Hoher Verbrauch, V6 4 Motion

Diskutiere Hoher Verbrauch, V6 4 Motion im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Der schreibt nix im Speicher. Außer das Teil ist voll inne fritten. Der LLM erlebt einen schleichenden Tot. Das kommt nicht von heute auf morgen...
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #81
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
rennic schrieb:
Hallo Dieter,

hat die Werkstatt gesagt, ob der LMM-Fehler im Speicher stand? Bist Du so nett und schaust
mal auf den LMM-Sensor (musst Du nichts ausbauen) und schreibst mal die Teilenummer hier ins Forum? Mich interessiert ob es
mittlerweile einen anderen LMM für den V6 gibt.

Alle anderen: Sind ca. 150 mg/s Luftmasse für den V6 normal oder zu niedrig?

Der schreibt nix im Speicher. Außer das Teil ist voll inne fritten. Der LLM erlebt einen schleichenden Tot. Das kommt nicht von heute auf morgen. Meißt liegt es daran, dass beim Abstellen des Wagen zuviel Öldämpfe aus Kurbelwellengehäuseentlüftung in den rückwärtigen Raum in Richtung LMM gelangen. Dadurch setzt sich mit der Zeit ein Ölfilm auf dem Sensor ab und nach ner Zeit kann er keine richtigen Werte mehr liefern.
Als ich letztes Jahr die 3 Stück innerhalb von 30tkm tauschen lassen musste, gab es diese Serie ( Diesel) mit einmal nicht mehr zu ordern. Der :) musste damals erst im Werk nach ner Alternavi anfragen, weil der alte LMM ohne Begründung aus dem Sortiment genommen wurde.

Man hat aber versichert, dass die neuen Geräte zuverlässiger sein sollten. Bei mir im V6 TDI ist kein Bosch drin. Das ist son eckiger, den ich Mal auf der Seite von Hella gesehen habe. Der neue bei meinen TDI ist die gleiche Bauweise, hat nur ne andere Teilenummer.


Gruß

Werner
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #82
S

Stequ

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
rennic schrieb:
Alle anderen: Sind ca. 150 mg/s Luftmasse für den V6 normal oder zu niedrig?

Ich habe ca. 155 mg/s. Im A4-freunde Forum gibt es einen langen Thread mit LMM-Werten. Da ist alles vertreten, von 150 bis 170 mg/s (alles Serie).

10 mg/s sind schon merklich spürbar.

Gruß
Stequ.


@mänje

Wieviel hat Dein LMM an Luftmasse angezeigt/gemessen?
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #83
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi,

also ich kann mich gar nicht Beschweren.

Mein Leichenwagen rennt laut Tacho im 4. Gang (TT5) gefahren im Tiptronic Modus gute 255 KM/H :nana: , allerdings ist dann der Zeiger vom Drehzahlmesser bei knappe 6500 U/min.
Beschleunigung ist auch OK, könnte aber besser sein, naja vielleicht liegt das am Gewicht und des Allrades + Automaticgetriebe.

Verbrauch ? Keine Ahnung, ist mir auch egal, hauptsache er RENNT :D . Ausserdem wer so ein Fahrzeug Fährt, darf sich nicht Beschweren. War das so :confuse: ?

Schätze aber so mit 18-20 Liter bei der Fahrweise im Automatic Modus mit Kickdown, voller Beschleunigung und so weiter, genau hab ich es nicht genommen, zitat von oben: Keine Ahnung, ist mir auch egal, hauptsache er RENNT :D .
Aber in normaler Fahrweise ohne Kickdown und großartige Beschleunigung, zwischen 130 und 160 KM/H um die 9,5 Liter laut MFA und das stimmt so ziemlich.

In der Stadt habe ich einen Verbrauch zwischen 12-17 Liter, kommt darauf an wie der Verkehr ist. Zur Hauptverkehrszeiten zeigt mein MFA schon mal bis zu 24 Liter an, wenn viel Stop and Go herscht.

@mänje:

Du musst ja Dein Passat noch EINFAHREN, denn mit 60.000 KM ist der ja noch Jungfrau :rofl: .
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #84
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Dalli Klick schrieb:
also ich kann mich gar nicht Beschweren.

Mein Leichenwagen rennt laut Tacho im 4. Gang (TT5) gefahren im Tiptronic Modus gute 255 KM/H :nana: , allerdings ist dann der Zeiger vom Drehzahlmesser bei knappe 6500 U/min.

:shocked: :shocked: :shocked:
Da würde ich mich auch nicht beschweren.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #85
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Habe gestern mal wieder nen neuen LMM auf Garantie bekommen. Bin gerade 70 km gefahren. Nach gewisser Zeit sind 220 km/h auf ebener Strecke drin und "steil" bergab 235-240 km/h. Durchschnittsverbrauch für diese Höllenfahrt 23 Liter :shocked: Allerdings hat mich auch nicht ein einziges Auto überholt und das zwischen Chemnitz und Dresden :confuse:

@DalliKlick: 6500 Umdrehungen schafft meiner nicht im 4. Gang. Bei knapp über 6000 ist Schluss. Ist aber erstaunlich, dass Du auf 9.5 Liter bei 130-160 km/h kommst. Da liege ich 1-2 Liter höher, deswegen denke ich auch dass da noch irgendwas defekt ist. Also 10 Liter schaffe ich auf BAB nur bei konstant 120 km/h. Wie hoch ist Dein Leergewicht? Schau mal bitte in Deine Zulassung, würde mich sehr interessieren. Ich fahre 1,7 t durch die Botanik ;)
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #86
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
rennic schrieb:
Wie hoch ist Dein Leergewicht? Schau mal bitte in Deine Zulassung, würde mich sehr interessieren. Ich fahre 1,7 t durch die Botanik ;)

Na freilich, mach ich doch glatt für Dich und es sind auch 1,7 t :wink:
Wenn du es genau haben willst, hier ist es: 1697 Kg :wink:

Die knappe 6500 U/min habe ich auch zum ersten mal am Karfreitag Abend auf der A1 (ist es glaube ich) zwischen Hanover und Hamburg gehabt, muß noch dazu sagen, das die Bahn wie für mich leergefegt war, aber ich hatte Volles Haus im Auto mit gepäck u.s.w. sprich ca. 2 t gewicht :wink: .

Das blöde ist nur, das zwischen Hanover und HH immer wieder Tempolimits eingebaut sind. Kerzengerade Strecke und immer wieder nach ca. 5-6 KM auf Tempo 120, wieder so nach 5-6 KM freie Fahrt u.s.w. hat mich echt angekozt :flop: :x

Edit: Vielleicht liegt es an Deinen Breiten Schlappen :wink: .
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #87
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Dalli Klick schrieb:
Verbrauch ? Keine Ahnung, ist mir auch egal, hauptsache er RENNT :D . Ausserdem wer so ein Fahrzeug Fährt, darf sich nicht Beschweren. War das so :confuse: ?

Schätze aber so mit 18-20 Liter bei der Fahrweise im Automatic Modus mit Kickdown, voller Beschleunigung und so weiter, genau hab ich es nicht genommen, zitat von oben: Keine Ahnung, ist mir auch egal, hauptsache er RENNT :D .

Wow..... da kommt man ja schon fast in die Region rein, wo man sich mit nen W8 anfreuden kann. :respekt:
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #88
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Und das bei den Spritpreisen derzeit. Bin ich froh, daß ich keinen Benziner mehr fahre. Früher habe ich auch immer über 10 Liter gebraucht.

Kann mir eigentlich mal einer erklären, warum der Dieselpreis nicht genauso wie Benzin gestiegen ist? Vor ein paar Monaten war die Differenz Diesel-Benzin noch 15 Cent, jetzt sind es 25 und mehr. Wie kommt das? Der Dieselpreis scheint generell nicht so stark zu schwanken. Das eine Jahr, wo ich nun Diesel fahre bewegt sich der Preis immer zwischen 1,07-1,15.

Grüße,
Heiko
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #89
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
webscouty schrieb:
Dalli Klick schrieb:
Verbrauch ? Keine Ahnung, ist mir auch egal, hauptsache er RENNT :D . Ausserdem wer so ein Fahrzeug Fährt, darf sich nicht Beschweren. War das so :confuse: ?

Schätze aber so mit 18-20 Liter bei der Fahrweise im Automatic Modus mit Kickdown, voller Beschleunigung und so weiter, genau hab ich es nicht genommen, zitat von oben: Keine Ahnung, ist mir auch egal, hauptsache er RENNT :D .

Wow..... da kommt man ja schon fast in die Region rein, wo man sich mit nen W8 anfreuden kann. :respekt:

Hatte ja schon vorgehabt (habe ich schon hier geschrieben, anderer Tröt), nur wegen des Bevorstehendes KD habe ich den nicht geholt.
Der hatte auch ein paar mehr macken an der außenhaut und Farbe als mein jetziger V6.
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #90
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Murdock schrieb:
Und das bei den Spritpreisen derzeit. Bin ich froh, daß ich keinen Benziner mehr fahre. Früher habe ich auch immer über 10 Liter gebraucht.

Grüße,
Heiko

Servus,

meistens Fahre ich ja auch mit meinem Roller (50er, aber geht gute 65-70) in die Arbeit, wenn das Wetter passt.
Da denke ich, kann man sich es leisten einen V6 zu Besitzen. Einmal ca. 5 Liter Tanken und knappe Zwei Wochen zur Arbeit Fahren :wink: .
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #91
W

Walter 43

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hoher Benzinverbrauch bei 2,8 V6 Benziner

Wer kann mir weiter helfen.
Habe einen 98 Passat Variant 2,8 V6 Syncro Benziner/ Schalter.
Dieser hat bei normaler Fahrweise ca 10l-11l Sprit verbraucht.
Nach dem Wechseln eines defekten Kat hat sich ein Verbrauch von 13l bis 15 l eingestellt.
Hat dann beim Fehlerspeicher auslesen ( Klopfsensor ) angezeigt, Fehler wurde gelöscht und
kamm auch nicht wieder.
Zur Fehlereingrenzung wurde der Motortemperatursensor und Luftmassenmesser gewechselt , aber es gibt
immer noch keine besserung.
Kann es doch am Klopfsensor liegen? Derzeit ist kein Fehler im Steuergerät vorhanden.
Was könnte noch eine Fehlerursache sein? :cry:
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #92
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hat der nur während der Zeit mit defektem Kat weniger verbraucht oder grundsätzlich?
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #93
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@Walter 43 ... habs mal verschoben !
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #94
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
kanns auch anner witterung liegen? haste jez standheizung an? oder haste jez klima immer an, vorher nicht?
jez fährste auch mit licht bei der witterung, vorher nich....

also kanns nich auch durch die äußeren einflüsse sein, dass du mehr verbraucher an hast?
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #95
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Bigfoodl schrieb:
kanns auch anner witterung liegen? haste jez standheizung an? oder haste jez klima immer an, vorher nicht?
jez fährste auch mit licht bei der witterung, vorher nich....

also kanns nich auch durch die äußeren einflüsse sein, dass du mehr verbraucher an hast?



Ja nee is klar! Jetzt Klima :eek:hmygod:
 
  • Hoher Verbrauch, V6 4 Motion Beitrag #96
3

3BNewbie

Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Ich hänge mich hier Mal dran anstatt neu zu öffnen..
Ebenfalls Passat 3B 2,8 4M Limo TT5.
HABE ihn vor wenigen Wochen gekauft.
Lief von Anfang an lahm.
Und: ruckartige Gasannahme beim anfahren besonders.

Fehler : keine.
Habe natürlich Service gemacht:
- Kerzen,Filter,Atf mit filter,BFK,Diff/hi+vo.
Auto läuft mit seinen 386tkm sehr ruhig im Leerlauf und sauber.
(Er hat nur zu Anfang Mal nach 29.000 km Öl Wechsel bekommen ,dann immer so nach 15.000 , sogar Mal bei 6.000 km.
Ich habe JEDEN Service ,es gibt 3 Servicehefte.
Zahnriemen ist nun natürlich schon um 100.000 drin(soll:120tkm max) und ca 6 Jahre.(bei 29x.000 km war der zuletzt)

Öl scheint er nicht mehr je 1000 zu brauchen, als ein aah/ACK V6 normal gesund nimmt (um die 0,2 bis 0,4 ,das muss ich aber noch genau schauen)
Ich habe den LMM gewechselt.
(Lt befreundetem Schrauben(Meister) passen die Werte von dem alten nicht(ich hab nicht genau gefragt nach den Werten hätte sie auch nicht einordnen können bin ich hier nun genaueres gelesen habe)
Die Gasannahme hat sich anscheinend nur kurze Zeit gebessert.
Und auch der Schub war zwischen durch besser.
Abziehen der Lambdas schien ihn besser laufen zu lassen.
Aber dann bei wieder abgesteckten Lambdas und vor allem kalt, lief er passabel.
Aber es war schwierig wirklich einzugrenzen.
Allgemein muss er vor allem zwischen 1200-2500 mehr Zug haben.

(Muss bereits bei fast noch ebener Strecke von 5 in 4 gehen bei 80( geht ansonsten bei 70..75 in die 5 in der Ebene)
Er schaltet auch bei mäßigem Berg in die 3 , wo mit jedem Vergleichsauto der 4. zieht.
(Habe einen Audi 100 V6 Fronti 174PS(320tkm) 4 Gang Automat , der ist in 1-4 fast genau gleich gesetzt, der fährt diese Berge nie in der 3 ).
Auf auf manuell packt er es nicht,davon abgesehen ist die TT einfach zu nervös ,ich glaube dass das mit der zu geringen Kraft der Maschine absolut zusammenhängt.
Am Berg schaltet der auch dann einfach nicht mehr in die 4 unter 4000 Umdrehungen..was mich dazu bewog anzunehmen dass der Sensor für Bergauffahrt vielleicht einzustellen geht(!)
Der Passat scheint von 2500-4000 dann etwas passabler zu ziehen, aber über 4000 wirkt er dafür wieder angestrengter als der 2Ventiler im Audi ..
Ein Unding.
Lambdas hab ich schon da liegen.
Aber ich wollte jetzt nicht nur stupf tauschen.
Er wirkt aber beim beschleunigen irgendwie "laut" / wie ein angestrengter Staubsauger klingt das innen (Hinweis auf kat- defekt?)
Habe bisher auch nicht die NW Verstellung im Verdacht und das SSR nicht getestet (ich hab darüber noch nicht genug gelesen)
Allgemein ist es zunächst auch so, dass die Umschaltung bei 4700 Umdrehungen eigentlich vollkommen praxisfremd wäre, meine Meinung.
Dort ist man ja vor allem mit Automatik nie.
Entweder wird das verwechselt mit der NW Verstellung (die ja nur von 2500 bis 4500 auf früh geht ,darunter und darüber auf spät, so wie das ja auch bei Mercedes üblich ist)
Ansonsten kann man das mit der Saugrohrumschaltung ja fast lassen.
(Aber ich bin nur ein Elektriker kein Auto Profi)
Hat jemand einen Tipp wie ich vorgehen sollte der Reihe nach?
Kge obenherum ist auch neu alles.
Kay
 
Thema:

Hoher Verbrauch, V6 4 Motion

Hoher Verbrauch, V6 4 Motion - Ähnliche Themen

Spritverbrauch V6 TDI 4 Motion: Hy. Ich habe eine FRage an alle BDH Fahrer und zwar wieviel verbraucht ihr bei Temperaturen von -5 bis -10 Grad? Ich fahre nur Kurzstrecke ca 7km...
Euer Verbrauch beim V6 TDI: Hi Leute, ich fahr ein 3BG V6 TDI mit 120KW/163PS mit Tiptronik. Mein Durchschnittsverbrauch auf 18000km beträgt fast :shocked: 11,5 Liter...
Oben