H
Highliner3BG
Hallo,
wie sieht es bei euch mit der Qualität vom VW-Leder beim 3BG aus?
Also bei meinem kann ich nur sagen: So einen Sch*** hab ich lange nicht gesehen. Und dafür bezahlt man auch noch Aufpreis, jeder Stoffbezug hält länger... Mein Wagen ist jetzt etwas über 3 Jahre und har ca. 49.000km runter.
Habe das Leder 1-2 mal im Jahr gepflegt und trotzdem sieht der Beifahrersitz ziemlich mies aus. Kurz neben der einen Mittelnaht ist das Leder ganz rauh, rissig und grau geworden.
Möchte gar nicht wissen wie das aussieht, wenn der Wagen 8 Jahre oder älter ist.
Achja und meine Schaltmanschette ist bald nur noch grau. Dabei wurde sie erst vor ca. 1,5 Jahren in der Garantie gewechselt, weil sie da auch schon mal so aussah.
Das ist das letzte was VW da verbaut, bei meinen vorherigen Autos sah das nach zich Jahren nicht so aus.
Habe deswegen auch im Oktober 06 einen Kulanzantrag bei VW gestellt, aber bis auf ein "wird-bearbeitet-Schreiben" nix weiter erhalten bis heute.
wie sieht es bei euch mit der Qualität vom VW-Leder beim 3BG aus?
Also bei meinem kann ich nur sagen: So einen Sch*** hab ich lange nicht gesehen. Und dafür bezahlt man auch noch Aufpreis, jeder Stoffbezug hält länger... Mein Wagen ist jetzt etwas über 3 Jahre und har ca. 49.000km runter.
Habe das Leder 1-2 mal im Jahr gepflegt und trotzdem sieht der Beifahrersitz ziemlich mies aus. Kurz neben der einen Mittelnaht ist das Leder ganz rauh, rissig und grau geworden.


Möchte gar nicht wissen wie das aussieht, wenn der Wagen 8 Jahre oder älter ist.
Achja und meine Schaltmanschette ist bald nur noch grau. Dabei wurde sie erst vor ca. 1,5 Jahren in der Garantie gewechselt, weil sie da auch schon mal so aussah.
Das ist das letzte was VW da verbaut, bei meinen vorherigen Autos sah das nach zich Jahren nicht so aus.

Habe deswegen auch im Oktober 06 einen Kulanzantrag bei VW gestellt, aber bis auf ein "wird-bearbeitet-Schreiben" nix weiter erhalten bis heute.