Ladeluftkühler TDI versetzen.

Diskutiere Ladeluftkühler TDI versetzen. im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin, hab hier diesbezüglich nichts gefunden. Wie ist das beim 1,9 TDI mit dem vergrössern des LLK ? Idee ist den in der Seite entfernen und...
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #1
S

Stockki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Moin, hab hier diesbezüglich nichts gefunden.

Wie ist das beim 1,9 TDI mit dem vergrössern des LLK ? Idee ist den in der Seite entfernen und einen grossen direkt hinter die Stoßstange zu setzen.
Hat das schon wer hier gemacht ? Wenn ja könnte er mir Bilder zukommen lassen ?

PS: Keine Kommentare wie was VErsprichst du dir davon. Dem bin ich nämlich schon auf den Grund gegangen.

LG
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #3
S

Stefan-Mit-Eff

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bedburg (Erft)
@Stockki:

Wenn Du das vor hast, dann beachte bitte, dass durch diese Maßnahme das Saugrohrvolumen nicht steigt. Ein größerer LLK klingt erst mal gut und schön. Nur muss ja der Turbo die Leitungen füllen. Und je länger die Leitung / je größer das Saugrohrvolumen wird, umso schlechter wird auch das Ansprechverhalten. Ein größerer LLK kann unter Umständen, im Inneren, auch mehr Widerstand erzeugen. Und dann kommt noch die Thermik hinzu. Im schlimmsten Falle hast Du nur Verluste (Geld, Leistung, Ansprechverhalten).

Wie wäre es, wenn Du die An- und Abströmung des SMICs optimierst? Heißt, die eventuell verbauten NSW müssen raus. Damit vergrößerst Du schon mal den Lufteinlass. Je nach Modelljahr bietet es sich an, die Luftführung neu zu bauen. Womöglich musst Du das aber nicht. Du hast ja, so glaube ich, einen 3BG und bei dem müsste die Luftführung gegenüber dem 3B besser sein. Als Nächstes würde ich mir Kiemen in die linke Radhausschale setzen. Sehr gut passen die vom BMW X3 F25. Beim Touareg C2 habe ich aber auch schon schöne Kiemen in den Radhausschalen gesehen.
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #4
S

Stockki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Danke @ Stefan.

Das ist doch mal ne tolle Antwort. In wie Fern haben die Kiemen in der Radhausschale denn einen Nutzen? Da blicke ich grade nicht durch.

Der LLK den ich hier habe entspricht soweit in etwa dem Volumen des LLK der zum jezigen Zeitpunkt verbaut ist. Habe es oben ein wenig falsch Vormuliert.

LG
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wäre wieder die Frage:

PS: Keine Kommentare wie was VErsprichst du dir davon. Dem bin ich nämlich schon auf den Grund gegangen.

Und das Ergebniss der Messungen war welches?
Um wieviel % muss die Kühlfläche/Leistung steigen?

Ich muss nichts ändern wenn es keinen Nutzen haben soll. Um einen Nutzen zu erziehlen gehört eine Messung dazu. Dann Berechnung zur Erweiterung der Kühlleistung, dann Berechnung der größe.

Aber scheinbar möchtest Du keine Antworten, sonst würden faktische Infos kommen.

Der LLK den ich hier habe entspricht soweit in etwa dem Volumen des LLK der zum jezigen Zeitpunkt verbaut ist

Du willst den LLK der verbaut ist, gegen einen tauschen der das selbe Volumen hat. Aha. Ja, das hilft sicher. Werden die Messungen auch bestätigen. :top:
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #6
S

Stockki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Um es Kurz zu machen der satz diente lediglich dazu um solch ein gedröhne hier zu vermeiden. Diskusionen über sowas gibts genug nur Antworten nicht. Danke <3
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Zum 3. mal:

Antworten kann man geben wenn man Messwert hat.
Einen zb Serien-Wagen muss man in Sachen LLK weder optimieren noch ändern.


Wenn man das machen will, gehört vorher/nachher Messung dazu. Vor dem Umbau grobe Flächenermittlung der Kühllleistung usw.
Dann KANN und wird man sicher helfen. Ohne Infos? Eher nicht möglich.
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #8
S

Stockki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Robin nichts für ungut aber ich fragte in diesem zusammenhang auch ob das schon jemand gemacht hat. Aber du scheinst einer derer zu sein die immer gegenan gehen müssen.

Danke da das hier zu nichts führt werd ich dann mal woanders Fragen.
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
????

ICH habe es gemacht. Wie viele andere auch.

Ich wollte von Dir zum HELFEN lediglich wissen welche MESSWERTE Du aktuell hast, das Du meinst da was ändern zu müssen.
Dann, kann man inkl der ggf Hardware-Änderungen auch sagen wie / wo / was.

Aber wie festgestellt, WILLST Du es nicht verstehen oder möchtest keine Hilfe.


Egal. :lol:

Und noch mal der Hinweis, an einem SERIEN-PKW muss man an der LLK nichts ändern.


PS: das letzte mal das ich Änderungen an der LLK machen wollte, ist kaum 1 Woche her. Was meinst Du was die MESSUNGEN ergeben haben zu dem, was im Internet an GERÜCHTEN dazu herum eiert? Na, möchste RATEN oder willste ECHTE/ REALE / 1. Hand Infos dazu?

Scheinbar nicht. Egal. :cool: ;) :)
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #10
S

Stockki

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ich verstehe lediglich deine Rätselhaften Texte nicht. Villeicht fehlt mir auch einfach der Durchblick grade was deine Texte angeht.

Kein Serien KFZ. Turbolader vom 2,5 TDI T4 Bus. und ein optimierten Str Gerät. was du nun mit messungen meinst weiss ich nicht ich fahre nicht mit einem Laptop durch die gegend was auch immer du meinst. wie du sagtest ich werd wo anders fragen wie man das am besten da unten umlegt ohne da andere sachen zu beschädigen.

Schönen Abend :D
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Meine Texte sind weder "Rätselhaft" noch etwas anders. :roll:

Du solltest als erstes INFOS bringen, wie zb JETZT. Sprich das der Wagen UMGBAUT ist :roll:
Dann meine ich mit Messungen tatsache das Du mit einem LAPTOP durch die Gegend fährst zum messsen.

Ansonsten ist es kaum möglich die LL-Temp zu bestimmen um zu sehen ob die zu hoch ist und die Begrenzung greift.
Macht Sinn oder?

Das sollte Dir aber auch der Macher der Software gesagt haben. Inkl der Empfehlung welcher LLK. Weil, je nachdem WAS genau umgebaut ist, welche PDE, welche Mengen eingespritz werden, welcher Ladedruck gefahren wird, reicht ein "ändern" der Anströmung usw nicht aus. Dann muss,. je nachdem was die MESSUNG ergibt, ein anderer rein (wir drehen uns im Kreis) :lol:


Aber das möchtest Du ja nicht wissen. :roll: Egal. Ich habe es mehrfach versucht. Viel Erfolg.
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #12
S

Stefan-Mit-Eff

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bedburg (Erft)
Stockki schrieb:
Danke @ Stefan.
Das ist doch mal ne tolle Antwort. In wie Fern haben die Kiemen in der Radhausschale denn einen Nutzen? Da blicke ich grade nicht durch.

Es geht darum, dass durch den Sog der sich drehenden Räder warme Luft aus dem Kühler gezogen wird.

Und eine große Anströmung bewirkt halt, dass der LLK mehr Luft zum Kühlen bekommt. Das Ansprechverhalten verbessert sich ja dadurch und bei hohen Aussentemperaturen wird der Leistungsabfall um einiges geringer. Gerade die Jungs und Mädels im Polo 9N Forum müssen sich besonders damit auseinandersetzen.
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das der Wagen umgebaut ist @ Hardware, reicht ein Änderung in Sachen An/Abströmung eher nicht. Ein FMCi aka A4/A6 wird eine bessere Lösung sein... Kann man aber ohne MESSwerte eh nur raten.
Aber mich fragt eh keiner *gg*
 
  • Ladeluftkühler TDI versetzen. Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Egal Robin ;)

Es stehen noch soviele Fragen im Raum die unbeantwortet sind...

Welches Auto überhaupt? Welcher 1.9TDI? Warum nen Lader vom T4...besonders wo der T4 nen Quermotor hat und der (vermutlicherweise) Passat B5 nen Längsmotor...

Warum nen anderen LLK wo die Software doch aufs bestehende System angepasst wurde (vielleicht)

usw..usw..usw..usw..usw.....
 
Thema:

Ladeluftkühler TDI versetzen.

Ladeluftkühler TDI versetzen. - Ähnliche Themen

Freischaltung Anpassung & DSG reset: Hallo Freunde des Passats, Bin seit einigen Tagen im Besitz eines Passat B6/3C 4 Motion/3.2FFSI/DSG. Hab einige Fragen, würd mich freuen wenn...
Passat 3bg 1,9 tdi 101 ps läuft schlecht bei kühlen Temperaturen: Moin, fahre einen 1,9 tdi 101ps passat 3bg Dieser lief letzten winter schon echt nicht so gut, er ging währen der Fahrt einfach aus und...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Kühlmitteltemperatur steigt ab gewisser Geschwindigkeit: Moin. Ich hab folgendes Problem mit meinem Passat (3BG Variant 1,9 TDI 130 PS Bj. 2004): Ich hatte im Winter einen Frostschaden am Kühler...
Kühlwasserverlust ohne Anzeichen: Hallo Leute... Binjetzt mit meinem frisch vor 4 monaten gekauften passat etwas nervös... Habe schon sehr viel gesucht und gegooglet aber nicht...
Oben