Erstmal vorneweg. die max 12,x Liter auf 100 km beim 2,7 T schaffste du mit dem Allrad nicht. Frag mal Holgi33, was er im schnitt bei seinem Allrad in der Stadt hat. :flop:
Da ich nur autobahn fahre, brauche ich den Allrad nicht. mir geht es darum, dass der Wagen obenrum geht, und da schluckt der Allrad leistung ohne ende.
ansonsten sachu mal im
www.audi4ever.at Forum. Da gibt es viel über den V6 Biturbo zu lesen.
Wie auch mit dem S4 damals hatte ich bisher noch "NULL" Probleme mit dem Biturbo. *aufholzklopf*
Gibt aber auch andere, die kotzen ab, wenn der Turbo mal probleme macht. Deswegen am besten vom Händler mit Audigarantie kaufen, oder Privat, und die garantie nachträglich machen. Das kann einem extrem Helfen, wenn Du mal einen Motorschaden haben solltest.
Ansonsten ist der Motor spitze. In Verbindung mit einem Chip, gibt es eigentlich kaum jemanden, den man auf der Bahn fürchten muss.
Ich hab bisher noch nicht verloren
Mit den KM ist immer sone sache. Klar sind wenig gut, aber es gibt auch welche, bei denen ist bei 50tkm ein Turboschaden eingetroffen und andere fahren ohne Probleme 150tkm.
Wichtig ist, für die Garantie (Audi Carlife Plus) dass der Wagen nicht älter als 6 jahre ist, und weniger als 150tkm ist. Scheckheftgepflegt ist ein muss.
Am besten fährt man mit einem, der so zwischen 60 und 90 tkm hat. Bei 120 Tkm ist ne grosse Inspektion mit Zahnriemen wechsel fällig. Also entweder weit vorher kaufen, oder einen, der es gerade hinter sich hat.
Mfg
Der A4 ist seit Juni wech. Fährt jetzt im Raum NDH rum.