Wickelfeder aufrollen

Diskutiere Wickelfeder aufrollen im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hi ihr Shit musste mich leider neu anmelden da ich mein Benutzername nicht mehr wusste :-( Hätte mir da vielleicht einer nen Trick bzw Tipp ...
  • Wickelfeder aufrollen Beitrag #1
D

Daemon

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi ihr

Shit musste mich leider neu anmelden da ich mein Benutzername nicht mehr wusste :-( Hätte mir da vielleicht einer nen Trick bzw Tipp ??

Aber jetzt zu meinem Problem.
Meine Wickelfeder ist wohl etwas verklebt und hat sich dadurch FALSCH aufgerollt.
Kann mir vielleicht einer hier sagen wie die richtig rein gehört ???

Hier mal ein Bild wie sie war:



Gruß Armin
 
  • Wickelfeder aufrollen Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Die ist nicht verklebt, und warum sollte man die "neu aufwickeln", wenn man die / das Flachbandkabel nie raus hatte? o_O
 
  • Wickelfeder aufrollen Beitrag #3
D

Daemon

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi

Ich hatte sie aber raus, da mir 2 Kontakte am Stecker abgebrochen sind.
Jetzt ist sie wieder so wie sie war aber das hört sich nicht gut an.
Zudem hat das Flachbandkabel 3 Knicke. Denke also das es nicht so gehört.
Das "raschel" beim Lenken ist ca 1 Woche vor dem Kabelbruch gekommen.

Werde wohl ein neuen kaufen müssen.
Lg Armin
 
  • Wickelfeder aufrollen Beitrag #5
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Servus,

also, deine Winkelfeder sieht aber nicht so ganz gesund aus :D im Prinzip ist es aber einfach bzw. die Funktion. Das Fett gehört so hin, das ist ok so, bitte nicht zuviel Fett drauf tun, wirklich nur an die Gleitflächen und Zahnrädchen, sonst aber niergends, damit ist gewährleistet, dass es nicht scharbt...

Nun zu der Funktion. Wenn die Winkelfeder in der Mitte steht, sind es entweder nach links oder nacht rechts genau 2 1/2 Umdrehungen (rechte untere Ecke 0 Grad Punkt). Wenn die Winkelfeder ganz nach links "eingelenkt" ist, so ist das Flachbandkabel um das innere Kranz komplett aufgewickelt. Wird die Winkelfeder von ganz links nach ganz rechts gedreht, so füllt das Flachbandkabel den äußeren Kranz und der innere Kranz wird dann leer. In der mittleren Position ist es in etwa gleich aufgeteilt. Messpunkt ist die Kontaktmulde, wo der Airbag und MuFu Kabel-Stecker drauf kommt. Diese Mini-Panzer Gummireifen dienen nur dazu, damit das Flachbandkabel nicht zusammenfällt und sind in etwa symetrisch aufgebaut, dabei ist nicht so wichtig, ob ein oder zwei Zähne versetzt ist.

Ach ja und hier die Bilder dazu, damit man es auch sehen kann (wenn die Winkelfeder offen ist, erkennt man die Position an den vergoldeten Kontakten):

Winkelfeder GANZ, Position: Mitte oben


Winkelfeder OFFEN, Position: Ganz links


Winkelfeder OFFEN, Position: Mitte oben


Winkelfeder OFFEN, Position: Ganz rechts


Kurz was zu den Bildern: da ich bei solchen Sachen kein Copyright-Geier bin, stehen diese von mir gemachten Bilder der gesamten Menschheit frei zur Verfügung und können auch woanders verwendet werden.

Orientierungspunkt kann auch das weiße Kunstoffteil mit drei fast symetrischen Nasen sein. Also, wie man sieht, alles ganz einfach. Viel Spaß beim Zusammenbauen.

Vielen Grüße

5vision
 
  • Wickelfeder aufrollen Beitrag #7
D

Daemon

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi :top: :top: :top:

Super genau das ......hätte ich gebraucht :|
Durch das probieren gestern ist mir das Kabel abgerissen :evil:
Habe heute gleich ein neues bestellt da es am Freitag in den Urlaub geht ( -220€ )
Jetzt habe ich mein altes mal Geklebt und wieder angelötet, ist halt jetzt 1cm kürzer.

Mal sehen ob ich es nicht abholen muss

Gruß Armin
 
  • Wickelfeder aufrollen Beitrag #8
D

Daemon

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi ihr

So jetzt habe ich heute das neue Teil eingebaut ....Teilenummer alt .AA Teilenummer neu ...AK
Aber jetzt Fehler über Fehler
03-Bremselektronik
16-Lenkradelektronik
44-Lenkhilfe

zudem bringt er beim starten Fahrerasystenschalter Defekt und Start-Stop SytemFehler.
Tempomat ist auch weg ????

Fehler kann ich nicht löschen und Lenkwinkel Grundeinstellung geht auch nicht.

Mit dem alten Modul geht alles, Lenkwinkel hat sich auch wieder einstellen lassen ??


Muss man das Modul auch wieder anlernen ???

hi

hat sich glaube gelöst.
Muss wohl das Steuergerät 16 noch umcodieren auf 51802700002
Gruß Armin


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
Thema:

Wickelfeder aufrollen

Wickelfeder aufrollen - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Verzweifelte Fehlersuche: Hallo ihr lieben , Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung...
Taster für Verriegelung im Innenraum funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, Ich habe mich im Juni entschlossen meinem B8 TL elektrisch anklappbare Außenspiegel zu spendieren. Dazu mussten auch die...
3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
RNS 315: Navigation plötzlich um ca. 70km verschoben???: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir mit einem neuen, plötzlichen Problem helfen. Wir haben in unserem Passat das RNS 315 und...
Oben