Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung

Diskutiere Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo bin seit heute neu hier im Forum und habe auch gleich mal eine Frage. Habe einen 4 er Golf, ich weiß dass ich in einem Passat Forum bin...
  • Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung Beitrag #1
K

Kermit

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
in Bayern
Hallo bin seit heute neu hier im Forum und habe auch gleich mal eine Frage. Habe einen 4 er Golf, ich weiß dass ich in einem Passat Forum bin, aber die beiden Autos müssten sich ja in einigen Dingen ähneln.

Habe mir zwei Schwarzlichtröhren für den Fußraum gekauft und habe beide auch schon dort angebracht. + und - gehen an den Heckscheibenschalter, + an Pin 5 und - an Pin 6, dann hab ich - an eine Schraube der Karrosserie angeschlossen und + wollte ich vom Zigarettenanzünder holen. Habe das Rot/Schwarze Kabel vom Zig.Anzünder mit - von der Heckscheibenschalter verbunden. Komischerweiße leuchteten die Röhren dann, obwohl sogar der Schalter ausgeschaltet war. Dann drückte ich auf den Schalter und die Röhren gingen aus. Als ich den Schalter wieder einschalten wollte, gingen die Röhren auch nicht mehr an. Mein Problem ist jetzt, dass der Zig.Anzünder auch nicht mehr geht. Ist der jetzt kaputt oder gibt es da ne Sicherung die ich austauschen kann? Und vorallem, sind die Röhren jetzt auch kaputt, habe beide dann am Radio am + angeschlossen und beide funktionierten nicht mehr? Und wie mach ich es dann richtig?

Hoffe, das ich euch damit jetzt nicht sehr nerve, falls es schon einige Threads gibt, es wäre aber sehr nett von euch wenn ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank schon mal.
 
  • Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Willkommen im Forum.

Bitte poste nicht den selben Beitrag in mehreren Unterkategorien. (Den anderen habe ich entfernt).
Wenn dir jemand helfen kann/möchte, wird er es auch so tun ;-)
 
  • Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung Beitrag #3
K

Kermit

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
in Bayern
Ok kein Problem.
 
  • Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Für sowas gibts nen Taxischalter...damit kann man das schalten...

Ansonsten Sicherung nachgucken...und Deine Schaltung klingt sehr suspekt...kann ich grad selbst als Elektriker nicht nachvollziehen ;)
 
  • Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung Beitrag #6
K

Kermit

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
in Bayern
Erstmal danke für die Antwort aber was ist ein Taxischalter? Hm Weiß ja auch nicht ob es so korrekt ist, aber dürfte doch nichts falsches dran sein. Ist doch einfach - an - und + an +. Mehr ist es doch nicht, oder?
 
  • Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung Beitrag #8
K

Kermit

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
in Bayern
Aso ja könnt ich auch reinbaun, hab halt jetzt schon den Heckschalter. Kann es sein dass ich - überhaupt nicht am Schalter anschließen muss, und dann einfach direkt von den Röhren aus an die Karosserie anbringe?
 
  • Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich würd + über den Schalter schalten und Masse irgendwo von der Karosserie nehmen.
 
  • Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung Beitrag #10
K

Kermit

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
in Bayern
Ja würd ich jetzt auch so machen. Also vielen Dank erstmal
 
  • Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung Beitrag #13
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
naja nen stinknormalen ein aus schalter einzudremeln ist doch ech ma nicht so ein akt
 
Thema:

Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung

Heckscheibenheizungsschalter für Fußraumbeleuchtung - Ähnliche Themen

an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Fussraumbeleuchtung nachgerüstet - Kurschluss nach Masse: Hallo zusammen, seit September bin ich nun Passat Fahrer und habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet (vorne...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Fussraum Beleuchtung nachgerüstet - Kurzschluss nach Masse: Hallo zusammen, bin ganz frisch reingeschneit, komme aus Bremen und seit September Passat Fahrer. Habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die...
Drosselklappe sauber, Motor tot ?!: Hallo liebes Forum, da ich noch nie hier war, ein paar kurze Infos. Ich bin ein mittelbegabter Hobbyschrauber mit mehr Erfahrung an Autos ohne...
Oben