
Robin
p3ng schrieb:2taktöl verbrennt doch besser/leichter als Diesel aber schlechter als Benzin!? Das war bisher immer mein Argumentationsansatz :?
und deswegen ist der verbrennungsvorgang ansich "besser" wenn er dem diesel beigemischt wird. Und da ja die von dir oben genannten dinge von diesel geschmiert werden, erfolgt diese schmierung auch besser. Da die schmiereigenschaften vom öl besser sind als vom reinen diesel. Und deswegen mehr laufruhe, weniger virbationen, besseres kaltstartverhalten. Und da die verbrennung "besser" und sauberer verläuft kann es auch zu weniger verbrauch kommen.
So ist meine begrßndung vor andern immer.
Besser/Leichter würde bessere Zündwilligkeit bedeuten. Gleichzusetzen mit "Frühzündungen" was ggf eher das gegenteil bewirkt. Nämlich härtere Verbrennungsgeräusche.
Da aber in den Diversen Foren von 1:100 oder 1:200 geschrieben wird, würde ich eine techische Erklärung dahingehend eher bestreiten.
erfolgt diese schmierung auch besser.
Welche Schmierung? :? Wovon? Der PDE? Kann gut sein, ist aber weder nachgewiesen noch hat das Einfluss auf die reine Verbrennung. Die findet drunter im Brennraum statt. Und hat mit Schmierung recht wenig zu tun
Da die schmiereigenschaften vom öl besser sind als vom reinen diesel. Und deswegen mehr laufruhe, weniger virbationen, besseres kaltstartverhalten. Und da die verbrennung "besser" und sauberer verläuft kann es auch zu weniger verbrauch kommen.
Sicher, aber was hat bessere Schmierung der PDE (wenn es so wäre) mit Laufruhe/Vibrationen/Kaltstartverhalten zu tun? Wieso sollte die Verbrennung besser werden?
Sind die selben Fragen wie bisher. Und darauf gab es bisher keine technisch plausible Erklärung - Messung - Nachweis