
rennic
@mänje:
Wie gesagt, ich habe das gleiche Problem. Verbrauch derzeit knapp über 12 Liter, mit Automatik und sehr vernünftiger Fahrweise. Normale Fahrweise liegt irgendwo bei 14 Litern... Mein Vater hatte auch eine A6 2.8 Limo ohne Quattro und als Schalter, und verbrauchte um die 10 Liter. Mich ärgert das auch. Ebenfalls mit der Geschwindigkeit. Ich brauche 3-4 Versuche und eine leichte Bergabfahrt um mal über 230 km/h zu kommen. Normal eher so 210-220 km/h :shocked: Ich habe mittlerweile 2 LMMs (die ich zu Testzwecken hin und her tausche), aber keiner von beiden geht besser. Davor hatte ich auch schon 2 andere LMM von VW tauschen lassen. Aber da Du einen Schalter hast, scheint es doch nicht die TT5 zu sein, die den Wagen so einbremst und den Verbrauch erhöht. Aber was dann?
Ich schließe mal folgendes Aus, da schon getauscht: LMM, Zündkerzen, Luftfilter, minderwertiges Öl, minderwertiger Sprit....
Noch mögliche Ursachen: Lambdas, Kats, falsche Steuerzeiten des Zahnriemens, Allradantrieb,....
Problem für hohen Verbrauch und niedrige Leistung können wohl einer dieser vielen Schläuche (Unterdruck-, Gewebe-, KGE-Schläuche) sein, die einen Riss oder ein kleines Loch haben und Falschluft ziehen. Mein Fehlerspeicher ist aber leer...
@webscouty: Beim Benziner sind die LMM-Werte aber bei 145-165, nicht höher!
Wie gesagt, ich habe das gleiche Problem. Verbrauch derzeit knapp über 12 Liter, mit Automatik und sehr vernünftiger Fahrweise. Normale Fahrweise liegt irgendwo bei 14 Litern... Mein Vater hatte auch eine A6 2.8 Limo ohne Quattro und als Schalter, und verbrauchte um die 10 Liter. Mich ärgert das auch. Ebenfalls mit der Geschwindigkeit. Ich brauche 3-4 Versuche und eine leichte Bergabfahrt um mal über 230 km/h zu kommen. Normal eher so 210-220 km/h :shocked: Ich habe mittlerweile 2 LMMs (die ich zu Testzwecken hin und her tausche), aber keiner von beiden geht besser. Davor hatte ich auch schon 2 andere LMM von VW tauschen lassen. Aber da Du einen Schalter hast, scheint es doch nicht die TT5 zu sein, die den Wagen so einbremst und den Verbrauch erhöht. Aber was dann?
Ich schließe mal folgendes Aus, da schon getauscht: LMM, Zündkerzen, Luftfilter, minderwertiges Öl, minderwertiger Sprit....
Noch mögliche Ursachen: Lambdas, Kats, falsche Steuerzeiten des Zahnriemens, Allradantrieb,....
Problem für hohen Verbrauch und niedrige Leistung können wohl einer dieser vielen Schläuche (Unterdruck-, Gewebe-, KGE-Schläuche) sein, die einen Riss oder ein kleines Loch haben und Falschluft ziehen. Mein Fehlerspeicher ist aber leer...
@webscouty: Beim Benziner sind die LMM-Werte aber bei 145-165, nicht höher!