M
Murdock
- Beiträge
- 1.133
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
heute früh sagte ein Kollege (selber 1,9er TDI Passat Fahrer) zu mir, das er mich letztens abends vom Parkplatz hat losfahren hören und meinte, das mein Auto sehr seltsam klingen würde. Ein anderer Kollege, der einen A4 3.0 V6 TDI hat, meinte das auch. Nicht die Lautstärke, sondern die Art des Geräuschs fanden sie seltsam. Es würde sehr wie eine Nähmaschine klingen.
Jetzt muß man dazu sagen, daß es kurz nach dem Kaltstart bei 4-5 Grad war. Ich bin gerade vom Parkplatz losgefahren. Mir selber kommt eigentlich nix komisch vor, aber das ist auch mein erster Diesel.
Daß es dem Kollegen mit dem 4 Zylinder TDI anders vorkommen kann, mag ich ja noch verstehen, aber der andere Kollege hat jetzt schon den zweiten Audi mit V6TDI. Erst den mit 155 PS und jetzt den 3.0er mit an die 200 PS. Kann es sein, daß der Audi besser gedämmt ist? Oder ist an meinem Auto doch etwas kaputt, worüber ich mir Gedanken machen müßte. Ich dachte immer, wenn der Ölverbrauch (mußte nach 10.000 km noch nichts nachkippen) ok ist und auch der Verbrauch, dann ist das Auto gesund. Leistung bringt er ja auch, wobei er sehr schonend gefahren wird.
Er hat jetzt 83.000 km drauf, da kann doch nicht so viel verschlissen sein, oder? Die Nocke ist bei dem Baujahr (Mitte 03) schon die bessere, sah auch durch den Einfüllstutzen nicht irgendwie schlecht aus. Und selbst wenn, das NW-Problem ist doch erst so bei höheren Kilometerzahlen ein Problem.
Muß ich mir da überhaupt Gedanken machen, wenn das Auto gut fährt? Kann es sein, daß der AKN halt so klingt und meine Kollegen das Geräusch nur nicht kennen? Ich bin der einzigste mit TT5, vielleicht klingt es ja deshalb anders?
Könnte das auch auf verbrauchte Glühkerzen zurückzuführen sein? Anspringen tut er immer gut, aber ich bilde mir ein, er muß recht lange vorglühen.
Bin jetzt etwas verunsichert. Ihr kennt das ja von mir auch nicht anders...
Grüße,
Heiko
heute früh sagte ein Kollege (selber 1,9er TDI Passat Fahrer) zu mir, das er mich letztens abends vom Parkplatz hat losfahren hören und meinte, das mein Auto sehr seltsam klingen würde. Ein anderer Kollege, der einen A4 3.0 V6 TDI hat, meinte das auch. Nicht die Lautstärke, sondern die Art des Geräuschs fanden sie seltsam. Es würde sehr wie eine Nähmaschine klingen.
Jetzt muß man dazu sagen, daß es kurz nach dem Kaltstart bei 4-5 Grad war. Ich bin gerade vom Parkplatz losgefahren. Mir selber kommt eigentlich nix komisch vor, aber das ist auch mein erster Diesel.
Daß es dem Kollegen mit dem 4 Zylinder TDI anders vorkommen kann, mag ich ja noch verstehen, aber der andere Kollege hat jetzt schon den zweiten Audi mit V6TDI. Erst den mit 155 PS und jetzt den 3.0er mit an die 200 PS. Kann es sein, daß der Audi besser gedämmt ist? Oder ist an meinem Auto doch etwas kaputt, worüber ich mir Gedanken machen müßte. Ich dachte immer, wenn der Ölverbrauch (mußte nach 10.000 km noch nichts nachkippen) ok ist und auch der Verbrauch, dann ist das Auto gesund. Leistung bringt er ja auch, wobei er sehr schonend gefahren wird.
Er hat jetzt 83.000 km drauf, da kann doch nicht so viel verschlissen sein, oder? Die Nocke ist bei dem Baujahr (Mitte 03) schon die bessere, sah auch durch den Einfüllstutzen nicht irgendwie schlecht aus. Und selbst wenn, das NW-Problem ist doch erst so bei höheren Kilometerzahlen ein Problem.
Muß ich mir da überhaupt Gedanken machen, wenn das Auto gut fährt? Kann es sein, daß der AKN halt so klingt und meine Kollegen das Geräusch nur nicht kennen? Ich bin der einzigste mit TT5, vielleicht klingt es ja deshalb anders?
Könnte das auch auf verbrauchte Glühkerzen zurückzuführen sein? Anspringen tut er immer gut, aber ich bilde mir ein, er muß recht lange vorglühen.
Bin jetzt etwas verunsichert. Ihr kennt das ja von mir auch nicht anders...
Grüße,
Heiko