Passat startet schwer "Fehler Start/Stop"

Diskutiere Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" im Passat B8 (Typ 3G2 / 3G5) Forum im Bereich Technik; Hallo Liebe Forengemeinde! Ich habe seit geraumer Zeit mit meinem VW Passat B8 2.0 TDI (BJ2016) ein kleines Start Problem Der Fehler tritt nicht...
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #1
D

DiscoDisco

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe Forengemeinde!

Ich habe seit geraumer Zeit mit meinem VW Passat B8 2.0 TDI (BJ2016) ein kleines Start Problem

Der Fehler tritt nicht immer auf aber vermehrt wenn er länger als 8 Stunden steht.
Temperatur ist egal und er steh auch in der Garage.

Problem:
Ich drücke "Start Engine" und er dreht springt aber erst nach ein paar mal an oder wenn ich ins Gas steige. Danach kommt auch immer der Fehler "Start Stop"

War bereits beim Freundlichen das Steuergerät auslesen!
Ergebnis:
- Störung Can Bus
- Störung Nockenwellensensor
- Störung Spannungsversorgung Klemme 15

Batterie (AGM) wurde gewechselt und der Nockenwellensensor auch
1 Woche is dann normal gegangen aber danach wieder laufend mit dem selben Anzeichen.

Nach dem Wochenende will ich nochmal auslesen fahren, aber beim letzten mal wie die Dinge getauscht worden sind war der Fehlerspeicher auch nach einer Probefahrt leer.

Ich hab schon ein paar mal was gelesen, bzgl. Defektes Relais oder dergleichen, vl das auch nur ein Relais locker ist. Könnte das sein?
Gibts ein Relais das in dieser Richtung auf einen Defekt schließen kann?

Danke schon mal im Voraus.

LG
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #2
D

DiscoDisco

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Kurzer nachtrag

seit heute leuchtet auch Die MKL aber keine leistungseinbusen!
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #3
D

DiscoDisco

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Update:

der Freundliche weiß nicht mehr weiter!

Kabelbaum wurde durchleuchtet und durchgemessen.

Kein Fehler im Speicher

die Karre startet manchmal schnell und beim nächsten mal wieder schlecht!

hätt da jemand eine Idee woher kommt das das Ding nach einer langen Stehzeit schlecht startet und wenn er warm ist ganz normal ?

Dieselleitungen ? Kat? Injektoren ?
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #4
Gest99

Gest99

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Sie benötigen 100% für das Service-Center
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #5
F

Fabi17

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Servus,

hab seit einiger Zeit genau das gleiche Problem!

Letzte Woche wurde das Steuergerät der Kraftstoffpumpe getauscht, leider ohne Effekt!
Werkstatt will jetzt nochmal auslesen und dafür eine Freigabe von 150€. Beim letzten auslesen vor dem Tausch, kein Fehler hinterlegt obwohl er unmittelbar vorher schwer startete.

Seit ihr bei deinem weitergekommen bzw. wurde das Problem mittlerweile entdeckt und behoben?

Schönen Sonntag noch

Update:

der Freundliche weiß nicht mehr weiter!

Kabelbaum wurde durchleuchtet und durchgemessen.

Kein Fehler im Speicher

die Karre startet manchmal schnell und beim nächsten mal wieder schlecht!

hätt da jemand eine Idee woher kommt das das Ding nach einer langen Stehzeit schlecht startet und wenn er warm ist ganz normal ?

Dieselleitungen ? Kat? Injektoren ?
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #6
F

Fabi17

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Servus,

hab seit einiger Zeit genau das gleiche Problem!

Letzte Woche wurde das Steuergerät der Kraftstoffpumpe getauscht, leider ohne Effekt!
Werkstatt will jetzt nochmal auslesen und dafür eine Freigabe von 150€. Beim letzten auslesen vor dem Tausch, kein Fehler hinterlegt obwohl er unmittelbar vorher schwer startete.

So (Video) verhielt er sich 2 Tage nach dem Tausch!

Seid ihr bei deinem weitergekommen bzw. wurde das Problem mittlerweile entdeckt und behoben?

Danke dir/euch vorab

Schönen Sonntag noch

Update:

der Freundliche weiß nicht mehr weiter!

Kabelbaum wurde durchleuchtet und durchgemessen.

Kein Fehler im Speicher

die Karre startet manchmal schnell und beim nächsten mal wieder schlecht!

hätt da jemand eine Idee woher kommt das das Ding nach einer langen Stehzeit schlecht startet und wenn er warm ist ganz normal ?

Dieselleitungen ? Kat? Injektoren ?
 

Anhänge

  • IMG_2177.MOV
    1,3 MB
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #7
C

Crowny666

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, habe auch dieses Verhalten und wäre stark interessiert daran, wie es hier bei Euch weiterging/geht.

Bei meinem B8 verhält es sich so: nach Parken von ein paar Stunden , ist beim nächsten Start orgeln angesagt.
Das ist teilw. so, dass er orgelt und dann anspringt wie im Video von Fabi17 - oder er orgelt etwas zu lange dann steht im Display "Fehler Start/Stop" ... dann springt er eben mit der Fehlermeldung an.
Ich drücke Start/Stop und stoppe den Motor - danach nach 5 Sekunden nochmal und er springt einwandfrei an und der Fehler "Start/Stop" ist ebenso weg.

Das Verhalten ist absolut reproduzierbar, fast täglich.

Würde mich freuen über Eure Instandsetzungsmassnahmen zu lesen.
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #8
D

DiscoDisco

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Also bei mir ist es genauso wie im Video, Es ist auch keinen Tick besser geworden.
Fehlerspeicher ist noch immer leer!

Sobald ich wie im Video Gas gebe ist der da und ein kurzes Rasseln ist zu hören.
Dies aber immer nur wenn ich das erste mal Starte!

Ich weiß nicht mehr weiter und der Freundliche auch nicht mehr wirklich!

Wie schaut's bei euch aus?
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #9
D

DiscoDisco

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Keiner eine Idee oder Lösung?
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #10
b8dr!v3r

b8dr!v3r

Beiträge
74
Reaktionspunkte
9
Ich habe das auch bei einer gewissen Temperatur, sporadisch. Nach Recherche ist es wohl die Ölversorgung der variablen Nockenwellenverstellung, welches wunderbar hier erklärt wird:

 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #11
D

DiscoDisco

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ich hab vor kurzem mit einem KFZ Meister von VW geredet!
Der meint wenn es nur nach langen Standzeiten und auch nur beim 1 mal ist die Dichtungen bei den PD Elementen!

Hat das schon bei 4 von 5 Autos gehapt.
Ich denke ich werde das mal in angriff nehmen!
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #12
M

murs

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Keiner eine Idee oder Lösung?

Hey, ich hatte das gleiche Problem. Bei mir wurden Zahnriemen, Keilriemen, Nockenwellensensor und Injektoren getauscht und ich hatte das Problem immer noch.

Zufälligerweise habe ich endlich gefunden, woran das Problem lag: Es war der Start-Stopp-Modus! Wenn ich den Start-Stopp-Modus manuell ausschalte und mein Auto so abstelle, startet der Motor nicht gleich und ich bekomme die Fehlermeldung "Start-Stopp-Fehler".

Also, lass den Start-Stopp-Modus einfach an und das Auto läuft einwandfrei.

lg
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #13
B

bulsti86

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Bei mir ist es etwas anders, meiner Startet einfach nicht wenn ich den "Start" knopf drücke, bekomme dann im Display nach und nach Meldungen, dass alle Assistenzsysteme nicht gehen. Manchmal springt er nach dem 2. mal drücken an, manchmal muss ich aber auch gefühlt 20 mal den Start Knopf drücken, biss er dann anspringt. Wir hatten die Batterie in Verdacht und haben diese getauscht, aber dies brachte keinen Erfolg.
Hat jemand vllt eine Idee woran es noch liegen könnte? Im Fehlerspeicher stand vorm tauschen der Batterie Unterspannung, will die Tage den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen.
 
  • Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" Beitrag #14
K

Karsten1608

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Bei mir ist es etwas anders, meiner Startet einfach nicht wenn ich den "Start" knopf drücke, bekomme dann im Display nach und nach Meldungen, dass alle Assistenzsysteme nicht gehen. Manchmal springt er nach dem 2. mal drücken an, manchmal muss ich aber auch gefühlt 20 mal den Start Knopf drücken, biss er dann anspringt. Wir hatten die Batterie in Verdacht und haben diese getauscht, aber dies brachte keinen Erfolg.
Hat jemand vllt eine Idee woran es noch liegen könnte? Im Fehlerspeicher stand vorm tauschen der Batterie Unterspannung, will die Tage den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen.
Hallo Bulsti, Ich habe haargenau das selbe Problem. Konnte der Fehler bei dir behoben werden und wenn ja, woran hat es gelegen?
Gruß
 
Thema:

Passat startet schwer "Fehler Start/Stop"

Passat startet schwer "Fehler Start/Stop" - Ähnliche Themen

Startprobleme: Hallo zusammen, bei meinem B8 1,4 TSI habe ich seit kurzem immer wieder Probleme beim Starten. Wenn ich den Start/Stopp-Knopf drücke, passiert...
Fehler parkbremse, abs, esp, RDKS: Ich hab vor ein paar Monaten die hinteren Bremsen am Passat B7 Kombi von meinem Vater (2011, 2.0 TDI) gewechselt. Früher hab ich das immer so...
Start stopp Fehler: Hallo, Ich habe meinen Passat Bj 2018 (Automatik) Anfang dieses Jahres gekauft. Ich habe seitdem Probleme mit der Start-Stopp-Technik. War auch...
Passat b6 3c 2.0 TDI 110PS (verwirrende Probleme): Moin, zur Vorgeschichte, mein Passat hatte anfangs viele Fehler + Folgefehler gegeben für "Raildruck zu niedrig" HDR Pumpe war es zum Glück nicht...
VW Passat 3BG 1.9 TDI Schlechtes Start verhalten nach langer Standzeit: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3BG, ich komme einfach nicht mehr weiter. Erhoffe mir in diesem Forum Hilfe... Habe ein...
Oben