Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine

Diskutiere Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, heute früh sagte ein Kollege (selber 1,9er TDI Passat Fahrer) zu mir, das er mich letztens abends vom Parkplatz hat losfahren hören und...
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #1
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

heute früh sagte ein Kollege (selber 1,9er TDI Passat Fahrer) zu mir, das er mich letztens abends vom Parkplatz hat losfahren hören und meinte, das mein Auto sehr seltsam klingen würde. Ein anderer Kollege, der einen A4 3.0 V6 TDI hat, meinte das auch. Nicht die Lautstärke, sondern die Art des Geräuschs fanden sie seltsam. Es würde sehr wie eine Nähmaschine klingen.

Jetzt muß man dazu sagen, daß es kurz nach dem Kaltstart bei 4-5 Grad war. Ich bin gerade vom Parkplatz losgefahren. Mir selber kommt eigentlich nix komisch vor, aber das ist auch mein erster Diesel.

Daß es dem Kollegen mit dem 4 Zylinder TDI anders vorkommen kann, mag ich ja noch verstehen, aber der andere Kollege hat jetzt schon den zweiten Audi mit V6TDI. Erst den mit 155 PS und jetzt den 3.0er mit an die 200 PS. Kann es sein, daß der Audi besser gedämmt ist? Oder ist an meinem Auto doch etwas kaputt, worüber ich mir Gedanken machen müßte. Ich dachte immer, wenn der Ölverbrauch (mußte nach 10.000 km noch nichts nachkippen) ok ist und auch der Verbrauch, dann ist das Auto gesund. Leistung bringt er ja auch, wobei er sehr schonend gefahren wird.

Er hat jetzt 83.000 km drauf, da kann doch nicht so viel verschlissen sein, oder? Die Nocke ist bei dem Baujahr (Mitte 03) schon die bessere, sah auch durch den Einfüllstutzen nicht irgendwie schlecht aus. Und selbst wenn, das NW-Problem ist doch erst so bei höheren Kilometerzahlen ein Problem.

Muß ich mir da überhaupt Gedanken machen, wenn das Auto gut fährt? Kann es sein, daß der AKN halt so klingt und meine Kollegen das Geräusch nur nicht kennen? Ich bin der einzigste mit TT5, vielleicht klingt es ja deshalb anders?

Könnte das auch auf verbrauchte Glühkerzen zurückzuführen sein? Anspringen tut er immer gut, aber ich bilde mir ein, er muß recht lange vorglühen.

Bin jetzt etwas verunsichert. Ihr kennt das ja von mir auch nicht anders... :D

Grüße,
Heiko
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #2
Vlad_HH

Vlad_HH

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hatte dein Auto schon immer einen "seltsamen" Klang, oder hat sich da was verändert in letzter Zeit?

PS ich sag zu meinem Kollege auch immer, dass er eine Nähmaschine hat (1.9 TDI) :nana:
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #3
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Mach dir keine Gedanken, bei dir ist alles OK!!!!

Der 1,9er Fahrer hat keine Ahnung wie ein V6 TDI klingen muss und der Audifahrer hat seine Kiste auch noch nie von aussen gehört. ;)

Mein Vater hat V6 TDI und ich höre das Auto fast immer ja nur von draußen. Hört sich übrigens wie ein LKW an. So solls auch sein :)
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #4
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
zumindest wäre es wohl die Nähmaschine mit der größten Leistung auf der Welt :)
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #5
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich habe das Auto seit April diesen Jahres, bin damit 11.000 km gefahren, habe noch keinen Tropfen Öl eingefüllt und habe Verbräuche um die 7,5-8 Liter. Auf der Autobahn konnte ich problemlos vollbeladen 210 fahren, was ich aber seltener mache. Wobei ich es nicht auf Vmax angelegt habe und nie das Gaspedal durchtrete. An der Geräuschkulisse hat sich meiner Meinung nach in der ganzen Zeit nix verändert und ich bin jemand, der da sehr genau hinhört.

Es könnte auch sein, daß ich an dem Tag, wo die mich gehört haben, etwas durcheinander war und zu kurz vorgeglüht habe. Was mich nur etwas verstört ist die Tatsache, daß der Kollege auf meine Frage, ob es nur lauter war gesagt hat: nicht direkt laut, aber es hat seltsam geklungen wie eine Nähmaschine. Nicht daß da irgendwelche Ventile oder Hydros im Eimer sind, aber das würde ich doch auch innen hören, oder? Wobei man bei dem Diesegetucker sowieso schlecht was abschätzen kann, noch dazu, wenn man noch keinen Diesel hatte und gleich mit dem V6 in die Szene einsteigt!

Grüße,
Heiko
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #6
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
mach dir mal keine sorgen, wenn es richtig kalt ist hören die sich alle so an, vorgeglüht nur etwas besser und laufruhiger

um ehrlich zu sein liebe ich das wenn der so los rattert :D
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #7
fanatic

fanatic

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Eben... und sobald sie dann das erste Mal den Turbo pfeifen hören, sind die meisten Kritiker eh ruhig :D
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@Heiko

Wie würde Jens jetzt sagen?

Bleib Locker, und mach Dir net soviele Gedanken :rofl:
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #9
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Bleib locker :) Wenns kälter wird, hört sich meiner auch die ersten 3 Minuten ein wenig komisch an.
BTW, das hat mein 1,9 auch die ersten 20 Sek nach Kaltstart gemacht.
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #10
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Was für Nähmaschinen kennen deine Kollegen?

Mir wird aufm Firmenparkplatz immer ein LKW-Sound nachgesagt, von ner Nähmaschine war da noch keine Rede *g*
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Vielleicht hört sich meiner auch etwas anders an, weil er mal wieder freigeblasen werden müßte? Ich fahre in letzter Zeit meistens ziemlich zurückhalten.

Grüße,
Heiko
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #13
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Welche Fehler auf welchen Seiten meinst Du? Ist etwas unübersichtlich das Dokument.

Grüße,
Heiko
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #14
B

B_PD

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Wentorf b. HH
Die Rückrufaktionen sind nach Marken geordnet, dh VW ist auf den letzten Seiten im PDF-Dokument
~ S. 177

Gruß
B_PD
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #15
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das ist mir schon klar, aber welchen Fehler meinst Du im Zusammenhang mit dem besagten Nähmaschinen-Klang?
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #16
B

B_PD

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Wentorf b. HH
Geräusche

Hier die Aktion auf die ich mich beziehe:

T5 09/2003 12/2003 Transporter Bus
14.10.2005 -- auto-schweiz.ch -- An einigen Touran-Fahrzeugen mit 2.0 TDI-Motorisierung besteht die Möglichkeit, dass es aufgrund
eines nicht optimal ausgelegten Durchflussminderers im Entlüftungsventil der Kupplungsdruckleitung bei extremen
Einkupplungsvorgängen (zurückspringendes Kupplungspedal) zu einer Beschädigung des Zweimassenschwungrades kommen kann.
An den betroffenen Fahrzeugen ist der Entlüfter in der Kupplungsdruckleitung und gegebenenfalls das Zweimassenschwungrad zu
ersetzen. Der Eingriff ist kostenlos.
Brand/Schmoren - RR 741
04.11.2005 -- Importeur CH -- Bis zum heutigen Tag hat in der Schweiz kein VW Touran gebrannt. An 11 Fahrzeugen wurde das
Zweimasseschwungrad (LUK) aufgrund von Geräuschen oder Unwucht ersetzt (TCS: siehe auch Rückruf bei www.auto-schweiz.ch vom
17.01.2006).
26.02.2006 -- SonntagsZeitung -- Wegen fehlerhaften Kupplungsteilen müssen Audi-, Seat-, Skoda und VW-Modelle mit dem 2.0-Liter
TDI (140 PS) in die Werkstatt. Aufgrund einer defekten Feder am Zweimassenschwungrad (ZMS) - einer Art Vibrationspuffer zwischen
Motor und Antrieb - kann es zu Funken kommen, im schlimmsten Fall ein Brand entstehen. Das ZMS wird kostenlos getauscht (8'000
Fahrzeuge).
12.05.2006 -- AutoBild -- Wegen eines möglichen Federbruchs am Zweimassenschwungrad (sitzt zwischen Motor und Getriebe)
werden die weitgehend baugleichen Vans Ford Galaxy, Seat Alhambra und VW Sharan in die Werkstätten gerufen (12'600 Fahrzeuge).
Bereits im Juni verbesserte VW 44'0000 Touran (2.0 TDI, 140 PS) wegen dieses Problems nach, ein halbes Jahr später folgten die
Konzerntöchter Audi, Seat und Skoda mit Rückrufen diveser Modelle.
01.07.2005 -- AutoBild -- Bei den starken Dieselmotoren kann es im Bereich Kupplung/Getriebe zu schweren Schäden kommen -
schlimmstenfalls sogar zum Ausbruch eines Feuers. Schuld ist eine Feder, die im Zweimassenschwungrad mitgezogen wurde und wie
ein Sägezahn das Getriebegehäuse aufschliff. Dabei tritt Öl aus, das durch den Funkenflug in Brand gesetzt wird. Das Malheur kündigt
sich an, wenn der Leerlauf unrund wird und im Fahrbetrieb ein sirrendes Geräusch auftritt (auch betroffen Seat Alhambra, Ford Galaxy
und VW Touran 1.9 TDI, 130 PS; 18'000 VW Touran)
Golf 01/2004 12/2005
Passat 04/2005 05/2005
Sharan
Touran 01/2004 12/2005 2.0 TDI (6-Gang, 140 PS)
Brand/Schmoren - RR 934

Den gleichen Text findet man bei diversen Typen aus dem VW-Konzern, da dieses Schwungrad wohl in diversen Getrieben eingesetzt
wird und einigen Ärger verursacht. Das ist der Nachteil eines Baukastensystems, hat einer Husten, haben alle Husten :x

Gruß
B_PD
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #17
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das betrifft doch aber nur Handschalter, oder? Ich habe ein TT5 Automatikgetriebe.

War heute nochmal wegen Reifenwechsel in der Werkstatt und habe die mal gefragt, ob sich das Auto für die auch komisch anhört, da haben die nur dumm geguckt und nö gesagt.

Grüße,
Heiko
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #18
V6TDI

V6TDI

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Großaitingen
Hallo, ich hab auch schonmal in der Werkstatt nachgefragt ob sich mein Passat "normal" anhört, weil er bei kalten temp. schon sehr laut ist und meine Kollegen mir auch diesen LKW sound nachsagen. Fahre einen V6TDI AKN 150PS Bj 99
Ein guter Bekannter fährt einen A4 V6TDI mit 163 PS Bj 2004 und der ist deutlich leiser.
Der Werkstattmeister sagte mir, im A4 sei weniger Platz im Motorraum und er sie etwas besser getämmt.
So haber wir unsere beiden wagen nebeneinander gestellt, Habe auf, kiste an, und siehe da, beide waren nichtmehr zu unterscheiden. Lasst euch nicht verückt machen wenn euch selber nichts negatives auffällt, bei vielen spricht auch einfach nur der NEID...
 
  • Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine Beitrag #19
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Die 6 Trichter wollen und sollen halt klappern. Ich find den Sound vom V6 Diesel goil :top:
 
Thema:

Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine

Kollegen behaupten, mein V6TDI klingt nach Nähmaschine - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Passat 3B > Ratterton bei eingeschaltener Lüftung+Klima!: Hallo, mein Auto ist ein Passat (3B5) Variant 1,9 TDI, BJ 09/2000, 85 kW, ca. 365000 km. Seit ein paar Wochen habe ich folgende Symptome...
Oben