Leder Qualität + Schaltmanschette

Diskutiere Leder Qualität + Schaltmanschette im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich hatte in meinem letzten Auto eine Carbon-Look Schaltmanschette. Die ist ja aus Kunstoffzeug, aber hat auch locker 100tkm gehalten ohne...
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #21
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich hatte in meinem letzten Auto eine Carbon-Look Schaltmanschette. Die ist ja aus Kunstoffzeug, aber hat auch locker 100tkm gehalten ohne Anzeichen von Abnutztung. Vor allem zu der Netzoptikausstattung würde das auch gut passen... ;)

Und wie bekommt man den Schaltknauf runter? Ich müsste den mal runtermachen.... :cry:
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #22
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
KorK schrieb:
Und wie bekommt man den Schaltknauf runter? Ich müsste den mal runtermachen.... :cry:
Schaltsack nach oben ziehen und über den Knauf "krempeln", Metallmanschette aufbiegen, Knauf nach oben abziehen. Fertsch.
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #23
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ja das hatte ich mir schon fast gedacht, jetzt muss ich aber erstmal so eine Schelle zum zusammenschrauben besorgen, weil die aufgebogene bekommt man ja bekanntlich nie wieder so hin... :roll:
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #24
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
also bei sieht's nach 4,5 Jahren und 175.000km so aus




wird langsam mal ein Neuer fällig...

@SieMone: Und die Beleuchtung der ICT Schaltknäufe is so ohne weiteres anzuschließen oder welche Kabel muss ich da von wo nach wo ziehen??
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #25
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Das kommt drauf an, denke aber mal du willst das der nur leuchtet wenn auch die anderen Schalter leuchten oder?
Ein Kabel kommt dann an Masse und eins an Beleuchtung der Schalter, da ists egal ob vom Tankdeckelschalter beim 3B oder von einem der Schalter der Mittelkonsole.
Am Besten ist hier einer der Schalter der Mittelkonsole da der Schaltknauf wohl eh nicht viel Strom braucht.
Da haste direkt Masse und Beleuchtung an einer Stelle.

Gruß,
Till
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #26
R

Ramsau

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Angebote bei EBAY

Habe das gleiche Problem und mir jetzt eine echt leder bei Ebay bestellt, Farbe wählbar für insg.: 21,50 €

:respekt: :respekt: :respekt:
Rainer
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #27
Chris74

Chris74

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
Kann mir einer sagen wo ich son Chromrahmen für die Manschette herbekomme?Hab bei ebay und bei google gesucht aber es war nicht wirklich von erfolg gekrönnt.....Danke schon mal
MFG Chris
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #28
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
ich weiß nur so viel, das die sitzwangen aus echten leder sind und die sitzflächen kunstleder ist.
einfach nur armsehlig, zum heulen,oder?
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #29
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
so schön wie das helle oder beige leder aussieht aber ich bin froh dunkles zu haben. da sieht man wenigstens den verschmutzungsgrad nicht.


Gruß Dennis
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #30
E

Eisbaer71

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Highliner3BG schrieb:
Hallo,
wie sieht es bei euch mit der Qualität vom VW-Leder beim 3BG aus?

Achja und meine Schaltmanschette ist bald nur noch grau. Dabei wurde sie erst vor ca. 1,5 Jahren in der Garantie gewechselt, weil sie da auch schon mal so aussah.
Das ist das letzte was VW da verbaut, bei meinen vorherigen Autos sah das nach zich Jahren nicht so aus.

Die Schaltmanschette bei meinem 2003er Passi mit gerade mal 71.000 Km sieht auch so aus. :cry: "Der Freundliche" sagte mir das sein die normalen Gebrauchsspuren und kein Grund zur Reklamation!! :shocked:




c6-individual schrieb:
:shocked: , sorry aber normal ist das auf keinen Fall. Entweder die falsche Pflege oder aber Unachtsamkeit. Wie bitte soll ein Schaltknauf / Manschette so aussehen? Fasst Du bei Deinen Schaltvorgängen die Manschette an? Normalerweise sieht keine Manschette, auch nach 10 Jahren, SO aus.

Wäre interessant, welches Pflegemittel Du genommen hast. Sieht mir sehr nach Billig-Baumarkt-Zeug aus (ohne Dich anmachen zu wollen!) :confuse: .

Nein meist fasse ich den Griff nur von oben an, besser gesagt, meist liegt der Handballen zum schalten nur auf! Und gepflegt habe ich die Lederteile ganz normal mit dem Pflegemittel das ich mormal für meine Ledersessel im Wohnzimmer nutze!! Die halten schon fast 10 Jahre und sehen aus wie neu :!: (außer die Kratzer die die Katze beim Toben hinterläßt :nana:

Bin auch etwas genervt und jetzt auf der Suche nach einem neuen Schaltknauf + Manschette. :!:
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #31
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Eisbaer71 schrieb:
...außer die Kratzer die die Katze beim Toben hinterläßt :nana:

Hehehe, red mal mit Deiner Frau und weise Sie drauf hin, das Sie beim toben aufpassen soll :rofl: :roll: .

Bei mir sah und sieht nicht eine Manschette auch nur annähernd so aus. Von *nicht anfassen* kann so eine Abnutzung doch nicht kommen. Die mechanische Belastung des Schaltsacks ist auch nicht gegeben, wenn man die Gänge normal einlegt, ohne am Leder rum zu fummeln :confuse:.
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #32
E

Eisbaer71

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
c6-individual schrieb:
Eisbaer71 schrieb:
...außer die Kratzer die die Katze beim Toben hinterläßt :nana:

Hehehe, red mal mit Deiner Frau und weise Sie drauf hin, das Sie beim toben aufpassen soll :rofl: :roll: .
8) zum Glück hat meine Freundin nicht solche Krallen :roll: , nur ihr Mistvieh :rofl: wenn es abends Harvey oder Fliegen hinterherjagt und sich hart in die Kurve legt :wink:
c6-individual schrieb:
Bei mir sah und sieht nicht eine Manschette auch nur annähernd so aus. Von *nicht anfassen* kann so eine Abnutzung doch nicht kommen. Die mechanische Belastung des Schaltsacks ist auch nicht gegeben, wenn man die Gänge normal einlegt, ohne am Leder rum zu fummeln :confuse:.
Aber es ist so, die Manschette bei meinem Dad im Auto ein 1998er 3B Passi ist auch nicht annähernd so schlimm wie meiner, obwohl der schon 9 Jahre und 35.000km mehr auf dem Buckel hat. Es scheint wirklich schlechte Qualität zu sein die da verbaut wurde :!: :!: :cry: :cry: :cry:
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #33
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
als ich meinen passat mit 5 jahren bekommen habe, war der schwarze schaltsack auch ziemlich hinüber. habn ausgetauscht gg kunstleder...
sieht nach fast 2 jahren schon wieder scheiße aus und suche daher dann wohl auch ne echtledermanschette

Frauen mit langen fingernägeln? IHHhhhhh, sowas abartiges
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #34
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
geht zu einem sattler und laßt euch für 5€ einen nähen.
da kann man sich die farbe aussuchen, qualität, echt oder kunstleder. :wink:
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #35
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,

dann laß dir doch bei nem guten sattler eine aus echtem Leder nachbauen. hält garantiert länger als ne orginale vom vertrauten.

Gruß Dennis
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #36
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
rocket, biste das echo vom mk811? :)

5€ für die manschette? seit ihr euch da sicher?
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #37
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bigfoodl schrieb:
rocket, biste das echo vom mk811? :)

5€ für die manschette? seit ihr euch da sicher?

ups hab ich glatt übersehen das das schon einer gepostet hat. äh naja doppelt hält besser. :headbang:
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #38
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
Bigfoodl schrieb:
5€ für die manschette? seit ihr euch da sicher?

naja, kommt drauf an, ich habe für meinen nix bezahlt.
das leder war ein rest.
aber mehr als 20 € soll es nicht kosten.
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #39
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also ich hab eben spontan ne schaltmanschette bei ebay geschossen...von Mr.Tomaso für nen 10er plus 4€ Versand.. glei per paypal bezahlt, dann hab i es bestimmt bis Mitte der Woche...
die manschette is dann auch aus echtleder und hoffe mal, dass die lange hält :)

andere hier haben die ja glaub ich auch von Mr.Tomaso
 
  • Leder Qualität + Schaltmanschette Beitrag #40
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Chris74 schrieb:
Kann mir einer sagen wo ich son Chromrahmen für die Manschette herbekomme?Hab bei ebay und bei google gesucht aber es war nicht wirklich von erfolg gekrönnt.....Danke schon mal
MFG Chris

(Urlaub ist rum) :moin: gibt es glaub ich nicht. Habe meinen selber gemacht

Aber zum Thema. Meine Manschette sieht noch nach 133000km :top: TOP :top: aus. Kann mich darüber also nicht beschweren.
 
Thema:

Leder Qualität + Schaltmanschette

Leder Qualität + Schaltmanschette - Ähnliche Themen

Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Was würdet Ihr tun? Kulanzantrag abgelehnt.: Hallo Zusammen, Ich bräuchte mal euren Rat. Und zwar geht es um den VW Passat von meinem Onkel. Das Auto(2.0 TDi 140PS) ist 4 Jahre alt und ca...
Vor 40 Jahren: Pressevorstellung des VW 411 in Wolfsburg: 12333Wolfsburg, 19. September 2008 - Rund 200 Journalisten zeigte Volkswagen vor vier Jahrzehnten in Wolfsburg mit dem VW 411 sein bis dahin...
Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI: Hi leute, nach den ganzen tips von euch im vorfeld und dem hintergrundwissen aus dem forum hab ich nun die ersten knapp 1000 km hinter mich...
Oben