Erfahrungen mit Autogas

Diskutiere Erfahrungen mit Autogas im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Das werden wir hier sicher noch ausführlichst zu lesen bekommen 8) .
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #61
3

3BG

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Strocken
Das werden wir hier sicher noch ausführlichst zu lesen bekommen 8) .
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #62
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
na, dann jedenfalls mal viel Glück mit dem Neuen !

verätst Du uns denn an geeigneter Stelle, im Vorstellungsbereich, was Du Dir gegönt hast ? Eine gewisse Neugierde will ja nicht verheimlichen :wink:

Gute Nacht für heute und viele Grüße
Albrecht
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #63
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
rennic schrieb:
Freakazoid schrieb:
Ich bin meinen TDI seit 18Uhr los...und der Benziner steht schon bereit...was es ist verrat ich aber hier nicht...;)

6 Riesen, nicht schlecht für diese Laufleistung! Ich denke mal, dass der reell nicht mehr als 4500 EUR wert ist. Aber vielleicht hat ihn ein wahrer Liebhaber gekauft.

hab' ich was übersehen ?? oder hast Du das Auto gekauft ???
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #65
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Laut Schwacke VK 5150€...ohne die Umbauten...ich bin zufrieden mit den 6K :top:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #66
3

3BG

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Strocken
Freakazoid schrieb:
Laut Schwacke VK 5150€...ohne die Umbauten...ich bin zufrieden mit den 6K :top:

5.150 € Händler VK! Der Käufer macht ja jedenfalls einen super seriösen Eindruck, viel Spaß mit dem :roll: .
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #67
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
3BG schrieb:
Freakazoid schrieb:
Laut Schwacke VK 5150€...ohne die Umbauten...ich bin zufrieden mit den 6K :top:

5.150 € Händler VK! Der Käufer macht ja jedenfalls einen super seriösen Eindruck, viel Spaß mit dem :roll: .

Is doch latte...Flocken aufn Tisch und abfahrt... ;)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #68
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
@ Albrecht

Es ist gut so, das nicht schon wieder das Fahrzug gewechselt wird!
Da bleiben mehr umzurüstende Benziner für uns zum kaufen!

:D :D :D :D :D :D :D

Bedenke aber, es wird früher oder später die Zeit kommen, wo niemand mehr etwas für einen Diesel mit Feinstaubproblematik ausgeben wird.

Viele Dieselfahrer haben zur Zeit bei Verkäufen noch Glück, da viele Kunden noch nicht wissen, was mit dem Kauf eines Dieselfahrzeuges auf sie zukommt.
Sei es der Treibstoffpreis, die Frage Zahnriemen mit der leidigen Problematik Pumpe etc. oder halt andere Dinge.

Ich für meinen Teil kann jedenfalls nicht meckern.

Meine neue, vollseq. Gasanlage für den 2,8 Liter 4 Motion von BRC hat mich mal gerade 1.800 Flocken gekostet.

Da ist die Eintragung schon mit drin.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #69
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
FWB Group schrieb:
Meine neue, vollseq. Gasanlage für den 2,8 Liter 4 Motion von BRC hat mich mal gerade 1.800 Flocken gekostet.

Da ist die Eintragung schon mit drin.

Die hast Du nicht zufällig im Dresdner Norden (Klotzsche, Ecke Moritzburg) einbauen lassen?
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #70
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
FWB Group schrieb:
@ Albrecht

Es ist gut so, das nicht schon wieder das Fahrzug gewechselt wird!
Da bleiben mehr umzurüstende Benziner für uns zum kaufen!

:D :D :D :D :D :D :D


der sitzt :top: :clap: :wink:

naja, aber wenn ich wirklich wollte, und vorallem wenn ich könnte, ..... DANN .... :wink:


FWB Group schrieb:
Bedenke aber, es wird früher oder später die Zeit kommen, wo niemand mehr etwas für einen Diesel mit Feinstaubproblematik ausgeben wird.

Viele Dieselfahrer haben zur Zeit bei Verkäufen noch Glück, da viele Kunden noch nicht wissen, was mit dem Kauf eines Dieselfahrzeuges auf sie zukommt.
Sei es der Treibstoffpreis, die Frage Zahnriemen mit der leidigen Problematik Pumpe etc. oder halt andere Dinge.

Ich für meinen Teil kann jedenfalls nicht meckern.

Meine neue, vollseq. Gasanlage für den 2,8 Liter 4 Motion von BRC hat mich mal gerade 1.800 Flocken gekostet.

Da ist die Eintragung schon mit drin.

das alles bedenke ich, leider. Nun ist's aber einfach zu spät, ich werde jetzt sicher kein anderes Auto kaufen, ob nun Benziner/Gas oder Diesel, dazu müßte mich erst mal jemand taschengeldmäßig in die Lage versetzten. Gehaltserhöhung ? fällt wohl leider gerade jetzt im Moment aus, kann ich nicht mit kommen :wiejetzt: :wink:

Treibstoffpreis ist und bleibt ohnehin reine Spekulation, ob nun bei Gas, Benzin oder Diesel: da weiß keiner, was uns noch blüht. Sicher, erstmal mit Gas sparen ist ein guter Ansatz (wie Ives gemeint hatte), aber in 4, 5 Jahren kann auch das wieder ganz anders aussehen, wenn nicht schon früher. Wie gesagt, 2009 gibt's eine neue Regierung, mit wem auch immer ....
Teile wie Zahnriemen: ich denke, diese Probleme haben die Benziner genauso ? Oder braucht man da etwa nicht alle Nas lang das Teil zu tauschen ??? Das wäre ja mal was positives :top: Nur: Steuerketten sind bei VW meines WIssens nach noch recht rar.
Und Filter: siehe in den anderen threads, dazu habe ich mich leidlich ausgelassen, scheint hier im Forum aber für niemanden ein Thema zu sein, jedenfalls gemessen am feedback dazu. Egal, da kommen jedenfalls noch Kosten auf mich zu, das ist jetzt mal so, und damit ist's dann auch gut. Kann es ja nicht ändern. Ein anderes Auto kaufen wäre auch mit Wertverlust, Formalkosten (Ummelden, Anzeigen schalten, ... Versicherung ... ) verbunden, gratis ist ja nichts in dieser Welt.

Und schließlich: ich bin ja auch Dieselfan ! Früher konnteste einfach am Berg parken, auch anschieben war noch möglich; da ging das Auto immer an, mit und ohne Batterie, selbst das "Steuergerät" war noch ein richtiges Elektrotechnik-Teil: ging immer, notfalls mit Schraubenzieher kurz zu schließen. Diese Zeiten sind vorbei, alles nur noch Elektronik, und da verliert der Diesel halt auch an Robustheit, wird etwas sensibler, divenartiger: wenn kein Strom, keine Elektronik, keine vernünftige Regelung.
Immerhin, heute fahren sich Diesel nicht mehr wie Traktoren und alte LKW, sondern machen richtig Spaß beim Fahren (wenn sie fahren) :top:

Glückwunsch zu Deiner ANlage, klingt ja nicht recht gut. Mit Gas ist halt schön, daß Du die Investition des Umbaus wieder reinholen kannst, den PDF kannst dU nie reinholen, das amortisiert sich nie, rein finanziell, sondern nur mit etwas Umweltidealismus (und den haben wir doch auch !).

so, nun bin ich ein wenig abgeschweift, kommt halt auch mal vor :wink:

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #71
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
rennic schrieb:
FWB Group schrieb:
Meine neue, vollseq. Gasanlage für den 2,8 Liter 4 Motion von BRC hat mich mal gerade 1.800 Flocken gekostet.

Da ist die Eintragung schon mit drin.

Die hast Du nicht zufällig im Dresdner Norden (Klotzsche, Ecke Moritzburg) einbauen lassen?

Nein! Das wäre ja noch schöner! :rofl: :rofl:

Kurze Info!
Ich habe 2 Betriebe. Einen hier in Meißen und einen 40 km hinter Görlitz im Schlesischen.
Vorteil daher gute Preise und weit über 15 Jahre Umbauerfahrung.

Wir holen bundesweit Fahrzeuge, bauen die um, stellen die der DEKRA vor und bringen die auch wieder zum Kunden.
2 Jahre Garantie bzw. 70 000 km, je nach dem was eher eintritt, vor Ort beim Kunden. (Rund um Sorglos Paket)

Wir sind sehr viel im VW T4 Bereich tätig. Inzwischen fahren da draußen weit über 200 Busse durch die Gegend, die wir umgerüstet haben.

@Albrecht -- > beim T4 VR6 haben wir eine leidige Steuerkettenproblematik!
VW sagt, die Dinger halten, aber weit gefehlt!
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #72
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
FWB Group schrieb:
rennic schrieb:
FWB Group schrieb:
Meine neue, vollseq. Gasanlage für den 2,8 Liter 4 Motion von BRC hat mich mal gerade 1.800 Flocken gekostet.

Da ist die Eintragung schon mit drin.

Die hast Du nicht zufällig im Dresdner Norden (Klotzsche, Ecke Moritzburg) einbauen lassen?

Nein! Das wäre ja noch schöner! :rofl: :rofl:

Kurze Info!
Ich habe 2 Betriebe. Einen hier in Meißen und einen 40 km hinter Görlitz im Schlesischen.
Vorteil daher gute Preise und weit über 15 Jahre Umbauerfahrung.

Wir holen bundesweit Fahrzeuge, bauen die um, stellen die der DEKRA vor und bringen die auch wieder zum Kunden.
2 Jahre Garantie bzw. 70 000 km, je nach dem was eher eintritt, vor Ort beim Kunden. (Rund um Sorglos Paket)

Wir sind sehr viel im VW T4 Bereich tätig. Inzwischen fahren da draußen weit über 200 Busse durch die Gegend, die wir umgerüstet haben.

das klingt ja gut :respekt: :top:

FWB Group schrieb:
@Albrecht -- > beim T4 VR6 haben wir eine leidige Steuerkettenproblematik!
VW sagt, die Dinger halten, aber weit gefehlt!

Steuerkette macht Probleme ? Ich dachte immer, die Ketten wären das das Allheilmittel schlechthin, immer zuverläßig, einfach nur gut;
Zahnriemen dagegen einfach nur sch....

Naja, dann lerne ich hier wieder mal, dafür ist so ein Forum ja da :top:

viele Grüße
Albrecht
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #73
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
FWB Group schrieb:
rennic schrieb:
FWB Group schrieb:
Meine neue, vollseq. Gasanlage für den 2,8 Liter 4 Motion von BRC hat mich mal gerade 1.800 Flocken gekostet.

Da ist die Eintragung schon mit drin.

Die hast Du nicht zufällig im Dresdner Norden (Klotzsche, Ecke Moritzburg) einbauen lassen?

Nein! Das wäre ja noch schöner! :rofl: :rofl:

Ich frage weil dort eine Firma sitzt, die teilweise veraltete und kaputte BRC Anlagen aus Polen zu Spottpreisen einbaut. Eine gute BRC Anlage bekommt man normalerweise für den V6 nicht unter 2500 EUR. 1800 EUR würden mich schon sehr mißtrauig machen!
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #74
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
@rennic
Da hast Du völlig recht!

Das kosten die Anlagen auch für Kunden, 6 Zylinder eher etwas mehr.
Die Summe ist mein Einkaufspreis! inklusive DEKRA und natürlich Montage!
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #75
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Frank!
Ja, wenn Du selbst einbaust, erklärt das denn Preis ;)
Kennst Du den Rost in Wilsdruff? Also den LPG-Umrüster, nicht das VW-Autohaus?
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #76
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
Ja, wenn Du den BOSCH Dienst meinst.
Ich weiß wo der ist, hab da, glaube ich auch schon mal getankt, aber kennen ist eigentlich zu viel gesagt.
Mir persönlich ist der Gaspreis bei ihm zu teuer.
Ich tanke meistens bei Schneider Mineralöl in Meißen.
Da hab ich durch die Kundenfahrzeuge (Betankung) Konditionen.
Logo, das wir das für unsere Betriebsfahrzeuge auch nutzen.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #77
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
jo, zu teuer und dann noch 95/5 :flop:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #78
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
Wenn ich die Zeit finde werde ich mich mal an eine Signatur setzen und mich auch mal ordentlich vorstellen.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #79
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
@rennic.

bin neuling mit gas erklär mal bitte 95/5

und was kostet das gas bei euch??? wir zahlen hier zwischen 65 und 70 cent

für meine komplett anlage mit 2 verdampfern inklusive tüv erstbetankung hab ich 3400 euro hingelegt...
ist zwar ein nettes sümmschen aber nach 24tkm soll sie sich gerechnet haben... warten wirs ab...
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #80
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hi!

schlecht: 95/5 = 95% Anteil Propan, 5% Anteil Butan
etwas besser: 70/30
viel besser: 60/40
sehr gut: 50/50 oder 40/60

Gasgemisch (LPG) an Tankstellen

Bei der Herstellung von Flüssiggas (Autogas - LPG = Liquefied Petroleum Gas) variiert das Mischungsverhältnis (Propan / Butan) je nach Region und Jahreszeit.

In Deutschland wird meist ein sehr hoher Propan-Anteil (~95%) an den Tankstellen angeboten. In Europa hingegen werden 60/40 oder 70/30 (Propan/Butan) Mischungen bevorzugt.

Da Butan einen Siedepunkt von ~ 0,5 °C hat, können Gemische mit hohem Butan-Anteil nur in wärmeren Regionen ganzjährig gefahren werden. In Deutschland wird daher der Propan-Anteil zum Winter hin erhöht. Im Sommer können Problemlos Gemische von 40/60 oder sogar 30/70 (P/B) gefahren werden.

Nachteil einer hohen Propan Mischung (95/5)

Aufgrund der geringeren Dichte von Propan (und dem damit verbundenem geringeren Heizwert) steigt der Gasverbrauch entsprechend an. Weiterhin ist Butan schlichtweg billiger als Propan. Daher steigen die Gaspreise an den LPG-Tankstellen im allgemeinen zum Winter hin an.

Kurzum: Mit 95/5 steigt Dein Verbrauch an. Bei mir ist das gut 1-1.5 Liter auf 100km! Die Reichweite verkürzt sich natürlich auch. Deswegen suche ich mir über www.gas-tankstellen.de nur Tanken mit 60/40 oder besser raus und tanke dort.


EDIT: Preise derzeit bei uns zwischen 66 und 69 ct.
 
Thema:

Erfahrungen mit Autogas

Erfahrungen mit Autogas - Ähnliche Themen

CBAB Schwankung Kühlmitteltemperatur: Hallo zusammen, da es mein erster Winter mit einem Diesel ist hab ich eine hoffentlich einfache Frage. Mir ist aufgefallen, dass mein Passat...
Starkes Vibrieren und keine Leistung mehr - Hilfe benötigt!: Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin leider nicht sonderlich fachkundig, benötige allerdings eure Hilfe bzw...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Unzufrieden mit Sportline Fahrwerk im 4motion. Alternativen?: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze...
Passat 3B Kombi 1.8T umgebaut auf Vialle LPI Autogas: Tag, mein umbau ist fertiggestellt, jetzt fahre ich wieder passat auf gas :-) Km-Stand: 155300 Vialle LPI+Flashlube,118l tank mehr kann ich...
Oben