Hoher Verbrauch, V6 4 Motion

Diskutiere Hoher Verbrauch, V6 4 Motion im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe heute eine kleine Osterausfahrt (2x 35 km) gemacht: Hinweg: Größtenteils Autobahn (A17 bis Pirna) mit ordentlich Gas (über 180 km/h)...
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #1
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe heute eine kleine Osterausfahrt (2x 35 km) gemacht:
Hinweg: Größtenteils Autobahn (A17 bis Pirna) mit ordentlich Gas (über 180 km/h), dann noch ein wenig Landstraße bis in die Sächsische Schweiz. Verbrauch: 13,1 Liter
Rückweg: Nur Landstraße bergab (7,5 Liter Verbrauch bis dahin), dann durch komplett Dresden durch mit rund 10 roten Ampeln. Verbrauch: 8,8 Liter :)

Da mein Arbeitsweg nur 17 Kilometer beträgt (davon 13 km Autobahn mit 2 großen Bergen, Rest Stadt), ist meine Vermutung, dass ich mir für diese Kurzstrecke wohl das falsche Auto gekauft habe :roll: Dass der V6 ordentlich schluckt, das war mir vorher schon bewusst. Aber dass der Motor im kalten Zustand soviel nimmt (14-17 Liter im Schnitt auf Kurzstrecke) finde ich schon heftig. Wenn ich mir das so über ein Jahr ausrechne, dann lohnt es sich schon umzuziehen, damit ich keine Berge hoch und runter fahren muss :D

Kann bei mir etwas kaputt sein, was nicht im Fehlerspeicher steht? Die Threads zum Temperaturgeber habe ich schon studiert, aber ich habe keine derartigen Probleme mit der Temperaturanzeige.

Wie lange braucht durchschnittlich ein Benziner bis er "warm" ist? Gibt es Möglichkeiten dies zu beeinflussen?
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #3
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe doch nicht Autobahn mit Landstraße verglichen. Dann habe ich das falsch rüber gebracht.

Beide Werte (Hinfahrt und Rückfahrt) empfinde ich als völlig normal. Macht zusammen knapp unter 11 Liter. Damit wäre ich hochzufrieden!!! Ich möchte diesen Wert mit den 15 Litern Arbeitsweg vergleichen. Und das erscheint mir zu hoch. Mit Gasfuß hat das gar nichts zu tun. Ich schleiche jeden Morgen die Autobahn mit 110-140 km/h hoch. Habe auch schon alternative Landstraßen ausprobiert. Trotz geringerer Geschwindigkeit gleiches Ergebnis.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #4
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Jeder Motor verbraucht im kalten zustand etwas mehr. Das Standgas und die Gemischaufbereitung sind ja auch anderst. Jedoch ob es nun soviel ist kann ich mir nicht vorstelllen. Ausserdem sollte er nach ~5km schon langsam warm werden, also zumindest aus dem Kaltlaufverhalten raus sein...
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #5
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich habe 23 km Arbeitsweg. So bis 15 km zeigt die MFA noch einen Wert um die 10 Liter an, dann auf den letzten Kilometern kriege ich ihn noch auf bis zu 8 runter. Kommt auch sehr auf das Streckenprofil an. Hinwärts gehts bergauf, da habe ich 8-9, heimwärts bergab dann sind es 7-8. Der Höhenunterschied sind so ca. 80 Meter.

Ein Problem ist auch noch die Automatik, die auch erst warm werden muß. Der Wandler hat da wohl noch ein spezielles Programm, wo er sich im kalten Zustand länger im Wandlermodus aufhält, damit das Öl warm wird. Das braucht auch Sprit.

Trotzdem kommen mir 15 Liter auch etwas viel vor. Ändert sich der Verbrauch stark im Sommer, wird also besser?

Grüße,
Heiko
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #6
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Hey Rene`,

ich denke dein dein Arbeitsweg ist sehr ungünstig - kaum ist er warm bist du auch schon da. Ostern bist du mal länger gefahren.

Ich fahre jeden Tag ca 35 km ( eine Strecke ) - davon 2/3 Landstrasse und 1/3 AB (Tempomat knapp 140 km/h) ... das ist geradeso ne vernünftige Strecke fürn V6 TDI. Intressant ist, dass es ziemlich unintressant ist, ob ich vorheitze oder nicht - im Endeffekt komme ich immer auch ca. 7 Liter Durchschnittsverbrauch auf eine Fahrt.

Bis er richtig warm zeigt er die ersten 1-3 km auch um die 11 Liter an ... das geht dann aber schnell runter. ( Ich muss dazu sagen, dass hier relativ flaches Land ist ).
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #7
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich fahre Samstag früh immer Brötchen holen. Bis zum Bäcker sind es 1,5 km und dann das selbe zurück. Das Auto wird kaum warm. Der Verbrauch ist je nach Jahreszeit zwischen 9,5 und 12 Litern laut MFA. Man kann also recht schnell auch schon sparsam fahren, wenn es gleichmäßig und ohne Stops vorwärts geht. Stops habe ich auf der Strecke keine, trotz Stadtverkehr. Rauf auf die Strasse und mit 70 bis zum Bäcker. Ein Kreisverkehr ist dazwischen, das wars.

@Micha: Mein Arbeitsweg sind wie schon geschrieben 2x23km mit 10% Stadt, Rest Landstrasse. Das reicht dem V6TDI auch zum warm werden, siehe mein Spritmonitor. Aber viel weniger sollten es nicht sein.

Grüße,
Heiko
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #8
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Murdock schrieb:
Trotzdem kommen mir 15 Liter auch etwas viel vor. Ändert sich der Verbrauch stark im Sommer, wird also besser?

Ja, zirka ein dreiviertel Liter. Aber da nehmen die Breitreifen auch wieder was weg. Dresden hat 110 Höhenmeter, meine Arbeitsstelle 250 Höhenmeter. Nach dem 1. großen Berg geht es leicht bergab, bevor der nächste kleinere Berg kommt und dann geht es einige Höhenmeter bergab, bis ich da bin. Auf dem Rückweg schaffe ich immerhin 9.5 - 11.0 Liter!

Meine Vermutung ist halt, dass irgendein blödes Unterdruckrohr defekt ist. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein!

@Micha: Die ersten 1-3 km bin ich bei rund 17 Litern. Dann kommt die Auffahrt zur Autobahn und ein paar km eine ebene Strecke, hier bekomme ich den Verbrauch auf 13 Liter gesenkt bevor der Berg kommt und die Zahl steigt. Ist ne absolut blöde Strecke :x
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Keine Strecke ist blöd, nur weil sie ein paar Steigungen hat. WO Du auf der Hinfahrt rauf mußt, kannst Du auf der Rückfahrt runter rollen. Sind die 15 Liter jetzt Dein Verbrauch nur für die Hinfahrt oder das Mittel für Hin- und Rück? Weil bei der Steigung wäre für nur Hin absolut normal.

Wieviel km fährst Du eigentlich im Jahr?

Grüße,
Heiko
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #10
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Naja, sind ja 2 Berge, so dass ich auch rückzu erst ein Stück hoch fahre bevor es runter geht. Hin- und Rückfahrt sind ca. 13 Liter. Fahrleistung ca. 12-14.000 km pro Jahr.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Bei 14.000 km im Jahr und 1,30 EUR Preis pro Liter Super entsprechen die Mehrkosten pro Liter Verbrauch 182 EUR. 13 Liter Durchschnitt ist doch ok. Die 15 vom Hinweg enstehen durch den Höhenunterschied. Es zählen doch nicht die Anzahl der Steigungen und Abfahrten, sondern die Differenz Steigungsmeter-Abstiegsmeter. Hast Du am Ende ne Steigung, ist der Verbauch höher. Oder meinst Du Dein Auto juchtelt sich kostenlos 140 Meter in die Höhe? Wenn man die selbe Strecke hin und zurück fährt, gleicht sich das aus.

Es kommt auch drauf an, wie man Steigungen fährt. Wenn man ökonomisch fahren will, dann betritt man den Steigungspunkt mit 80 und versucht dann so konstant wie möglich mit 80 raufzufahren. Beschleunigungen am Berg vermeiden, da muß der Motor zusätzlich noch zum Rollwiederstand das Auto in die Höhe heben. Da kann man viel sparen, wenn man die Steigung richtig fährt. Und bergab natürlich rollen lassen - Fuß vom Gas!

Grüße,
Heiko
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #12
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Autobahn mit 80? :shocked: :shocked: :shocked: Dat geht nicht. Also 110 Minimum :)
Aber Du hast Recht, ich werde am DI mal versuchen wirklich ökönomisch fahren.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #14
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Aja, Du hattest ja Autobahn. Ich fahre nur Landstrasse.

Aber auch Autobahn mit 80 geht. Da gibt es einen noch besseren ökonomischen Trick, aber das ist nicht so das richtige für ein schnelles Auto wie Deins.

Klemm Dich hinter einen LKW, die fahren auch so um die 80. Immer schön dicht dahinter im Windschatten. Dann staune mal, wie sparsam Du auf einmal unterwegs bist. ;-)

Grüße,
Heiko
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #15
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Scatha schrieb:
...willst hilft eigentlich nur vor/nach jeder Fahrt volltanken. Wenn man das ganze über einige Tage/Wochen macht kommt man im Mittel auf den realen Verbrauch.

Alternativ wenn es nicht für eine spezielle Strecke sein soll mußte halt mal bei den "normalen" Betankungen Buch führen (oder z.B. auf spritmonitor.de).

Spritmonitor nutze ich bereits.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/144236.html
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #16
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich kann die Aussage von Scatha nur bestätigen. Die MFA hat mich auch schon manchmal überrascht indem sie bis zu einem Liter/100km zu wenig oder zu viel angezeigt hat. Normalerweise stimmen die Werte ja recht gut, aber gerade bei grenzwertigen Fahrverhalten (min und max Verbrauch) stimmt das eher nicht. ;)
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #17
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Habe heute mal den Rat von Murdock befolgt und bin sehr sehr vorausschauend und sparsam gefahren. Allerdings war es nun heute schon wieder wärmer (11°C früh) im Gegensatz zu letzter Woche. Berghoch heute morgen mit max 110 km/h ergab 10.2 Liter Verbrauch. Das sind mindestens 3-4 Liter weniger als sonst. Allerdings bin ich die ersten 2 km hinter LKWs hergefahren, damit er vor dem Anstieg noch ein wenig warm wird :)

Bergab 9.4 Liter, allerdings stand ich da sehr lange an zwei Ampeln in der Stadt. Bis zur abfahrt war ich bei 8.2 Litern (max. 120 km/h). Beide Fahrten im Tipmodus manuell geschaltet (spätestens bei 1700 Umdrehungen einen Gang höher).

Okay es geht also, auch wenn man sich in einem V6 dann blöd vorkommt. Jetzt versuche ich mal einen gesunden Mittelweg zu finden, um einen Durchschnitt von 12 Litern zu schaffen ;)
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #19
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ich schaffe meinen Verbrauch auch nur durch ruhige Fahrweise ... würde ich mich von jedem aufgemotzten Golf reitzen lassen, wäre mein Verbrauch mindestens 1 Liter höher !

Wie sagt man so schön:

"Es ist gut zu wissen, dass man könnte, wenn man wöllte :wink: "

Bei Dränglern Überland fahre ich meist mal den 4. Gang aus (Ortsausgang) - wenn die wieder dran sind fahren sie freiwillig mit Abstand und angepasster Geschwindigkeit hinter mir :giggle:
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #20
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Oder du bist einfach nicht Automatik-Kompatibel ...

Entweder das (hatte vorher einen 1.8t-Schalter) oder die Automatik schaltet zu spät in den nächst höheren Gang.
 
Thema:

Hoher Verbrauch, V6 4 Motion

Hoher Verbrauch, V6 4 Motion - Ähnliche Themen

Spritverbrauch V6 TDI 4 Motion: Hy. Ich habe eine FRage an alle BDH Fahrer und zwar wieviel verbraucht ihr bei Temperaturen von -5 bis -10 Grad? Ich fahre nur Kurzstrecke ca 7km...
Euer Verbrauch beim V6 TDI: Hi Leute, ich fahr ein 3BG V6 TDI mit 120KW/163PS mit Tiptronik. Mein Durchschnittsverbrauch auf 18000km beträgt fast :shocked: 11,5 Liter...
Oben