P
PantherH
- Beiträge
- 50
- Reaktionspunkte
- 0
Mahlzeit,
ich habe meinen Passat 3BG Variant ja schon im Vorstellungsthread vorgestellt. Nun habe ich mir nachträglich ein original VW Gepäcknetz für den Kofferraum bestellt, da momentan nur die Plane drin ist. Beim Montageversuch stellte ich fest, dass irgendwie keine Haltevorrichtungen vorhanden sind. Daraufhin bin ich direkt zu einem VW Händler gefahren und hab mich mit dem Problem an die Service Abteilung gewandt. Ein Mitarbeiter schaute sich das ganze selbst an und stellte ebenfalls fest, dass die Haltevorrichtungen fehlen. Als er dann die Fahrgestellnummer in den PC eingab und die Daten verglich, stellte er fest, dass mein Passat eigentlich diese Halterungen haben müsste. Ich wurde also gefragt, ob ich vielleicht einen Unfallwagen hätte, soweit ich weiß (!) ist das aber nicht der Fall (der Wagen stammt nicht von diesem Autohaus). Natürlich habe ich daraufhin umgehend den Händler aufgesucht, wo ich den 3BG gekauft habe und stellte ihn vor das Problem. Auch dort bemühte sich ein Verkäufer und konnte die Haltepunkte nicht finden, wusste auch keine Begründung warum diese nicht mehr vorhanden sind. Ich muss dazu sagen, dass eben jener Händler kein offizieller VW Händler ist, sondern eine OHG welche Firmen- und Leasingwagen von VW, Skoda und Audi auf- und weiterverkauft.
Nach reiflicher Überlegung fiel mir ein, dass die Klappe hinten rechts im Kofferraum auch nie wirklich zu geht, d.h. der Rahmen muss irgendwie verzogen sein. Äußerlich ist für mich nichts festzustellen, bin ja auch nur ein Leihe. Donnerstag habe ich einen Termin bei einem örtlichen VW Händler gemacht, dass die sich das ganze mal angucken sollen und ggf. ein Gutachten erstellen.
Was meint Ihr dazu? Habt Ihr Erfahrungen bei sowas/fallen euch andere Gründe ein, warum die Halterungen nicht mehr vorhanden sind?
Ich habe den Wagen noch kein Jahr, d.h. ich hätte rein rechtlich gesehen noch ein Anfechtungsrecht auf den Kaufvertrag, sollte sich der Unfallverdacht mittels Gutachten erhärten.
ich habe meinen Passat 3BG Variant ja schon im Vorstellungsthread vorgestellt. Nun habe ich mir nachträglich ein original VW Gepäcknetz für den Kofferraum bestellt, da momentan nur die Plane drin ist. Beim Montageversuch stellte ich fest, dass irgendwie keine Haltevorrichtungen vorhanden sind. Daraufhin bin ich direkt zu einem VW Händler gefahren und hab mich mit dem Problem an die Service Abteilung gewandt. Ein Mitarbeiter schaute sich das ganze selbst an und stellte ebenfalls fest, dass die Haltevorrichtungen fehlen. Als er dann die Fahrgestellnummer in den PC eingab und die Daten verglich, stellte er fest, dass mein Passat eigentlich diese Halterungen haben müsste. Ich wurde also gefragt, ob ich vielleicht einen Unfallwagen hätte, soweit ich weiß (!) ist das aber nicht der Fall (der Wagen stammt nicht von diesem Autohaus). Natürlich habe ich daraufhin umgehend den Händler aufgesucht, wo ich den 3BG gekauft habe und stellte ihn vor das Problem. Auch dort bemühte sich ein Verkäufer und konnte die Haltepunkte nicht finden, wusste auch keine Begründung warum diese nicht mehr vorhanden sind. Ich muss dazu sagen, dass eben jener Händler kein offizieller VW Händler ist, sondern eine OHG welche Firmen- und Leasingwagen von VW, Skoda und Audi auf- und weiterverkauft.
Nach reiflicher Überlegung fiel mir ein, dass die Klappe hinten rechts im Kofferraum auch nie wirklich zu geht, d.h. der Rahmen muss irgendwie verzogen sein. Äußerlich ist für mich nichts festzustellen, bin ja auch nur ein Leihe. Donnerstag habe ich einen Termin bei einem örtlichen VW Händler gemacht, dass die sich das ganze mal angucken sollen und ggf. ein Gutachten erstellen.
Was meint Ihr dazu? Habt Ihr Erfahrungen bei sowas/fallen euch andere Gründe ein, warum die Halterungen nicht mehr vorhanden sind?
Ich habe den Wagen noch kein Jahr, d.h. ich hätte rein rechtlich gesehen noch ein Anfechtungsrecht auf den Kaufvertrag, sollte sich der Unfallverdacht mittels Gutachten erhärten.