Hoher Verbrauch, V6 4 Motion

Diskutiere Hoher Verbrauch, V6 4 Motion im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); @mänje: Wie gesagt, ich habe das gleiche Problem. Verbrauch derzeit knapp über 12 Liter, mit Automatik und sehr vernünftiger Fahrweise. Normale...
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #41
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@mänje:
Wie gesagt, ich habe das gleiche Problem. Verbrauch derzeit knapp über 12 Liter, mit Automatik und sehr vernünftiger Fahrweise. Normale Fahrweise liegt irgendwo bei 14 Litern... Mein Vater hatte auch eine A6 2.8 Limo ohne Quattro und als Schalter, und verbrauchte um die 10 Liter. Mich ärgert das auch. Ebenfalls mit der Geschwindigkeit. Ich brauche 3-4 Versuche und eine leichte Bergabfahrt um mal über 230 km/h zu kommen. Normal eher so 210-220 km/h :shocked: Ich habe mittlerweile 2 LMMs (die ich zu Testzwecken hin und her tausche), aber keiner von beiden geht besser. Davor hatte ich auch schon 2 andere LMM von VW tauschen lassen. Aber da Du einen Schalter hast, scheint es doch nicht die TT5 zu sein, die den Wagen so einbremst und den Verbrauch erhöht. Aber was dann?

Ich schließe mal folgendes Aus, da schon getauscht: LMM, Zündkerzen, Luftfilter, minderwertiges Öl, minderwertiger Sprit....
Noch mögliche Ursachen: Lambdas, Kats, falsche Steuerzeiten des Zahnriemens, Allradantrieb,....

Problem für hohen Verbrauch und niedrige Leistung können wohl einer dieser vielen Schläuche (Unterdruck-, Gewebe-, KGE-Schläuche) sein, die einen Riss oder ein kleines Loch haben und Falschluft ziehen. Mein Fehlerspeicher ist aber leer... :eek:

@webscouty: Beim Benziner sind die LMM-Werte aber bei 145-165, nicht höher!
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #42
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
rennic schrieb:
@webscouty: Beim Benziner sind die LMM-Werte aber bei 145-165, nicht höher!
Jo, hab ja geschrieben, dass ich es nicht genau weiß. :wink:
Aber schneller als 220 muss er allemal gehen.
Er kann ja mal mit dem Gaspedal auf der Autobahn spielen, dann wird ers merken. Bei mir wars bei beiden Autos so. allerdings beides Diesel :wink:
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #43
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Na, das von Dir beschriebene Spiel ist bei mir aber auch. Wenn ich mit dem Fuß ein wenig vom Pedal gehe, dann zieht er noch ein wenig höher. Aber trotzdem sind 220 km/h auf ebener Strecke schon das höchste aller Gefühle. Und der V6 TT5 sollte wenigstens die 240 laut Tacho erreichen. Aber entweder baut mir VW immer defekte LMMs ein oder es liegt an etwas anderem.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #44
M

mänje

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
marpingen
Bei mir kommt noch dazu, daß mein Händler mich irgendwie nicht ernst zu nehmen scheint, so nach dem Motto - 220 ist doch schnell genug.

Ich sehe das so, daß es ein nicht weg zu diskutierender MANGEL ist wenn die eingetragene Endgeschwindigkeit deutlich nicht erreicht wird, nur bring das mal, ohne mit dem :) richtig Stress zu bekommen dem bei.
Weiss Jemand wie das mit dem Verbrauch ist?
Wie weit darf der denn über der Werksangabe liegen?

Man hab ich nen dicken Hals.

Ich war mit der Motorisierung im A6 sehr zufrieden und habe mir deshalb wieder diesen Motor ausgesucht - und jetzt dieser Mist :x


Gruß Dieter
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #45
S

Stequ

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Ich habe die exakt gleichen Problem wie Rennic.

Verbrauch so 12 bis 15 Liter, Vmax 220 km/h, bergab mit etwas Anlauf mal 240 km/h. :cry:

Und das Ganze mit einen Fronttriebler 2.8, MKB= AQD und Schaltgetriebe.

Getauscht wurde bisher:

Einspritzdüsen
Lambdasonden
Zündkerzen
Luftfilter
alle Unterdruckschläuche
Benzindruckregler
LMM
MSG
Zündendstufe
Zündkabel

Wenn einer eine Idee hat, warum bei den Passat V6 des öfteren diese Probleme auftauchen wäre ich wirklich dankbar.

Gruß
Stequ

PS: Weiß einer wo beim 1.8T der Benzinfilter sitzt bzw. wie ich da rankomme? Bühne von unten, Radschale hinten rechts ausbauen oder was muß ich da tun?

Danke!!
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #46
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
mänje schrieb:
Bei mir kommt noch dazu, daß mein Händler mich irgendwie nicht ernst zu nehmen scheint, so nach dem Motto - 220 ist doch schnell genug.

Ich sehe das so, daß es ein nicht weg zu diskutierender MANGEL ist wenn die eingetragene Endgeschwindigkeit deutlich nicht erreicht wird, nur bring das mal, ohne mit dem :) richtig Stress zu bekommen dem bei.
Gruß Dieter

Was hindert Dich denn daran, mal zu einem anderen :) zu fahren? Wenn das ne VW Gebrauchtwagengarantie ist, ist es doch eigentlich egal. Gut, mal davon abgesehen, dass man laut Klausel innerhalb eines Radius von 50km immer zu dem Dealer soll, wo man den Wagen gekauft hat. Ne 2. Meinung ist immer besser. 4 Augenprinzip.
Ich habe mich bei der VW Hotline mehrfach beschwert, weil die das LMM Problem bei mir auch nicht hinbekommen haben. Der Händler wo ich den Wagen gekauft habe, hat immer nur die LMM getauscht, ohne wirklich nach ner Ursache zu suchen. Nach der 2. Beschwerde bei VW in Wolfsburg wurde mir unter der Hand ein anderer Händler genannt ( dürfen die normanl nicht) und nachdem der Wagen 2 Tage dort war, habe ich seither keinerlei Probleme mit dem LMM, der Verbrauch ist o.k und der schnurrt und geht ab, wie Schmitt's Katze. Wie gesagt, innerhalb von 15tkm drei defekte LMM's. Angeblich haben die nichts gefunden. Aber Fakt ist, jetzt läuft er. Da frag ich mich doch, wieso der Wagen in der Werkstatt bleiben sollte. Und seitdem ich da war, bin ich jetzt Premiumkunde und nehme an zalhreichen Life-Foren dieser Werkstatt teil. :rofl:

Naja, andere Ursachen können abgeknickte Unterdruckschläuche usw sein. Wenn's der LMM nicht sein sollte, dann such doch mal in diese Richtung.


Aber Du hast Rest. Du hast nen Wagen mit Sachmangel. Du musst dem Händler 3 Chancen zur Nachbesserung geben. Wenn er es bis dahin noch immer nichts auf den Pinn bekommen hat, dann bist in der Lage, Rechtsbeistand in Anspruch zu nehmen. Setze dem Händler die Pistole auf die Brust. Am besten (oder ausschließlich) den Sachmangel schriftlich anzeigen. Denn das zählt.
Bei mir haben die für 2 Werkstattbesuche keinen Rep-Auftrag geschrieben. Diese beiden Besuche stehen auch nicht im Zentralrechner. Die fehlen Dir nachher. Also verlange jedesmal, wenn Du den Wagen in die Werkstatt bringt, ne Auftragsbestätigung. Denk dran, alles was Du schriftlich hast, kannst Du später als Beweis verwenden.


Gruß

Werner
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #47
M

mänje

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
marpingen
Ich habe heute Mittag nochmals beim :) vorgesprochen und Ihm mit etwas Nachdruck (nicht mehr ganz so die lockere alles verharmlosende Art) klar gemacht daß ich das so nicht hinnehmen werde.
Weiterhin habe ich Ihm von den Texten hier im Forum erzählt, worauf Er einen LMM bestellt hat und den probeweise einbauen will.

Gleichzeitig kam dann aber die Aussage daß Er wenns daran nicht liegen sollte mir nicht weiterhelfen könnte.
Finde ich eigentlich ne Frechheit so ne Aussage, und zeigt mir daß Er immer noch nicht begriffen hat daß für mich der Spaß langsam ein Ende hat.

Ich fahre ca. 30000km im Jahr, und habe keine Lust mich dämlich an Sprit zu zahlen (nein, ich wollte keinen Diesel :D )

Naja, erst mal abwarten was der neue LMM bringt - werde berichten.
Sag mal, hast Du ne Tel.Nr. die ich anrufen kann wenns denn sein muß um mich auch mal zu beschweren.

Danke Dir

Gruß Dieter
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #48
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
mänje schrieb:
Sag mal, hast Du ne Tel.Nr. die ich anrufen kann wenns denn sein muß um mich auch mal zu beschweren.

Danke Dir

Gruß Dieter
Tel habe ich nicht mehr. Die haben im Dez umstrukturiert.
Aber über volkswagen.de gibt es ne Service-HL und ne Mailanfrage. Frag mal erst per Mail an. Kann bis zu ner Woche oder 2 dauern, bis ne Antwort kommt.
Beschreib denen das Problem und teile den auch mit, dass Du ursprünglich einen A6 hattest und Dich mal von der VW Qualität überzeugen wolltest. :rofl: Darauf springen die meißt an.

greetz

Werner


PS: wenn der LMM da ist bin ich ja mal gepannt.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #49
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
mänje schrieb:
Sag mal, hast Du ne Tel.Nr. die ich anrufen kann wenns denn sein muß um mich auch mal zu beschweren.
Danke Dir
Gruß Dieter

Schau mal Hier.
Dein Freundlicher ist wohl der Anführer von der " Servicewüste Deutschland ".
Lass erstmal den LMM tauschen, und wenn das nichts bring, würde ich mal zu nem anderen VW fahren.
Die gibt es ja fast an jeder Ecke.

Bzw. würde ich mal den Chef vom Autohaus kommen lassen. Und fragen ob er auch der Meinung ist, das man Dir nicht helfen kann.

Außerdem sollen die mal ne Logfahrt ( EKG Deines Auto´s )mit deinem Auto machen ( Fahre am besten mit ).
Irgendwo sollte der Fehler doch liegen.

Die Höchstgeschwinfigkeit im Fahrzeugschein ist meißtens untertrieben.
Kenne nur Autos bis über die V-Maxx gehen. Auch wenn es nur 10-15km/h sind.
Und das bei Serienautos wie Golf 3 z.Bsp.

Viel GLück


Werner schrieb:
@Steve,
hatte die gleiche Maschine wie Du und habe mit dieser Fahrweise genau wie Du die 1000km geschafft. Leider sinds jetzt nur an die 600km.
Aber dafür relaxter

Hmm is klar, weil deine TT5 ab 100km/h mit dem Schalten nicht klarkommt.
Wohl immernoch nicht angepasst ?

Muss gleich mal meine Daten beim Spritmonitor eingeben. Der letzte Eintrag ist schon lange her :nana:
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #50
M

mänje

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
marpingen
Moin hübschi

Tja, Derjenige mit dem ich zu kämpfen habe ist der Chef :x

Bin jetzt mal auf die Autobahn und habe mal mit dem Gaspedal nach Anleitung rumgespielt.
Leider konnte ich das nicht so ausmachen wie webscouty das geschildert hat.
Vielleicht funktioniert das auch nur beim Diesel so wie beschrieben.

Auffallend ist, daß es schon im 4. Gang sehr zäh vorwärts geht bis die bei max. Drehzahl 210 erreicht werden.
Das dann folgende hochschalten in den 5. bringt dann so gut wie keinen weiteren Schub mehr, obwohl das Getriebe zwischen 4. und 5. Gang nur leicht höher übersetzt ist, also eher ein Sportgetriebe und nicht der 5. als Schongang.
Irgendwie scheint der Motor zu schwach auf der brust zu sein um schneller zu gehen.

Mein a6 hatte auch ein 5 Gang Schaltgetriebe.
Der ging im 4. 225 und im 5. zwischen 240 und 260 je nach Gefälle oder Steigung.
Dabei hatte der diese Geschwindigkeiten ruck zuck erreicht, vor allem im 4. gings zügig vorran.

Ich habe eine Gerade mit ca. 2km Länge (die Strecke fahre ich fast täglich) dort ging der A6 problemlos 240, mit dem Passat erreiche ich gerade so 200.

Also mich kommt das so vor als wenn dem Passat 30-40 PS fehlen.

War danach gleich zum :) und hab dem das verklickert, und darum gebeten daß Er sich mal daneben setzt und mitfährt.
Er meinte Er habe keine Zeit und hat die Vermutung geäusert daß der LMM wohl nichts bringen wird, aber ich wollte das ja unbedingt so.
Bestellt war der übrigens noch nicht - wieso, keine Ahnung :confuse:

Also ich habe so langsam keinen Bock mehr wie der Depp da zu stehen und nicht ernst genommen zu werden.
Ich werde wohl Euren Rat befolgen und mal zu einem anderen :) fahren, mal sehen wie's mir dort ergeht.

Achso, über ne Testfahrt/Messfahrt habe ich Ihn auch angesprochen.
Er meinte das wäre Quatsch, wenn im Fehlerspeicher nix drin ist ist das Auto auch in Ordnung.
Wenn ich darauf bestünde, würde Er das machen, aber dann zu meinen Kosten.
Nach Seiner Aussage so 200-300 Euro.

Mann hab ich nen Hals :x
Meine Kohle hat der Sack und jetzt agiert der nach dem Motto - mach Dich vom Acker Du Trottel.
Da hat Er die Rechnung aber ohne den Wirt gemacht und das wird der auch noch merken.

Aber vielleicht ist ja mit dem LMM alles in Butter - ich hoffe und bete.

Gruß Dieter
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #51
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
mänje schrieb:
Auffallend ist, daß es schon im 4. Gang sehr zäh vorwärts geht bis die bei max. Drehzahl 210 erreicht werden.
Das dann folgende hochschalten in den 5. bringt dann so gut wie keinen weiteren Schub mehr, obwohl das Getriebe zwischen 4. und 5. Gang nur leicht höher übersetzt ist, also eher ein Sportgetriebe und nicht der 5. als Schongang.
Irgendwie scheint der Motor zu schwach auf der brust zu sein um schneller zu gehen.

Mein a6 hatte auch ein 5 Gang Schaltgetriebe.
Der ging im 4. 225 und im 5. zwischen 240 und 260 je nach Gefälle oder Steigung.
Dabei hatte der diese Geschwindigkeiten ruck zuck erreicht, vor allem im 4. gings zügig vorran.

Ich habe eine Gerade mit ca. 2km Länge (die Strecke fahre ich fast täglich) dort ging der A6 problemlos 240, mit dem Passat erreiche ich gerade so 200.

Also mich kommt das so vor als wenn dem Passat 30-40 PS fehlen.

Ich mein ich habe mal gelesen, dass beim Benziner der 5. Gang ein Fahrgang ist, also, die E-Geschwindigkeit über den 4. erreichbar wäre. War das jetzt mit TT5 oder Schalter :confuse:

mänje schrieb:
War danach gleich zum :) und hab dem das verklickert, und darum gebeten daß Er sich mal daneben setzt und mitfährt.
Er meinte Er habe keine Zeit und hat die Vermutung geäusert daß der LMM wohl nichts bringen wird, aber ich wollte das ja unbedingt so.
Bestellt war der übrigens noch nicht - wieso, keine Ahnung :confuse:

Also ich habe so langsam keinen Bock mehr wie der Depp da zu stehen und nicht ernst genommen zu werden.
Ich werde wohl Euren Rat befolgen und mal zu einem anderen :) fahren, mal sehen wie's mir dort ergeht.

Achso, über ne Testfahrt/Messfahrt habe ich Ihn auch angesprochen.
Er meinte das wäre Quatsch, wenn im Fehlerspeicher nix drin ist ist das Auto auch in Ordnung.
Wenn ich darauf bestünde, würde Er das machen, aber dann zu meinen Kosten.
Nach Seiner Aussage so 200-300 Euro.

Mann hab ich nen Hals :x
Meine Kohle hat der Sack und jetzt agiert der nach dem Motto - mach Dich vom Acker Du Trottel.
Da hat Er die Rechnung aber ohne den Wirt gemacht und das wird der auch noch merken.

Aber vielleicht ist ja mit dem LMM alles in Butter - ich hoffe und bete.

Gruß Dieter

Ich glaube, Du tust Dir keinen Gefallen, wenn Du da noch weiter hingehst. Der :) sollte bestrebt sein, Dir zu helfen und Dein Problem zu lösen. Unfassbar. Hat der keinen Bock und lebt nur vom Verkauf? So nach dem Motto " Mal eben den Wagen durch die Waschstrasse fahren und nen kompletten Service berechnen"

Also hier in GE haben die beim 2. Händler ne Logfahrt gemacht. Und da ich die Gebrauchtwagengarantie noch hatte, habe ich inkl neuem LMM keine Pfennig bezahlt. Hatte mir noch privat woanders einen Ersatz LMM für 99Euro (ohne Austausch) geholt und habe die Rechnung auch noch erstattet bekommen.

Wenn bei Dir der LMM nicht platt sein sollte und der Wagen immer noch nicht richtig zieht, dann hat er doch eh ein echtes Problem und muss Dir ne Lösung herbeischaffen.
Und wenn es mit rechtlichen Schritten ist. Aber das würde ich erst androhen, wenn er garnicht mehr gewillt, etwas zu machen. Weißt ja, so wie es in en Wald hineingerufen wird, so hallt es heraus.

Drück Dir die Daumen :!:

Gruß

Werner
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #52
M

mänje

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
marpingen
Weißt Du, ich bekomme das ja auch nicht in die Birne.

Bis ich den Wagen gekauft hatte war Der super freundlich mit Kaffee und Keksen und was weiß ich noch alles, hatte mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Jetzt grätzt Der nur noch rum, und vermittelt einem ziemlich unverblümt daß man Ihm auf die Nüsse geht - ich kapier das absolut nicht :confuse:

Dabei war ich stehts freundlich, so wie ich das eigentlich immer bin.

Naja, mal abwarten was der LMM bringt.
Wenn's nichts bringt und Der immer noch diese Gangart anschlägt, wird Der mich mal von einer anderen Seite kennen lernen, denn ich kann auch richtig zeckig werden wenn Einer meint er könnte mit mir den Doofmann machen.

Gruß Dieter
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #53
Vlad_HH

Vlad_HH

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
mein Arbeitsweg ist ca.26km lang, die hälfte davon ist Autobahn. Auf dem Hinweg verbraucht mein V6 4motion ca.13,5-14 Liter SP, weil ich bei jeder Fahrt halbe Stunde im Stau vorm Elbtunnel stehe :x Für den Rückweg brauche ich 10,5-11 Liter SP :)

Auf der Autobahn bei Vollgas mit bis zu 240km/h liegt der Verbrauch bei 16,5 Liter im Durchschnitt. Der Verbrauch hängt sehr davon ab, wie oft ich ausgebremst werde :cry: Und auf der Landstraße liegt der Verbrauch bei 9-9,8 Liter :)
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #54
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Vlad_HH schrieb:
mein Arbeitsweg ist ca.26km lang, die hälfte davon ist Autobahn. Auf dem Hinweg verbraucht mein V6 4motion ca.13,5-14 Liter SP, weil ich bei jeder Fahrt halbe Stunde im Stau vorm Elbtunnel stehe :x Für den Rückweg brauche ich 10,5-11 Liter SP :)

Auf der Autobahn bei Vollgas mit bis zu 240km/h liegt der Verbrauch bei 16,5 Liter im Durchschnitt. Der Verbrauch hängt sehr davon ab, wie oft ich ausgebremst werde :cry: Und auf der Landstraße liegt der Verbrauch bei 9-9,8 Liter :)
An die 240 kommt er erst garnicht ran. Es gibt nen Zusammenhang zwischen hohen Verbrauch und wenig Leistung. Aber sein :) hat anscheinend keine Bock diesen Zusammenhang zum finden und den eventuellen Fehler zu beseitigen. Oder er kennt ihn und druckst deshalb rum. Aber so dumm sollte keiner sein, der nen Ruf zu verlieren hat.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #57
M

mänje

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
marpingen
Hallo und guten Morgen

So, war heute morgen mal wieder bei meinem :) , denn die Motorkontrolleuchte hat angesprchen und ging auch nicht mehr aus (gelbes Motorsymbol)
Eigentlich ganz gut, denn jetzt kann Der sich nicht mehr so einfach aus der Affäre ziehen.

Ging aber leider nur über Zoff machen.

Er hatte einfach den Tester angehängt und folgende Fehlermeldung erhalten

Bank1,Sekundärluftsystem Durchsatz zu klein

Er meinte daß dies unbedeutend sei und Er werde die Fehlermeldung einfach mal löschen.

Da war das Maß für mich endgültig voll.
Zunächst hatte ich Ihm mal klar gemacht daß ich keine Sek. länger diesen Schwachsinn mitmachen werde.
Mit dem Fahrzeug ist was nicht in Ordnung und Ersoll mir nun augenblicklich sagen ob Er sich dem Problem annimmt oder nicht.
Wenn Er sich außer Stande sieht oder keine Lust oder Zeit hat soll Er mir das sagen und ich werde mich direkt an VW wenden und nach einem anderen Händler fragen.
Anscheinend hat dieser Auftritt seine Wirkung nicht verfehlt, denn ich habe nun einen Termin für den nächsten Freitag morgen bekommen.
Zusätzlich habe ich mir von Ihm eine schriftliche Auftragsbestätigung geben lassen, in der die Probleme unmissverständlich niedergeschrieben sind.
Hat Ihm zwar nicht geschmeckt, aber ich denke daß Er verstanden hat daß für mich nun der Spaß vorbei ist.

Bin mal gespannt was bei der Sache rauskommt.
Jedenfalls ist meine Toleranzgrenze auf absolut unterstem Niveau angekommen und ich denke das weiss der :) nun auch.

Gruß Dieter
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #58
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
mänje schrieb:
Bank1,Sekundärluftsystem Durchsatz zu klein

Da ist wohl einer dieser Schläuche porös und muss ersetzt werden. Es kommt nur einer Verschlechterung der Abgaswerte im kalten Zustand. Ist also nicht leistungsbeeinflussend. Hat man mir zumindest so erklärt.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #59
M

mänje

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
marpingen
Jo, sowas hat mir der Mensch aus der Werkstatt auch erzählt, daß das etwas mit dem Zusatzgebläse beim Kaltstart zu tun hat.

Ist mir aber ziemlich egal, ich werde nicht eher Ruhe geben bis das Fahrzeug einwandfrei funktioniert, schließlich habe ich nicht ne Menge Geld dafür bezahlt um mich zu ärgern und nen dicken Hals zu haben.

Übrigens: Erzählt doch bitte mal was Ihr so für'n Verbrauch habt mit dem 2,8V6 4Motion.
Ich denke daß diese Motorrisierung doch nicht so selten ist wie die paar Leute die bisher etwas darüber geschrieben haben - oder?
Ihr könnt sicher sein daß ich wie ein Terrier an der Sache dran bleibe, und je mehr Informationen ich habe um so besser kann ich agieren.
Wenn dabei ein Problem Zutage tritt was auf die Kappe von VW geht, könnten wir doch allle davon profitieren.

Also her mit Euren Daten, aber bitte ehrlich sein.

Gruß Dieter
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #60
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
mänje schrieb:
Jo, sowas hat mir der Mensch aus der Werkstatt auch erzählt, daß das etwas mit dem Zusatzgebläse beim Kaltstart zu tun hat.

Ist mir aber ziemlich egal, ich werde nicht eher Ruhe geben bis das Fahrzeug einwandfrei funktioniert, schließlich habe ich nicht ne Menge Geld dafür bezahlt um mich zu ärgern und nen dicken Hals zu haben.

Gruß Dieter

Richtig so. :top: Alles schön über nen Rep-Auftrag. Zahlt sich hinterher für eventuelle Kulanzänträge aus.

Gruß

Werner
 
Thema:

Hoher Verbrauch, V6 4 Motion

Hoher Verbrauch, V6 4 Motion - Ähnliche Themen

Spritverbrauch V6 TDI 4 Motion: Hy. Ich habe eine FRage an alle BDH Fahrer und zwar wieviel verbraucht ihr bei Temperaturen von -5 bis -10 Grad? Ich fahre nur Kurzstrecke ca 7km...
Euer Verbrauch beim V6 TDI: Hi Leute, ich fahr ein 3BG V6 TDI mit 120KW/163PS mit Tiptronik. Mein Durchschnittsverbrauch auf 18000km beträgt fast :shocked: 11,5 Liter...
Oben