3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR

Diskutiere 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo aus dem Ruhrgebiet, über die Suchfunktion habe ich zu diesem Problem nichts passendes (zwar ähnliches) gefunden mein 3 BG 85 KW 2.0 Bj...
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #1
T

thomas59

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo aus dem Ruhrgebiet,

über die Suchfunktion habe ich zu diesem Problem nichts passendes (zwar ähnliches) gefunden

mein 3 BG 85 KW 2.0 Bj 2001 hat ein Problem wo mir so recht keiner weiter helfen kann.Meine Werkstatt hat aufgegeben.Es geht um folgendes : des morgens wenn der Motor Kalt ist brennen beim Starten die ABS und ESP Lampe (ab Aussentemperatur größer >25 Grad passiert das nicht). Wenn der Motor dann ca 70 Grad erreicht hat schalte ich einmal die Zündung aus und Starte wieder dann sind die Lampen aus und ESP und ABS funktionieren wieder, sporadisch geht der Motor beim anhalten an der Ampel auch mal ohne Vorwarnung aus, das aber nur im kalten zustand und eben nicht immer.Separat dazu schaltet sich manchmal noch die Motorkontrolleuchte ein die aber nur sporadisch an oder wieder aus geht.Dieses Phänomen begleitet mich schon länger aber jetzt gehts mir so langsam auf die Nerven.Obwohl der Motor bis auf die Begleiterscheinungen absolut sauber läuft (197.000). Seit es draussen Kälter ist wird der Motor zumindest laut Anzeigeinstrument nicht mehr richtig warm. wer kann mir weiterhelfen oder jemanden nennen der so etwas Treffsicher Diagnostizieren kann. Eine Fehlerauslese gibt keinen brauchbaren Hinweis auf dieses Problem. :)
Vielen Dank im voraus
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #2
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
thomas59 schrieb:
Seit es draussen Kälter ist wird der Motor zumindest laut Anzeigeinstrument nicht mehr richtig warm. wer kann mir weiterhelfen oder jemanden nennen der so etwas Treffsicher Diagnostizieren kann

Hier würde ich mal das Thermostat prüfen (lassen). Evtl. defekt, der große Kreis wird zu zeitig aufgemacht, ergo wird er nicht richtig warm.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass es sich um zwei Fehler handelt (die nichts miteinander zu tun haben).
Zum Warnleuchtenproblem fällt mir aber leider auch nix ein.
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #3
K

knutnoh

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hab das auch ab und an mal...Motor aus, wieder an und wech isser... haben bislang den Fehler noch nicht gefunden..
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #4
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich weiss ja nicht ob es weiterhilft, aber bei mir war das neulich auch. Und zwar war da ein schneebedeckter Parkplatz und mein ESP war aus. Ich hatte ihn nichtmal richtig quer nur mal kurz angelupft und da leuchten die beiden Lampen bei mir.

Motor aus und wieder an, dann war es weg und seit dem nicht mehr da. Ist das vielleicht irgendein Sensor?
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #5
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
wechle mal deinen luftmassenmesser bzw.luftmengenmesser! dann sollte dein problem weg sein.
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #6
T

thomas59

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
HMMM, das ist natürlich eine alternative zur Fahrt über einen Schneebedeckten Parkplatz und dann mal kurz anlupfen :eek:

aber was hat der LMM nun damit zu tun ? wird der nicht im Fehlerspeicher abgelegt ?

Ich glaube die wenigsten lesen sich hier so richtig die Problembeschreibung durch, ich wüßte sonst nicht wie solche Tips wie Fahrten über einen Schneebedeckten Parkplatz rauskommen ? Soll ich bei Neuschnee fahren oder reicht ein alte Schneedecke ? Hier gilt anscheinend : Hauptsache man hat irgendwas geschrieben !!!

Schönen Tag noch

ich warte mal lieber auf Neuschnee
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #7
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
du hast geschrieben das deine esp und abs leuchten angehen! wenn diese beiden leuchten angehen ist der lmm defekt. dieses passt auch zu deinen anderen problemen. bei den neues autos ist es etwas merktwürdig welche leuchten für welchen problem stehen. wenn du den fehlerspeicher auslesen kannst ist bestimmt eine fehlermeldung vom lmm drinn. probier es aus :top:
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #8
T

thomas59

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hier noch mal das Problem :
morgens wenn der Motor Kalt ist brennen beim Starten die ABS und ESP Lampe (ab Aussentemperatur größer >25 Grad passiert das nicht). Wenn der Motor dann ca 70 Grad erreicht hat schalte ich einmal die Zündung aus und Starte wieder dann sind die Lampen aus und ESP und ABS funktionieren einwandfrei !
erst wenn der Motor wieder kalt ist beginnt (z.b.ein paar Stunden gestanden ) die Prozedur von vorne

im Fehlerspeicher ist nix abgelegt was man dem LMM zuordnen könnte, deshalb meine frage warum der LMM ? Bedenke, das problem ist nach erreichen von ca 70 Grad durch aus und einschalten der Zündung behoben.
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #9
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
wie ich schon geschrieben habe, da ich selbst dieses problem hatte gehe ich davon aus das es sich bei dir um den selben defekt handelt. wie du ja selber geschrieben hast funktionieren abs und esp! ab einer höheren aussentemp. bzw. motortemp. brauch er ja nicht mehr ,,so genau die abgaswerte regeln" deshalb kann es sein das er dann meint der lmm ist doch heile. ein lmm kostet ja nun nich die welt.
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
g1xx3r schrieb:
wie ich schon geschrieben habe, da ich selbst dieses problem hatte gehe ich davon aus das es sich bei dir um den selben defekt handelt. wie du ja selber geschrieben hast funktionieren abs und esp! ab einer höheren aussentemp. bzw. motortemp. brauch er ja nicht mehr ,,so genau die abgaswerte regeln" deshalb kann es sein das er dann meint der lmm ist doch heile. ein lmm kostet ja nun nich die welt.


Wieder ganz schön viel UNSINN auf einen Haufen in diesem Thread :flop:


Ein LMM REGELET schon mal gar nichts. Der erkennt/misst die angesaugte Luftmasse und gibt diesen Wert an das MSG weiter! Gemischerkennung fett/mager macht wenn denn dann die LAMBDA-Sonde und gibt das Signal zum MSG. Das versucht dann passend zum gemeldeten Wert die Zusammensetzung anzupassen.


Kläre einfach mal ab ob Du ein KENNFELD gesteuertes Thermostat hast. Wenn ja, kann da ggf das Problem liegen. Ein LOG kaltstart - warmer Motor kann auch helfen!


Obwohl der Motor bis auf die Begleiterscheinungen absolut sauber läuft (197.000).

Die LambdaSonden haben einen Wechsel-Intervall. Kann gut sein das 1...2 (je nach Verbau) platt sind. Kumpel sein 2.0 hatte das Sonden-Problem bei ~130tkm. ;)
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #11
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
hier wird echt nur unsinn geschrieben!
,,kläre mal ob du ein kennfeld gesteuertes thermostat hast" hallo!'? ich glaube das die fragen die hier gestellt werden von leuten kommen die wohl wenig wissen von der materie haben.
das der lmm die luftmenge/masse misst leuchtet ein. bin ich noch garnicht drauf gekommen!!
wenn eine lambdasonde abschüssig ist wird wohl kaum die esp und abs leuchte angehen!
wie du oben ja auch erwähnt hast, sendet der lmm an das msg. kommen dort falsche/ungenaue werte vom lmm an geht nun einmal die esp und abs lampen an. warum das so ist? dauert mir zu lange.
es findet sich aber bestimmt einer der uns das erklärt;)
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
hier wird echt nur unsinn geschrieben!
,,kläre mal ob du ein kennfeld gesteuertes thermostat hast" hallo!'? ich glaube das die fragen die hier gestellt werden von leuten kommen die wohl wenig wissen von der materie haben.
das der lmm die luftmenge/masse misst leuchtet ein. bin ich noch garnicht drauf gekommen!!
wenn eine lambdasonde abschüssig ist wird wohl kaum die esp und abs leuchte angehen!
wie du oben ja auch erwähnt hast, sendet der lmm an das msg. kommen dort falsche/ungenaue werte vom lmm an geht nun einmal die esp und abs lampen an. warum das so ist? dauert mir zu lange.
es findet sich aber bestimmt einer der uns das erklärt;)


Ist mir zu kompliziert diesen Kauderwelsch ohne GROß und kleinschreibung zu lesen.

Fakt ist das diese Lampen dem DEM Motor und beim SCHALTER nicht angehen wenn der LMM ein falsches Signal liefert. Und selbst wenn es daran liegen würde, wäre ein Fehler ala LMM unplausibles Siganl abgelegt.

Ich erinnere:

Eine Fehlerauslese gibt keinen brauchbaren Hinweis auf dieses Problem. :)

:roll:

warum das so ist? dauert mir zu lange. es findet sich aber bestimmt einer der uns das erklärt;)

Wenn Du keine Lust hast Deine geschriebenen Sachen zu erklären - schreib nix. Das ganze falsche Geseier schadet nur statt zu helfen.
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #13
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
das ist genau der punkt warum es viele nicht glauben können oder wollen!
denn es wird leider kein fehler angegeben der auf den lmm hinweisen könnte!
da du mich jetzt doch leicht verunsichert hast, bin ich mal eben raus und haben meinen defekten lmm mal wieder angeklemmt! und was soll ich sagen? es leuchten esp und abs! seltsam seltsam.
also es muss nicht alles logisch sein welche lämpchen wann und warum angehen.
fakt ist also das die kleinen bösen lämpchen sich doch zeigen möchten.
na ja. ich warte mal ab ob der fehler behoben wird und wo durch.
frohe weihnachten
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ja neee, is klar. Selbstheilung bei warmem Motor, keine Meldung unplausibel, kein Fehler nichts. :D
Dein extrem technisch versierte Erklärung hat auch jeder verstanden! :cool:

Ps: bei zb einem v6 Tdi mit TT5 kommt so etwas sogar vor. Warum wirst Du ja technisch sofort verstehen würde ich mir denken :cool:

Da hiert aber weder Infos zu Deinem Wagen auftauchen, noch weiterführende zum "Problemkind" brauch man sich nicht wundern das viele der "Wissenden" so einen Thread IGNORIEREN.

Da Du ja aus dem Kaffeesatz zu lesen scheinst und alle Infos ohne LOG oder Fehlerspeicherauszug erraten kannst, würde ich sagen RESPEKT und weiter so! :lol:


ohne Infos zum Fahrzeug, Getriebe, Speicherauszug, log, darfst Du jetzt allein weiter raten und technisch erklärte Sachen verbreiten :D


Frohes Fest ;)
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #15
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
@thomas
Ich wollte dir nur eine mögliche Fehlerquelle aufzeigen. Ich habe keine Ahnung von KfZ Elektrik oder der gleichen. Bei mir gingen halt beide Lampen in dem oben beschriebenen Moment an, welches ja wie du schreibst die gleichen Lampen sind wie bei dir.

Vielleicht lässt sich der Fehler damit eingrenzen, aber scheinbar kannst du soweit nicht denken. :cool:

Hatte nur versucht zu helfen.
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #16
T

thomas59

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Sorry, aber wenn Du, wie Du selbst schreibst das Du keine Ahnung hast, dann lass doch besser die Finger von den Tasten ! Müll wird hier schon genug geschrieben von selbst ernannten Wunderheilern die Wissen das ein Auto 4 Räder zum fahren hat.Auch das Thema vorher mal mit eingeschaltetem Gehirn durchzulesen hilft auch schon nicht unsinnige Antworten loszuschießen.Ich fahre nun seit 33 Jahren VW, leider ist dies mein erstes ungelöstes Problem und ich hatte gehofft hier Hilfe zu finden.Aber so wie es aussieht werde ich mich wohl doch in die Krallen erfahrener VW Betriebe begeben müßen. Schade, aber trotzdem vielen Dank für den Versuch.
Noch schöne Weihnachten und guten Rutsch(ohne den VW) :top:
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #17
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ist vielleicht auch besser so, denn logisch denken scheint nicht deine Stärke zu sein. Denn die beiden Lampen werden dir wohl nicht einen lleeren tank anzeigen. :shock:

Hättest du die Suchfunktion benutzt wäst du auf ua diesen Thread gestossen.

viewtopic.php?p=33715

Dann hättest du auch gesehen, dass dort dieses Thema, mit ähnlichem hintzrgrund behandelt wird und du hättest keinen neuen Thread aufmachen müssen. Solltest du allerdings auf der Sucje nach genau DEINEM fehler sein, wünsche ich dir viel Erfolg, aber die Chancen sind doch denkbar gering. Ausserdem solltest du vieleicht mal überlegen was du hier von dir gibst.

Fahr lieber gleich zu VW und lass die Jungs suchen. Viel Spass noch. :flop:
 
  • 3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR Beitrag #18
V

v5 power

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Öhringen
Servus also beim mir ist das so wenn mein motor kalt ist leuchtet nix aber wenn der motor seine temperatur ereicht geht die abs und esp leuchten ab 2000umdrehung an :( vieles schon gewechselt (abs sensoren hauptbremszelynder geber für bremsdruck und die relais für abs auch)leider ohne erfolg laud diagnose zeigt das fehler bei geber für bremsdruck sein obwohl ich das schon erneut habe...wenn einer von euch die erfahrung gemacht hat bitte ich um die hilfe von euch im foraus dange

mfg v5 power ;)
 
Thema:

3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR

3BG ABS UND ESP LEUCHTEN BEI KALTEM MOTOR - Ähnliche Themen

Motorstörung Werkstatt, bei Motorstart und ABS und ESP leuchten: Hi, ich habe einen Passat 3BG Variant mit einem 1.9er TDI mit 130 PS, Baujahr 2004. Ich habe das Problem schon seit längerem beobachtet und habe...
Nach Wechsel Antriebswelle ESP Problem: Servus zusammen, bin neu hier und hab auch gleich ein Problem ;-) Die Sufu hab ich benutzt, allerdings weicht mein Problem von dem was ich so...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
Motor spielt in kalten Zustand verrückt, alle Assi´s fallen aus, Motor geht aus...: Hallo zusammen, habe mit meinem 150PS TDI ganz schöne Probleme... wenn ich ihn Starte und direkt losfahren will, komme ich nicht sehr weit...
ABS & ESP leuchten kurz auf: Hallo, seit gestern leuchtet bei meinem Schätzchen, wenn ich den Wagen starte, ganz kurz die ABS und ESP leuchte. Bis jetzt wirklich nur ca. 1-2...
Oben