Hoher Verbrauch, V6 4 Motion

Diskutiere Hoher Verbrauch, V6 4 Motion im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hattest Du nicht die Automatik auf Sport umprogrammiert? Dachte sowas in Dresden gehört zu haben. Da brauchst Du Dich nicht zu wundern, daß später...
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #21
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hattest Du nicht die Automatik auf Sport umprogrammiert? Dachte sowas in Dresden gehört zu haben. Da brauchst Du Dich nicht zu wundern, daß später geschaltet wird. Im Normalmodus mußt Du nur eine Weile ruhig und zurückhaltend fahren, dann wird auch früher hochgeschaltet. Die Automatik lernt ja. Ich benütze die Tiptronic kaum noch. Maximal bei 60-70, wenn ich das Auto in den 5. Gang überreden will.

Übrigens: Ich habe das recht leichtfertig gesagt, das mit dem Windschatten fahren hinter dem LKW. Ich muß dazu anmerken, daß das eine sehr gefährliche Sache sein kann. Ein Auffahrunfall auf einen LKW ist nämlich nicht das selbe, wie bei einem PKW. Man landet mit der Motorhaube unter der Ladefläche, bis zum Rad ist noch viel Platz. Zwar haben die einen Unterfahrschutz, aber wennn da so ein richtig fetter V6 Block reinkracht, knickt der ab wie nix. Die Ladekante des LKW kommt dann zur Windschutzscheibe rein. Danach biste vor Schreck ziemlich kopflos! Nur so als warnender Hinweis. Also übertreibs nicht mit dem Windschattenfahren. Du hast ein starkes Auto, also fahre es.

Grüße,
Heiko
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #22
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nein, aktuell ist der Sportmodus wieder draußen (DSP on, Old Style). Keine Angst, ich lasse mindestens eine LKW-Länge Platz :D Außerdem halte ich das sowieso nicht lange durch :rofl:
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #23
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also wenn Du soviel Abstand hälst, ist es natürlich Asche mit dem Windschatten. Den kriegst Du nur im gefährlichen Bereich. Am besten an einen Reisebus klemmen. Der ist schneller und ungefährlicher. Ideal für Deine 110.

Grüße,
Heiko
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #24
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@rennic
dafür sind die V6 billig in der Anschaffung ;-)
*schenllduckundweg* ;-)
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #25
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Christian schrieb:
@rennic
dafür sind die V6 billig in der Anschaffung ;-)
*schenllduckundweg* ;-)

Ne, der war nicht billig. Zumindest wesentlich teurer als ein TDI. War der einzigste V6, der damals bei mobile.de weit und breit zu bekommen war. Ursprünglich sollte es ja ein A6 werden, aber die waren mir zu teuer (ab Baujahr 2001). Die Passat V6 sind generell nicht billiger als vergleichbar ausgestattete Vierzylinder der TDIs. Hat ja neu auch mal über 80k (DM) gekostet.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #26
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Na vergleiche mal aber gerechter ;-)
Außerdem würde ich mal sagen das er dann zu teuer war.
Und die V6 gabs immer genug im Angebot, selbst bei unseren Händlern stehen nach wie vor immer mal welche rum, gibt außerdem ja noch andere "scouts" ;-)
Hast ja nur 3 Möglichkeiten:
1. Diesel
2. Gaser werden
3. fahren und genießen :)
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #27
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
Nein, aktuell ist der Sportmodus wieder draußen (DSP on, Old Style). Keine Angst, ich lasse mindestens eine LKW-Länge Platz :D Außerdem halte ich das sowieso nicht lange durch :rofl:

Hehe.
Also ich versuche jetzt auch so viel wie möglich effizient und sparsam zu fahren.

Ich reie mich auch immer hinter LKW´s ein.
Manchmal überholen die mich auch.

ABER

1. Senkt es den Verbrauch
2. Stärkt es das Selbstbewußtsein(wenn man durchhält)
3. Kommt man wesentlich relaxter zur Arbeit bzw. nach Hause.

Ich bin früher auch immer gefahren wie ich Lust hatte. Meißtens 10km/h schneller als Vorgeschrieben.
Manchmal auf der AB auch "Volle Pulle". Aber dadurch war ich auch nicht schneller auf der Arbeit bzw. zurück.
Da bringt konstantes Fahren wesentlich mehr.
Spare jetzt knapp 2 Ltr. pro Fahrt. d.H sind umgerechnet ca. 2,20EURO. Dafür bekomme ich auf der Arbeit Currywurst Pommes.

Hatte vorher mit meinem knapp 700-800km geschafft.(Arbeitsweg 8km)
Jetzt wo der Arbeitsweg Hin-und Zurück 50km sind, schaffe ich sogar 1000km.
Aber halt auch nur durch AB mit 80-90km/h und Schnellstraße mit 70-80km/h. Wo eh nur 70km/h Höchstgeschwindigkeit sind.
Demnächst mit GRA könnte es evtl. noch weniger werden.

Deine Verbrauchswerte bei www. spritmonitor .de sind ja extrem.
Wo du 2 Tankst und über 100Euro bezahlst, Tanke ich einmal und das für 55-60EUR. :rofl:
Krass so die Unterschiede.

Würde denn GAS nicht in Frage kommen ?
Kann man doch mittlerweile sehr Professionell und günstig in Polen und Tschechei nachrüsten lassen.
Ist doch glaube ich bei dir in der Ecke, oder ?

Verbrauchsoptimierte Grüße
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #28
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also beim V6TDI war es tatsächlich so, daß die preislich im selben Rahmen lagen wie halbwegs gut ausgestattete normale TDIs. Ich habe ja eigentlich erst nach einem 4 Zylinder TDI gesucht, aber der V6TDI lag preislich auf der selben Höhe und hatte schon mein geliebtes Chrompaket, so daß ich es nicht erst nachrüsten mußte. Und da der V6TDI nicht so gefragt war, konnte ich mein altes Auto gut in Zahlung geben. Zu guter Letzt liege ich jetzt mit dem Auto auch noch beim Verbrauch da, wo ich den 4-Zylinder TDI mit TT5 vermutete hatte, bei 7,5-8. Da klappt aber nur mit gemütlicher Fahrweise und wenig Stadt. Aktuell fahre ich wieder etwas sportlicher und liege gleich mal einen halben Liter drüber.

Auf alle Fälle ist diese Motorisierung eine Top-Empfehlung für die Autobahn. Was der leise bei 180-200 rumcruist ist ein Genuß. Vor allem auch sparsam. Ich hatte noch keinen Verbrauch über 9 Liter. Schade, daß ich so wenig Bahn fahre.

Grüße,
Heiko
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #29
S

Steffen1706

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Klemm Dich hinter einen LKW, die fahren auch so um die 80. Immer schön dicht dahinter im Windschatten. Dann staune mal, wie sparsam Du auf einmal unterwegs bist. Zwinker

Ich bin neulich auch mal über 100Km hinter einen LKW gefahren, und muß sagen das ich mein Verbrauch auf 6,5/100Km hatte.

Passat 3B Variant 1,8 92KW/ 125PS Modell 1998

Gruß Steffen1706
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #30
Rudi

Rudi

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Steffen1706 schrieb:
Klemm Dich hinter einen LKW, die fahren auch so um die 80. Immer schön dicht dahinter im Windschatten. Dann staune mal, wie sparsam Du auf einmal unterwegs bist. Zwinker

Ich bin neulich auch mal über 100Km hinter einen LKW gefahren, und muß sagen das ich mein Verbrauch auf 6,5/100Km hatte.

Passat 3B Variant 1,8 92KW/ 125PS Modell 1998

Gruß Steffen1706

6,5 Liter? Pah! :)

5,2 Liter, von Düsseldorf bis Emden. (74 kW-Benziner)

Rudi

--
http://Passat.Motorsport-Info.de
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #31
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hübschi schrieb:
Da bringt konstantes Fahren wesentlich mehr.

klar bringt konstantes Fahren mehr... ich fahr von stuutgart nach berlin konstant 190 bis 210, dadurch bin ich nur etwas über 4 stunden unterwegs, brauch keine Pause...
insgesammt bin ich so über 2 stunden früher da als wenn ich 120 fahr... und das sind mir die 2Liter mehrverbrauch pro 100km wert. (13l mehrverbrauch insgesammt sind 14€, wären ein stundenlohn von unter 7€ fürs langsamfahren)
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #32
M

mänje

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
marpingen
Extremer Spritverbrauch beim 2,8V6 4Motion - biite um Hilfe

Hallo Leute

Ich habe mir vor 2 Wochen einen 2001er 3BG Limosine 2,8V6 4Motion gekauft.
Der Wagen hat erst 60.000 km (stimmt garantiert)

Nun habe ich mit dem :) etwas Stress, denn die Kiste säuftwie'n Loch.
Bei ruhiger Fahrweise braucht er locker 12l und wenn ich durchwachsen fahre gut 13,5-15l

Von richtig vorwärts ganz zu schweigen.

Ich hatte vorher einen A6 mit der gleichen Maschine aber keinen Allrad.
Der lief zwischen 10,5 und max. 12l, aber nur wenn ich Ihn richtig gescheucht hatte.
Der A6 hatte 235er und der Passat 225er Bereifung.
Die klimatronik steht permanent auf Econ.

Mein Hänler, bei dem ich das Auto gekauft habe, meinte daß der Verbrauch noch im Rahmen sei und Er schließlic meine Fahrgewohnheiten nicht nachprüfen könne.

Der Hinweis daß der A6 (den er in Zahlung genommen hatte) sehr viel weniger gebraucht hat, Kommentierte Er überhaupt nicht.

Ich könnte dem Sack dort hin treten wo's Männern richtig weh tut.

Also, bitte seit mir etwas behilflich.
Was verbraucht Euer V6?
Hat vielleicht Jemand nen Tip oder Verdacht woher der extreme Verbrauch kommen könnte.

Übrigens: Der Händler hatte den Tester dran und es gab keine Fehlermeldung.

Gruß Dieter
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #33
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hi,

4Motion braucht schon ein wenig mehr als nen 2 WD. Hast Du ne Automatik? Wenn ja, die braucht dann auch noch was mehr.

Hat die Kiste genügend Leistung wenn Du mal durchtrittst? Könnte sein, dass der LMM nen Schuss hat. Wogegen 12l für v6 Beziner geht doch noch.
Wenn ich meinen Diesel nur in der Stadt fahre, dann säuft der auch wie ein Loch, wogegen der Verbrauch bei Langstrecke auf der BAB ordentlich runtergeht. Ist hat nen Langstreckenterrier.
Bei 60000 in 6 Jahren könnte der auch wenig zusitzen und bräuchte mal ne längere Strecke zum freifahren.


Gruß

Werner
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #34
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Laut Werksangabe liegt der Ø-Kraftstoffverbrauch beim 2.8 V6 bei 10,5 L/100 km SuperPlus. Das das meist so nicht stimmt, ist auch klar. Geh mal von 11-11,5 Litern aus. Die Werksangaben werden im "Labor erzeugt" und sind unter normalen Fahrbedingungen kaum zu erreichen. Weiterhin hast Du nichts darüber gesagt, was für Strecken Du fährst. Zwischen Stadt- und Autobahnfahrt liegen oft mehrere Liter... Wie hast Du den Durchschnitt errechnet, per MFA Anzeige oder mittels Tankquittung?

PS: Kraft kommt nun mal von Kraftstoff // vor Kauf schlaumachen bringt auch was :wink: .
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #35
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
So - habe die Themen mal zusammengeführt.

@mänje: rennic geht es auch so - scheint also "normal" zu sein. Das mit dem A6 kommt schon hin - der ist nicht schwerer und Allrad macht schon was aus !
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #36
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Steffen1706 schrieb:
Klemm Dich hinter einen LKW, die fahren auch so um die 80. Immer schön dicht dahinter im Windschatten. Dann staune mal, wie sparsam Du auf einmal unterwegs bist. Zwinker

Ich bin neulich auch mal über 100Km hinter einen LKW gefahren, und muß sagen das ich mein Verbrauch auf 6,5/100Km hatte.

Passat 3B Variant 1,8 92KW/ 125PS Modell 1998

Gruß Steffen1706
Ja und die Haube und Deine Windschutzscheibe werdens Dir danken.

Fahre jeden Tag BAB 50km hin und 50km zurück. Im Schnitt hänge ich mich auch mit genügend Abstand und mit 90km/h (frag mich immer wo es LKW gibt, die noch 80km/h fahren) hintern LKW und Ruhe ist. Tempomat rein und relaxen und bin schneller, als auf der Überholspur im Berufsverkehr.
Wenn ich powern würde, würde ich locker über 10L liegen. Wenn die etlichen Stopp an Go's hier im Ruhrgebiet nicht wären, würde ich bestimmt noch mehr sparen.

@Steve,

hatte die gleiche Maschine wie Du und habe mit dieser Fahrweise genau wie Du die 1000km geschafft. Leider sinds jetzt nur an die 600km. :cry:
Aber dafür relaxter :nana:

Gruß

Werner
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #37
M

mänje

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
marpingen
Alles klar Micha, hab ich übersehen.

Ich fahre einen mit Schaltgetriebe.

Was mir nicht in die Rübe will.
Der A6 hatte exakt die gleiche Maschine und war, glaube ich sogar noch'n paar kg schwerer.
Mit dem war ich super zufrieden.
Ging sehr gut und hat vom Verbrauch her auch nicht schlecht gelegen für die Leistung.
Mit dem Passat liege ich locker 3l höher, egal welchen Vergleich ich ziehe.
A6
Ruhig gefahren 10l Passat 13l
Durchwachsen gefahren 11l Passat 14-15l
Draugetreten 12-12,5l Passat 16-18l

Zudem ging der A6 wesendlich besser als der Passat.
Der A6 ging Tacho 250-260 beim Passat ist bei 220 Schluß.
Der Passat bringt im 5. kaum noch was der A6 ging da ganz anders vorwärts.

Also, schlechtere Leistung und höherer Spritverbrauch bei gleichem Motor, gleichem Gewicht annähernd gleichen Reifen.
Für mich ist da doch was faul.
Was hat es denn mit dem LMM auf sich, oder hat Jemand nen anderen Tip woran das liegen kann?

Gruß Dieter
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #38
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
mänje schrieb:
Alles klar Micha, hab ich übersehen.

Also, schlechtere Leistung und höherer Spritverbrauch bei gleichem Motor, gleichem Gewicht annähernd gleichen Reifen.
Für mich ist da doch was faul.
Was hat es denn mit dem LMM auf sich, oder hat Jemand nen anderen Tip woran das liegen kann?

Gruß Dieter

Nun, bin ja kein Mechaniker und kein V6 Benzinfahrer. Aber über 220 sollte der schon gehen. Ist in den Papieren glaube ich auch mit 229km/h angegeben.
Wenn dann noch der Verbrauch hoch ist, dann liegt der LMM wohl am nähesten.
Spiele doch mal bei Vollgas mit dem Gaspedal. Leicht loslassen und dann dann leicht wieder runterdrücken. Wenn Du merkst, der macht kurz Schub und fällt dann wieder ab, dann ists der LMM. So habe ich das immer gemerkt, wenn bei mir das Teil den Geist aufgab. Vorallem brauchte der Wagen ewiglang, bis die Endgeschwindigkeit ( war nicht wirklich Endgeschwindigkeit) erreicht hat.
Mit intaktem LMM gehts viel schneller.
Bei 60tkm kann son Ding durchaus mal kaputt gehen. Hatte letztes Jahr 3 Defekte von 15tkm bis 30tkm. Seitdem ist Gott sei Dank Ruhe.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #39
M

mänje

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
marpingen
Hallo Webscouty

Der ist sogar mit 238 eingetragen.

Den Test den Du beschreibst, sollte ich den auf der Autobahn im höheren Gang oder im kleineren Gang machen?
In welcher Situation spürt man das am deutlichsten.

Das was Du beschreibst in Sachen Endgeschwindigkeit ist bei mir genauso.
Der geht noch nicht mal Bergab schneller, als wenn abgeriegelt würde.

Kann es sein daß der LMM defekt ist, oder seine Arbeit nicht richtig macht, und kein Fehler bei der Diagnose angezeigt wird?

Kann der LMM auch für den zu hohen Verbrauch verantwortlich sein?

Gruß Dieter
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #40
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Auf der BAB testen. Und immer mit Gaspedal spielen. Du wirst sehen, der macht immer kurz nen Satz mit Schub und hängt dann wieder.
In der Diangose wird kein Fehler angezeigt.
Das kann man eigentlich nur per Logfahrt sehen. Kenn die Messkurven aber nicht genau.
Normal sagt man, per VAG COM bei 3000U/min im 2.Gang den Messewert loggen. Messblock=? müsste 11 oder so sein. Der Wert sollte bei ungefähr 800-900 liegen. Ne Logfahrt allein ist aber zu mühsam
Ich würd am besten zum :) fahren und ihm das Problem beschreiben. Gelegentlich bauen die Dir zur Probe nen neuen ein. Wenn Du noch Garantie hast, dann auf jeden Fall hin. Das sieht ja fast so aus, als einer hinter am Auto zieht und Dich festhält. Einbau dauert 3 Minuten.
Man könnte den LMM zur Not auch mit Bremsenreiniger durchspülen. Aber das hilft meißt nur 1-2Monate und dann ist das Dingen komplett im Eimer.

Aber zu 99% schätze ich ...... hoher Sprittverbrauch und wenig Leistung bzw keine Endgeschwindigkeit = Luftmassenmesser. Die Krankheit ist allseits bekannt.

Gruß

Werner
 
Thema:

Hoher Verbrauch, V6 4 Motion

Hoher Verbrauch, V6 4 Motion - Ähnliche Themen

Spritverbrauch V6 TDI 4 Motion: Hy. Ich habe eine FRage an alle BDH Fahrer und zwar wieviel verbraucht ihr bei Temperaturen von -5 bis -10 Grad? Ich fahre nur Kurzstrecke ca 7km...
Euer Verbrauch beim V6 TDI: Hi Leute, ich fahr ein 3BG V6 TDI mit 120KW/163PS mit Tiptronik. Mein Durchschnittsverbrauch auf 18000km beträgt fast :shocked: 11,5 Liter...
Oben