hallo,hab auch mal wieder nen Problem.Glücklicherweise das Auto ner Bekannten :D .Ist nen 3BG Bj.01,1.8T,SG. Problem ist leuchtende MSG-Lampe. Im Fehlerspeicher steht 17544 4488 P1136 Bank1,Gemischadaption (add.) System zu mager .Habe über die Suche leider nichts gefunden.Jemand schon mal gehabt oder ne Idee woran es liegen könnte?

Gruss Sven
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #11
M

max_2000

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hi, ....

genau den fehler habe ich mittlerweile auch .... :(
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #12
J

jimmy76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Also wie gesagt, meistens ist es in diesen Fällen der Luftmassenmesser.
Ich habe heute den Tip bekommen, diesen einfach mal zu säubern. Werde ich die Tage wohl mal tun.
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #13
M

max_2000

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
klingt doch erstmal nicht schlecht. Also gib mal bescheid, ob der Fehler dann weg ist. Hab ja bei mir auch schon alles getauscht, was so geht :cry: :cry:
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #14
J

jimmy76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Also ich habe das Teil am Dienstag mit Bremsenreiniger gesäubert und bis jetzt ist noch kein Fehler wieder aufgetreten.
Sobald wieder einer auftritt, hinterlasse ich hier einen Eintrag
 
  • Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! Beitrag #15
J

jimmy76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Also hier bin ich wieder mit schlechten Nachrichten:
Die Lampe ging nach 42km wieder an, hat also nicht wirklich was gebracht :eek:(
 
Thema:

Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!!

Motorkontrollleuchte hoher Verbrauch!!! - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Ich suche einen Ausweg....: Guten Tag und Hallo an alle zusammen, ich habe mich heute aus nennen wir es Verzweiflung hier wegen eines Problems angemeldet und hoffe das es...
Motorkontrollleuchte an, hoher Verbrauch. Passat BlueTDI: Moin,   seit ein paar Tagen leuchtet bei meinem Passat 3C bj 2010 Blue TDI die Motor kontrollleuchte. Der Motor läuft wie immer, ruhig und ohne...
Oben