Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß

Diskutiere Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Kanzler_4Mo, hast du schonmal die bremse hinten komplett aufgefahren und mal versucht 10 km ohne bremsen zu fahren? Gruß Andreas
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #121
A

andreas84

Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Hallo Kanzler_4Mo,

hast du schonmal die bremse hinten komplett aufgefahren und mal versucht 10 km ohne bremsen zu fahren?

Gruß
Andreas
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #122
K

Kanzler_4Mo

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Kanzler_4Mo,

hast du schonmal die bremse hinten komplett aufgefahren und mal versucht 10 km ohne bremsen zu fahren?

Gruß
Andreas


Hallo Andreas,

danke für deine Antwort! Ich habe heute Abend die Bremse mittels 12 V Aufgefahren. Nicht bis zum Anschlag aber viel länger als mit VCDS. Auf der fahrt ca 17km musste ich paar mal locker Bremsen wegen der roten Ampel! Eine fahrt ohne Bremsen muss ich morgen mal testen.... Meinst du Anhand dessen gibt es ein Urteil?

Gruß

Peter
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #123
A

andreas84

Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Hi,

ja klar gibt es da ein Urteil.
Wenn die Bremse bei einer Fahrt von ca. 20 km unbetätigt heiß wird, dann schleift sie permanent. Ist die EPB in dem Moment wirklich aufgefahren, dann muss am sattel oder an der bremse etwas fest sein, oder nicht weit genug zurück gehen.
das wäre der erste test den ich machen würde.
In dem Fall, wenn die Bremse heiß wird, sind die sättel defekt. Trotz repsatz. kann da nur neue von TRW empfehlen.

wenn die bremse nicht heiß wird, nächster test: aus geringer geschwindigkeit (30km/h) starke bremsung machen und schauen wo das abs regelt, vorne oder hinten.

dann meldest dich noma.

Gruß
Andreas
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #124
M

metzi1985

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich fahre zwar keinen Passat aber ich habe vielleicht die Lösung für die zu schnell verschlissenen hinteren Bremsen.

Ein bekannter hatte das gleiche Phänomen das alle 12 - 15tkm die hinteren Bremsen runter waren. Der Grund war bei Ihm ein defekter Regensensor. Klingt komisch war aber so. Wenn es regnet werden die hinteren Beläge in einen bestimmten Intervall an die Scheiben angelegt um in einer Gefahrensituation den Bremsweg zu verkürzen. --> nennt sich auch Bremsscheibentrocknung. Wenn dieser Regensensor defekt ist werden die hinteren Beläge ständig an die Scheibe angelegt und dadurch entsteht der Verschleiß.

Ich hoffe ich konnte helfen auch wenn es komisch klingt.

VG David
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #126
K

Kanzler_4Mo

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen, Hallo andreas84,

entschuldigt bitte die späte Antwort meinerseits. Ich habe es leider nicht eher geschafft. Nach vielen Versuchen und Aktionen habe ich nun Endlich mein Problem bzgl der schleifenden Bremsen gelöst.
Auch die oben genannte Methode hat nichts gebracht, da dort alles sauber war! Bei mir hat einzig der komplette Austausch der Bremssättel samt Bremssattel Träger geholfen. Ich habe alles von TRW gekauft, welche auch ab Werk verbaut sind. Dazu habe sicherheitshalber auch den Bremszylinder getauscht, was wirklich sehr einfach war bei dem Fahrzeug. Bremsen ließen sich nach ErWin Anleitung top entlüften. Ich habe nun keine schleifenden Bremsen mehr. Auch nach 600km Autobahnfahrt zwischen 90-180 kmh´alles kühl. Wenn ich stärker Bremse sind VA und HA beide warm bzw sehr warm, dies kühlt aber sofort nach kurzer fahrt wieder ab und bleibt kalt.

Grüße und Dank an alle.

Peter
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #127
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Danke für deine Rückmeldung
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #128
S

stuggi911

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hatte nach 110tkm = 1. Belagwechsel hinten die gleichen Probleme wie Ihr. Nichts hat geholfen bis ich die kompletten Bremssättel erneuert habe. Dann wars sofort gut.
Jetzt hat der Passat 230tkm runter. Wieder die Beläge hinten gewechselt und siehe da, jetzt geht's von vorne los. Wieder heiße Bremsen. Hab jetzt erst mal die Bosch Bleche 1 987 474 731 eingebaut. Ist besser, aber noch immer nicht gut.

Irgend etwas verschleißt an den Bremssätteln. Vermutlich die Spindel/ Mutter der Parkbremse im Kolben.

Bevor ich mir jetzt wieder neue Bremssättel kaufe wollte ich mit den schon leicht verschlissenen 13.0470-2749.2 Belägen mit Bosch Blechen 1 987 474 731 fahren und dann nochmals alles (Beläge, Scheiben und Sattel) zusammen neu machen für die nächsten 100Tkm. Daher hab ich mir bei AutoDoc gleich mal neue Schieben und Belge bestellt. Und was muss ich feststellen. Die liefern jetzt eine neue Version der ATE 13.0470-2749.2! Im Set sind neue Führungsbleche, die auf den 1. Blick identisch sind wie die Bosch 1 987 474 731 Bleche.
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #129
6

6ncosmic

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Passen die Bosch Bleche auch bei der 310x22 mm scheiben(VR&) hinten?

Grüße
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #130
M

Masterpanic

Beiträge
152
Reaktionspunkte
1
Nein, passen nicht
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #131
6

6ncosmic

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Schade, habe nämlich nach 2000 km ur noch 8,5mm Belag von 16,8. Gewechselt wurden ATE Scheiben und Klötze(1304702621.2)

Grüsse
 
  • Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß Beitrag #132
A

andreas997

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Dafür gibts eine Hilfe...klemmen die, die Beläge immer zurück drücken. Das Problem ist bekannt.
 
Thema:

Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß

Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß - Ähnliche Themen

Bremsen hinten werden zu heiß: Hallo zusammen, ich hatte neulich versucht die Bremsen hinten bei meinem Passat B6 3c selbst zu wechseln - hat dann damit geendet dass die...
Brand, Ursache Feststellbremse?: Hallo Forumler, ich habe ein akutes Problem und wäre sehr dankbar für eure Einschätzung. Passat Variant TDI, EZ 2011 An unserem Passat wurden...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Bremsen hinten wechseln Problem: Wir haben unseren B6 zu einem Kumpel gebracht, der ihn fertig für den TÜV machen sollte (Querlenker vorn, Bremsen rundum und Staubmanschette...
PDC nach Unfall teils ohne Funktion: Moin, Ich möchte nun auch mal anfangen etwas an meinem Auto selber zu machen... Nachdem ich den Werkstätten in meinem Ort nicht mehr so viel...
Oben