Welchen Audi 3.0TDI bestellen?

Diskutiere Welchen Audi 3.0TDI bestellen? im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Tach Leute...Ich hätte mal eine Passat-OT Frage an die fachkundigen Experten: Mein Vater bestellt gerade einen neuen A6 mit so ziemlich jedem...
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #1
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Tach Leute...Ich hätte mal eine Passat-OT Frage an die fachkundigen Experten:

Mein Vater bestellt gerade einen neuen A6 mit so ziemlich jedem Schnick-Schnack den es in der Aufpreis-Liste zu finden gibt (S-Line-Paket, SD, AAS, LED-SW, 20"-Rotors usw. ect. und pp...naja, wer´s brauch. :roll: )
Jedenfalls will auf definitiv den 3.0TDI, ist sich aber noch nicht ganz sicher ob er lieber die 245PS- oder die 313PS-Variante wählen soll...
Das macht halt leider einen nicht ganz unerheblichen Unterschied von ca. 5000€ aus und somit stellt sich die logische Frage, ob die höhere Leistungsstufe diesen Aufpreis wirklich wert ist.
Leider hat sein Händler derzeit keine wirklich vergleichbaren Vorführmodelle auf Lager und außerdem leidet mein Papa an chronischem Zeitmangel für weit entfernte Probefahrten...deshalb hier die eigentliche Frage an Euch:

Kennt Jemand die beiden Motoren bzw. Getriebevarianten (S-Tronic vs. 8-Stufen-TT) genauer und kann einen nachvollziehbaren Eindruck von der Gesamtcharakteristik bzw. den spürbaren Unterschieden vermitteln? :?

P.S.: Ein im Vergleich recht preiswertes, nachträgliches Chiptuning der "kleinen" Variante auf ~300PS/620Nm kommt auf Grund des Firmen-Leasingvertrages übrigens nicht in Frage...darauf wäre ich nämlich schon selbst gekommen. ;)

Danke im Voraus für die Beratung! :)
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
also der große TDI hat auf alle Fälle 2 Lader was deutlich besser im Ansprechverhalten ist und bei einem Neupreis von wahrscheinlich 70t€ oder mehr würde ich dann doch eher die große Variante nehmen denn wenn man einmal Geld in die Hand nimmt
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #3
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ja, das werden dann so oder so weit über 70t€ und auch klar: Zwei Lader sind immer besser als einer, besonders in Bezug auf eine möglichst gleichmäßige Leistungskurve. ;)
Aber sind die paar PS mehr bzw. die etwas gediegenere Kraftentfaltung D.M.n. wirklich fette 5000€ wert? Dafür kriegt man ja sogar schon einen guten gebrauchten 3BG... :?:
Und außerdem eben noch die offene Frage: Lohnt sich das "Upgrade" von S-Tronic auf die 8-Stufen-TT? Welche Vorteile hat man damit eigentlich effektiv? :?:
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich würde auch den 313 PSer nehmen.Ist zur Zeit stärkste Seriendiesel.

bei Grip auf RTL2 haben sie den mal getetestet.Der geht schon gut nach vorne.

Ich glaube der hatte sogar die 8 Stufen TT

Bei dem Kaufpreis,sind die 5t€ ja Trinkgeld ;) und da es ja anscheinend ein Firmenwagen ist,der geleast wird...warum nicht
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #6
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
abgesehen vom M5 50D
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #8
Paschka

Paschka

Beiträge
973
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelde
Wie viel Leistung hat der M5 50D den? Konnte "nur" 381PS gerade auf die schnelle finden....

serial schrieb:
Ihr vergesst die LKW´s ;)

Wir reden hier auch über PKWs!

Ich hofe wir machen hier nicht zu viel OT stilsicher.
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #9
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ach macht ruhig...ist hier ja eh der OT-Bereich und das Thema hat ja auch nix mit Passat zu tun. ;)
Aber hat evtl. noch jemand konkrete Erfahrungen mit den beiden Motoren bzw. Getriebevarianten?
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #10
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
die Getriebe sollten bei beiden Varianten eigentlich sehr gut gestuft sein ich weis aus NSU das sich die Teile sehr geil fahren also kleiner Tipp wenn dein Dad viel Langstrecke fährt dann soll er die Massagesitz mitnehmen die sind echt eine Wonne
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #11
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
^^Massagefunktion geht nicht, da ein komplettes S-Line-Paket mit entsprechenden Sportsitzen geordert wird...Aber Danke für den Tipp. ;)
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #12
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
schade schade denn die sind wirklich absolut genial, hab da auch einige Zeit drin verbracht mit Heizung an und Wellenfunktion da willst du nicht wieder raus :D

zum Service darf er dann gern zu mir ins AH kommen will ja auch mal nen großen Diesel fahren :D unsere Kunden haben alle die ganze kleine Version leider :(
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #13
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Glaub´das wird nix, Mirco...Service wird dann wie gewohnt in Chemnitz gemacht. :p
Aber vielleicht kann ich mir das Teil dann ja mal für einen kleinen Trip nach LE ausleihen...da ist mein alter Herr nämlich glücklicherweise nicht besonders zickig und vertraut mir aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen auch ab und an mal seine Schätzchen an. Aktuell hat er ja schon einen ´09er A6 3.0TDI dessen Leasingvertrag jetzt halt ausläuft und nebenher privat noch ein A4-Cabrio mit dem 3.0er Benziner und die darf ich auch. ;)

Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen: Ich hab´ heute Mittag für Dienstag einfach mal einen Probefahrt-Termin in der nahegelegenen Audi-Filiale ausgemacht.
Die haben nämlich zufällig einen A7 mit der großen Maschine und 8er-TT sowie einen A6 mit der "kleinen" Variante und S-Tronic rumstehn und sind nach einiger Überredungskunst freundlicherweise bereit, mich ein paar Runden mit beiden drehen zu lassen, damit ich mir ein eigenes Bild machen kann...Da hat sich mein Rhetorik-Studium doch endlich mal gelohnt, wa? :D
Werde dann gern mal berichten, wenn´s wen interessieren sollte...

Danke Euch trotzdem für die vielen netten Kommentare... :top:


P.S.:
stilsicher schrieb:
...ist hier ja eh der OT-Bereich und das Thema hat ja auch nix mit Passat zu tun.
Oooops...da habe ich mich wohl vertan. Sorry Mods! Kann gern verschoben werden... :oops:
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #14
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Also ich bin einmal den A6 mit dem großen gefahren, aber "nur" mit S-tronic. Das war der absolute Oberhammer! ICh kanns nicht mit dem kleinener Motor vergleichen, aber der hat einfach immer brachialst Schub egal bei welcher Drehzahl/GEschwindigkeit. Wenn, dann würde ich die "eine Hand voll" mehr Geld in die Hand nehmen.

Getriebetechnisch auf jedenfall Automaitk (gibts überhaupt manuell?), ich würde sagen S-tronic reicht.

Was ich auf jedenfall nehmen würde (wenn nicht eh schon drin) sind die voll-LED Scheinwerfer, die können was ;-)
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #15
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Die große Maschine gibt´s ja eh nur mit der 8-Stufen-TT, die 245PSige nur mit S-Tronic und lediglich bei der 204PS-Variante hat man die Wahl zwischen 6G-HS, Multitromic oder S-Tronic bzw. FWD oder Quattro...Von daher geht´s hier eher um eine Entscheidung für ein sinnvolles Gesamtpaket, wobei der 204PSige eh schon raus ist... :D
Aber ich warte jetzt die Probefahrt ab und mach´mir einfach mal ein eigenes Bild...Aber Danke für´s Feedback! :)

P.S:
Ja...LED-SW sind definitiv mit an Board. Davon konnte ich ihn schon überzeugen...ebenso von den 20"-Rotor-Felgen, da ich die S-Line-Standarts echt pottenhässlich finde und die m.M.n. auch perfekt zum Quarzgrau passen. ;)
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #16
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
stilsicher schrieb:
...wobei der 204PSige eh schon raus ist... :D
...
Hi Mark,

warum eigentlich ? Reichen 200 Pferde nicht ?

Ich wäre damit mehr als zufrieden, einen feinen A6 quattro mit dem kleinen V6 TDI, und - sagen wir - ein bischen Ausstattung ;)
Wann braucht man schon so viel Leistung wie von den beiden größeren Maschinen angeboten ? Diese wenigen momente, wo man das vernünftigerweise tatsächlich nutzen kann, lohnt das alles eh nicht, von ökologischen Argumenten ganz abgesehen (wie war das?: Kraft kommt von ...). Es kostet unnötiges Geld, für Sprit, Versicherung, Wertverlust (der Große dürfte als Exot deutlich schneller an Wert verlieren) ... kurz: so ganz verstehe ich nicht diese Überelgungen hier. Klar, es mag einen eher marginalen Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen geben. Aber eben marginal, denn wie gesagt: wann hat man schon die Gelegenheit, den unterschied herauszufahren ?

Egal, wenn wie hier offenbar gegeben, Geld keine Rolle spielt, Ökologie ebenfalls nicht, "sinnvolles Investieren" daher nicht in Betracht gezogen werden soll, dann liegt die Antwort doch auf der Hand: der große 3l ist dann die einzige Wahl ;)


Viel Spaß beim Probefahren (ich wäre zu gern dabei, um die gleiche Erfahrung zu machen, was das bringt ;) ) !

viele Grüße
Albrecht
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #17
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Mit Deinem Argument zur Ökobilanz der Motoren hast Du natürlich prinzipiell völlig Recht...und allein nach diesem Kriterium beurteilt, sollte man wohl eher den 2.0TDI oder einen (leider noch zu teuren) Hybrid wählen.
Das Thema Wertverlust, Versicherung ect. spielt bei einem Leasingfahrzeug, welches steuerlich voll geltend gemacht werden kann, für ihn aber eine eher untergeordnete Rolle...

ABER: Auch ich finde es sehr schwer, mich von gewohnter Leistung zu verabschieden (muss ich jedesmal feststellen, wenn ich schwächere Autos als meinen fahre) und so geht es meinem Vater wohl auch:
Er hat ja jetzt schon den 240PS-3.0TDI und würde den soliden Durchzug schon sehr vermissen, wenn er jetzt auf ein "kleineres Modell" umsteigen würde.
Zwar kann man ihn nicht als Raser bezeichnen, aber er ist halt sehr viel (ca. 80tkm/Jahr) und auch meist recht "zügig" unterwegs...Deshalb stehen auch nur die beiden stärkeren Varianten zur Debatte.
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #18
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Dass ein kleinerer Motor automatisch weniger Sprit verbraucht, halte ich aber für ein Gerücht. ;)
Im Vollgas- oder Treibjagd-Bereich vielleicht, aber im "normalen Leben" könne die großen Maschinen durchaus sparsamer sein (bei ansonsten gleichen Randbedingungen).

Kenne leider die aktuellen Motoren und Getriebe persönlich nicht.
Aber im alten A6 3.0TDI (BMK) macht die 6G-Automatik nach meiner persönlichen Er"fahr"ung viel Leistung zunichte (trotz Leistungskur auf 272PS).
Der Wagen geht erst im 6. richtig gut, aber bis dahin ist's etwas mühevoll.
Von daher würde ich auch zur großen Maschine raten.
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #19
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
also der kleine Diesel ist der sparsamste liegt aber glaube nur 0,3l bis 0,5l vor dem Fetten 313er im Drittelmix also von daher ist es buggie
 
  • Welchen Audi 3.0TDI bestellen? Beitrag #20
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Sooo...zurück von einer kurzen, aber trotzdem sehr aufschlussreichen Probefahrt. :)

Leider hatte ich nicht allzuviel Zeit und konnte deshalb mit beiden Modellen (A7 mit 313PS und A6 mit 245PS) nur ´n bisschen im Stadtverkehr rumgondeln und kurz mal auf die Stadtautobahn.
Das heißt leider, dass ich auch nicht wirklich über 140km/h gekommen bin (brauche meinen Führerschein dringend und riskiere da nix... :oops: ).

Mein Fazit lautet vielleicht überraschend, aber ziemlich eindeutig:
Der 313PS-Motor mit der 8-Stufen Tiptronic ist schon eine Wucht, besonders von unten raus, ist aber m.M.n. den heftigen 5000€-Aufpreis im Vergleich zum 245PSer mit S-Tronic NICHT wert...
Warum? Das liegt hauptsächlich am Getriebe...Die 7-Stufen-S-Tronic schaltet als DKG (besonders im Sport-Modus) schon merklich schneller und knackiger als die Einfach-Kupplungs-TT, bei der man jeden Schaltwechsel deutlicher merkt und durch die 8-Stufen meinem Gefühl nach auch viel zu oft geschaltet wird.
Die Souveränität bzw. der Leistungsvorteil des stärkeren Motors (bei meinen heute gefahrenen Geschwindigkeiten) wird dadurch subjektiv praktisch eliminiert...sicherlich spielt dabei das Mehrgewicht des A7 von ca. 100kg im Vergleich zum A6 eine gewisse Rolle und auf der Bahn ab 200km/h mag das dann bestimmt auch noch´n bisschen anders aussehen, aber dazu hatte ich eben leider keine Gelegenheit und selbst bei meinem Vater ist das kein relevanter "Dauerbetriebszustand", der den Preiszuschlag rechtfertigen würde.

Meine Empfehlung fällt deshalb insgesamt klar in Richtung der 245PS-Variante mit S-Tronic aus...ist für mich einfach das stimmigere Gesamtpaket und die "gesparten" 5000€ sollte man wohl lieber in ein paar zusätzliche Komfort-Extras oder das Sport-Diff stecken. Außerdem geht er spürbar besser als das Vorgängermodell mit 240PS und einigen Kilos mehr auf den Rippen...Mein Papa wird sich bestimmt damit wohlfühlen und nach Ablauf des Leasingvertrages bzw. der evtl. Übernahme kann man den ja immernoch vernünftig Chippen lassen. :)

P.S.: Aber war schon mal geil mit den zwei Dickschiffen rumzufahren, wobei mir ganz persönlich Beide (und besonders der A7) eindeutig zu fett wären...Ich liebe meinen "kleinen" und übersichtlichen 3BG! :D
 
Thema:

Welchen Audi 3.0TDI bestellen?

Oben