Erfahrungen mit Autogas

Diskutiere Erfahrungen mit Autogas im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Nö, bestimmt schon seit 40 jahren...aber ich glaub das wurde hier schon erwähnt. :roll:
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #102
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Robin schrieb:
Nö, nen aufgebohrten TDI mit nunmehr knapp 240PS. Warum soll ich auch nen teuren Benziner (VR6) mit ner Gasanlage fahren? Ich habe Gas noch nie getraut. Und so oft wie wir mit denen Probleme haben und die Kisten in der Werkstattt stehen, ist es unrentabel. Ein Auto ist zum fahren da nicht zum rumstehen. Da kannste auch wieder Ausreden bringen wie: wenn das nen Profi einbaut passiert das nicht, wir reparieren Kostenlos usw. Das hilft Kunden die 500km wegwohnen, stehenbleiben oder ein Problem haben - im ersten Moment auch nix. Dann steht die Karre erstmal. Mit nem "normalen" Motorwagen kann man in jede x-bliebige Werkstatt :wink:

War das jetzt der dritte oder vierte TDI den du drinne hast.... Spricht ja auch nicht gerade für Zuverlässigkeit. ;);)

Wer nen Umrüster hat der 500 km weit weg ist, ist selber Schuld...

In anderen Ländern fahren die Leute fast ausschließlich mit Gas...weil das so unrentabel ist? :confuse:
In china kommen die VWs ab Werk mit LPG.....z.B.

Jedem das seine.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #103
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
SieMone_3B schrieb:
War das jetzt der dritte oder vierte TDI den du drinne hast.... Spricht ja auch nicht gerade für Zuverlässigkeit. ;);)

Ich versuch es mal so zu kopieren das Du das verstehst

Ich habe "einen" von so Gas - T4 rückgerüstet.

VR6 raus, TDI rein. = 1.TDI (sagt Adam) :wink:

Ich will nicht hoffen, das ihr da, wie so viele, einen Audi Motor reingefrickelt habt.


Nö, nen aufgebohrten TDI mit nunmehr knapp 240PS. Warum soll ich auch nen teuren Benziner (VR6) mit ner Gasanlage fahren

Oder hab ich erst TDI, noch nen TDI, noch nen TDI, dann VR6 und dann wieder TDI eingebaut? (um jetzt mal auf die Zahl von 4 TDI zu kommen?) Und das dann von 1,9 auf 1,9 auf 2,5 auf 1,9 und dann auf 2,8 dann wieder 2,5? :confuse:

Sorry. Ich weiss nicht wovon Du sprichst. :cry: Evtl vom Passat? Auch der hat nicht den 3. oder 4. Der hat immer noch den ersten AJM - PD drin den er vor einigen Jahren bekommen hat. ~ 200 haltbare PS und läuft gut.


In anderen Ländern fahren die Leute fast ausschließlich mit Gas...weil das so unrentabel ist? Confuse
In china kommen die VWs ab Werk mit LPG.....z.B.

Ja das ist das nächste Problem. Leider wohne ich weder in Polen, Dänemark noch in China. Ich wohne in Deutschland. Und solange der Diesel billiger wie Gas ist, werd ich die nächsten 3 kalte Winter kein Gas'er fahren. :)



Seh ich so. :)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #104
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Der AJM ist der Motor nach dem 90PS TDI, nach dem 90PS TDI und nach dem 90PS TDI :rofl:

Und Diesel kost ca. 1,25€ der Liter..Autogas ca. 65ct...is das dann teurer? :confuse:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #105
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freakazoid schrieb:
Der AJM ist der Motor nach dem 90PS TDI, nach dem 90PS TDI und nach dem 90PS TDI :rofl:

Tjo, schlecht gezählt meine ich. Und leider reden wir vom T4 meine ich mich zu erinnern?

Und Diesel kost ca. 1,25€ der Liter..Autogas ca. 65ct...is das dann teurer? :confuse:

Bei euch? Mag sein. Hier kostet Diesel weniger wie Autogas. Von daher interessiert mich Gas/ dessen Preis usw eher weniger. :rofl:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #106
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Robin schrieb:
Oder hab ich erst TDI, noch nen TDI, noch nen TDI, dann VR6 und dann wieder TDI eingebaut? (um jetzt mal auf die Zahl von 4 TDI zu kommen?) Und das dann von 1,9 auf 1,9 auf 2,5 auf 1,9 und dann auf 2,8 dann wieder 2,5? :confuse:

Sorry. Ich weiss nicht wovon Du sprichst. :cry: Evtl vom Passat? Auch der hat nicht den 3. oder 4. Der hat immer noch den ersten AJM - PD drin den er vor einigen Jahren bekommen hat. ~ 200 haltbare PS und läuft gut.

Ich meinte den Passat. Ja genau
Ich kann mich da an so eine Seite gegen VEGE oder??? erinnern.
War das kein AT Motor, oder so? Egal. zu lange her.

Was du für T4 baust weiß ich doch nicht wie soll ich die meinen. ;);)

Robin schrieb:
Hier kostet Diesel weniger wie Autogas

Ach so? Und wo ist das? Komisches Ding. In Sachsen-Anhalt zumindest nicht, da war ich auch schon tanken.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #107
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
SieMone_3B schrieb:
Keine Ahnung, ich kann mich da an so eine Seite gegen VEGE oder??? erinnern.
War das kein AT Motor, oder so? Egal. zu lange her.


Das war ein AT-Motor von Vege ja. Der kam nach dem bekannten Werks-Problem mit den Hydros beim OriginalMotor. Der AT-Vege hatte ne defekte Ölpumpe und Ölspritzdüsen-Karies. Der "neue" AT von Vege hatte ne defekte ESP aufgrunddessen der Motor raus und der PD rein kam.


^^^^^^^^ Kurzfassung ^^^^^^^^


Was du für T4 baust weiß ich doch nicht wie soll ich die meinen. :wink: :wink:


Weil wir/ich nur von T4 und nicht vom Passat geredet haben? 8)


Ach so? Und wo ist das? Komisches Ding. In Sachsen-Anhalt zumindest nicht, da war ich auch schon tanken.


Mit Sicherheit. :rofl: Ich trage mein Geld sehr selten in andere Bundes- oder Länder. :wink:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #108
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Jaja, aber ich bezog mich ja nur auf den Diesel an sich. und nicht auf den T4, weil der Diesel ja so viel besser ist als Gasautos.
Wollte damit halt sagen, das man mit jedem Motor in Klo greifen kann.

Wer Probleme mit der Gasanlage hat, das muß ja auch nicht immer ein Totalschaden sein, das können ja genausolche "dämlichkeiten" sein wie bei deinem AT-Motor. Bekannte Probleme hin oder her.
Und dann steht der Diesel genauso und fährt nicht mehr. ;)

Robin schrieb:
Ach so? Und wo ist das? Komisches Ding. In Sachsen-Anhalt zumindest nicht, da war ich auch schon tanken.
Mit Sicherheit. :rofl:
Gaspreise bis 25 km um Dessau: 2x 67 Cent in Dessau, in Roßlau 68 Cent, in Coswig 68 Cent, in Bitterfeld 66 Cent....usw. :confuse:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #109
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
@ Robin

Wo gibts Diesel für weniger als 68 Cent???
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #112
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also ich möchte ja nicht sticheln ab er wo ist diesel so billig bzw gas so teuer??? ich komm dann mal mit nem kleinen 1000l kanister vorbei und mach ihn mir voll... den könnte ich hier sehr gut verkaufen!!!

oder meinst du vielleicht heizöl?! ;-) hm der ist billiger als gas das stimmt aber lediglich 2 cent :confuse:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #113
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Heizöl kam mir auch sofort in den Sinn..hab ich dann aber verworfen weil das ja Steuerhinterziehung wäre...und sowas macht ja keiner ;)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #114
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Genug des OT`s jetzt! Hier gehts um den Gasumbau und nicht, was Diesel irgenddwo kostet. Dafür haben wir andere Themen.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #115
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Heizöl hab ich nicht mal im alten Golf II Vorkammer-Diesel gefahren. :roll: Warum sollte ich es in einen moderneren TDI kippen wenn Diesel billiger ist? (Heizöl momentan in Kleinmengen - unter 1000L - ~70 Cent...) Wie es legal geht wurde schon mal besprochen und erklärt. Ich denke mit etwas suchen, kann man es finden und erlesen. Das sowas geht hat aber auch Teilweise mit zwischenmenschlichem Verhalten zu tun, daher wird sowas bei einigen hier eh nie gehen. :wink: Zumal das eh keinen interessiert, fahren ja eh alle Benziner/Gasfahrzeuge :)

also ich möchte ja nicht sticheln


Na dann ist ja gut.


Genug des OT`s jetzt! Hier gehts um den Gasumbau und nicht, was Diesel irgenddwo kostet. Dafür haben wir andere Themen.


Genau. :)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #116
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
Tja! Jungs
So treffen Meinungen aufeinander und das ist manchmal gar nicht schlecht, kann man doch in Ruhe manche Dinge ausräumen.

Fassen wir mal zusammen:

Ansage:
Man bleibt liegen weil die Gasanlage nicht funktionert!
Antwort:
Das ist eher selten, da ich ja noch einen Benzinantrieb habe. Sollte der widererwarten auch nicht funktionieren, hat das dann aber dennoch nichts mit der Gasalnage zu tun, sondern eher mit etwas Generellem.
Ist der Diesel kaputt, bleibt man liegen. Noch Fragen?

Ansage:
Kauft keiner mehr ne Gasanlage etc.
Gib mir eine Quellenangabe, wo ich nachlesen kann, das ein Auto auf Grund einer sachgemäss verbauten Gasanlage in die Luft geflogen ist.
Wie gesagt, eine würde genügen!

Zitat: Quelle!
2004 by M. Bosch

Sicherheit:

Beim Wort Gas packt viele Leute die blanke Angst. "War da nicht neulich noch von einer Gasexplosion zu hören, die ein Einfamilienhaus dem Erdboden gleich machte?". In Wirklichkeit ist ein Flüssiggastank aber wesentlich sicherer als jeder Benzintank. LPG-Tanks sind aus 3 mm dickem Stahl gefertigt und müssen einem Berstdruck von 80 bar standhalten. Daher wiegen sie auch schnell 30 kg. In Crashs sind die Tanks härtesten Tests unterzogen worden ohne dass sie beschädigt wurden. Benzintanks bestehen aber oft nur aus dünnstem Kunststoff; werden also leicht aufgerissen.

Und nun lasst mich eine Frage stellen: Wann habt ihr das letzte Mal von der Explosion eines Gasautos gehört? Na: überlegt ihr immer noch……

Tatsache ist, dass es in Deutschland noch nie eine Explosion gegeben hat. Mir ist auch aus dem EU-Ausland kein einziger Fall bekannt.

Warum fliegen aber gelegentlich Häuser in die Luft?

Ganz einfach: weil Autogastanks über diverse Sicherheitsventile verfügen. Selbst der Brand eines Autos bringt den Tank nicht zur Explosion weil ein Überdruckventil ab 27 bar Innendruck kleine Mengen Gas ablässt, die kann einfach sachte abfackeln.

Eure Gasflasche zuhause oder eure Camping-Kartusche verfügt aber über nicht ein einziges Sicherheitsventil! Das sind die wahren Bomben. Abgesehen von euren mit Gas gefüllten Toilettsachen (Rasierschaum, Haarfestiger etc.). Setzt solche Dinger also bitte nicht im Auto ungeschützt der prallen Sommersonne aus.
Sonst erlebt ihr auch mit eurem Diesel eine Gasexplosion. :D :D

Unfall an Tankstelle in Recklinghausen:
Bei diesem einzigen in Deutschland dokumentierten Betankungsunfall ist der Tank eines LPG-Fahrzeugs wegen Betankung mit Erdgas geborsten (also geplatzt); NICHT explodiert. Fehler vom Kunden!
Der Fahrer hatte den Tankstutzen bewusst manipuliert um Erdgas zu tanken. Das Manöver gleicht dem Versuch eine Spraydose zur Pressluftflasche umzufunktionieren. Würdet ihr so etwas tun?
Natürlich nicht. Daher sind solche Unfälle ohne böswillige Manipulationen auch völlig undenkbar.
Rest kann hier jeder nachlesen:

http://home.foni.net/~michaelbosch/auto/alternat/lpg


Ansage:
Diesel ist litermässig billiger als Gas (und das auch noch Bundesländer bezogen!) :D :D
Antwort:
Ich hab schon viel gesehen, aber wie schon gesagt, dann kann es nur Heizöl sein!
Auch die Aussrede Pöl (Bio) kann man nicht gelten lassen, wel das ist dann ja auch nicht die richtige DIN Bezeichnung, --> Pöl ist kein normaler Diesel!
Außerdem gibt es damit so schon genügend Probleme!

@Robin
Dreh weiter Worte um, macht Spaß, erzählen wir halt ne andere Geschichte!
:flop:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #117
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
FWB Group schrieb:
TAnsage:
Man bleibt liegen weil die Gasanlage nicht funktionert!
Antwort:
Das ist eher selten, da ich ja noch einen Benzinantrieb habe. Sollte der widererwarten auch nicht funktionieren, hat das dann aber dennoch nichts mit der Gasalnage zu tun, sondern eher mit etwas Generellem.
Ist der Diesel kaputt, bleibt man liegen. Noch Fragen?

Ja Fragen sind noch.

Ich sagte: wenn die Gasanlage defekt ist, steht der Wagen erstmal. Das man mit Benzin u.U. weiterfahren kann hat keiner bestritten oder gesagt oder? :roll:

Ist es aber so wie bei einigen Defekten (den von Dir genannten "GENERELLEN DEFEKTEN") die ich selber gesehen habe (Ventile weggebrannt, Kolben durch usw) steht der Wagen komplett. Nix Benzin. Und erzähl mir nicht das es das nicht gibt, das habe ich selber mehrfach gesehen und solch Motoren schon repariert... Fazit, ja dann steht man, ich glaube 3 oder 4 haben wir deswegen schon abgeschleppt. Und Ursache war nicht der Benzinmotor oder Benzin-Antrieb. :wink:

Ansage:
Kauft keiner mehr ne Gasanlage etc.
Gib mir eine Quellenangabe, wo ich nachlesen kann, das ein Auto auf Grund einer sachgemäss verbauten Gasanlage in die Luft geflogen ist.
Wie gesagt, eine würde genügen!


Ich habe nie gesagt das ein Auto in die Luft geflogen ist. :eek:hmygod: Höre auf solch Gerüchte in die Welt zu setzen! Du solltest LESEN und Dir die Sachen nicht drehen wie sie Dir am besten ins Konzept passen. Ich habe gesagt die Gastanks in dem T4 hier sind rausgerissen. Nichts von Explosion oder sonstwas. Soviel zum Thema Worte drehen :eek:hmygod:


Ansage:
Diesel ist litermässig billiger als Gas (und das auch noch Bundesländer bezogen!) :D :D
Antwort:
Ich hab schon viel gesehen, aber wie schon gesagt, dann kann es nur Heizöl sein!
Auch die Aussrede Pöl (Bio) kann man nicht gelten lassen, wel das ist dann ja auch nicht die richtige DIN Bezeichnung, --> Pöl ist kein normaler Diesel!
Außerdem gibt es damit so schon genügend Probleme!

Ich tanke werde "PÖL" noch Heizöl. Also höre auf solch UNSERIÖSEN Argumente rauszukramen. Wenn Du nichte besseres als Argument bringen kannst, lassen. Oder habe ich irgendwo was von PÖL oder HEIZÖL erwähnt? Ich sagte DIESEL. Und was anderes kommt auch nicht in meine Fahrzeuge. Also nicht von Dir auf andere schliessen. PS: und Heizöl kostet mehr wie 60Cent/Liter. (Thema lesen und verstehen)

@Robin Dreh weiter Worte um, macht Spaß, erzählen wir halt ne andere Geschichte :flop:

Wer hier was versucht zu drehen sehen wir gerade. Weiter so!


So treffen Meinungen aufeinander und das ist manchmal gar nicht schlecht, kann man doch in Ruhe manche Dinge ausräumen.

Dann würde ich raten zur "Ruhe" weniger Unterstellungen/Behauptungen zu bringen, besser zu lesen und weniger von sich auf andere zu schliessen. Dann kommt das ganze etwas glaubhafter rüber.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #118
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Er kapierts nich :eek:hmygod:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #119
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freakazoid schrieb:
Er kapierts nich :eek:hmygod:

Genau, Du etwa? Wenn ja, und Du das schick und schön findest, kannst Du doch gern Gas fahren. Oder es befürworten. Redet Drr keiner ab oder hat was dagegen. Oder? Ansonsten wäre es schön wenn Du Deine Kommentare einschränkst. Die haben nichts mit dem Thema zu tun. Interessieren daher keinen. Aber wem sag ich das wa? :wink:


Zum Thema des Threads "Erfahrungen mit Autogas"


Ich hörte es heisst: "Erfahrungen mit Autogas"

Ich schilder meine, was hat das mit kapieren zu tun? Ausser das alles was man vorbringt, verdreht und abgestritten wird? Ist klar das ein Umrüster sowas nicht gern sieht. Und von rausgerissenen Tanks gleich auf Explosionen umschwenkt.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #120
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also was mich interressiert wäre wo man echt diesel für 70 cent bekommt? erklär mir das bitte oder setz einfach mal den link wo du das schonmal geschrieben hast. finde es leider nicht...

ps wir haben gerade 6000l heizöl für 68cent den liter bezogen
 
Thema:

Erfahrungen mit Autogas

Erfahrungen mit Autogas - Ähnliche Themen

CBAB Schwankung Kühlmitteltemperatur: Hallo zusammen, da es mein erster Winter mit einem Diesel ist hab ich eine hoffentlich einfache Frage. Mir ist aufgefallen, dass mein Passat...
Starkes Vibrieren und keine Leistung mehr - Hilfe benötigt!: Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin leider nicht sonderlich fachkundig, benötige allerdings eure Hilfe bzw...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Unzufrieden mit Sportline Fahrwerk im 4motion. Alternativen?: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze...
Passat 3B Kombi 1.8T umgebaut auf Vialle LPI Autogas: Tag, mein umbau ist fertiggestellt, jetzt fahre ich wieder passat auf gas :-) Km-Stand: 155300 Vialle LPI+Flashlube,118l tank mehr kann ich...
Oben