Zum Thema "kurze Nummer" und "Kuchenblech":
Mein Oller war (ganz zufällig) einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort...Die Karre sollte halt zugelassen werden und er hat aus reinem Spass die aktuell verfügbaren Nummern abgefragt...die erste (mit seinen Initialen) gab´s noch und er hat das KZ ohne irgendwelche Problemchen oder spezielle Überredungskünste auch ganz locker-flockig bekommen.
Ich finde das optisch eigentlich auch ganz geil...denn den ganzen albernen Hype um die möglichst kurzen Schilder und die damit meist verbundene Stresserei verstehe ich eh nicht ganz.
Und irgendwie sieht das KZ in dieser Form m.M.n. schon ganz gut aus, denn es wirkt (wenn auch weder politisch-motiviert oder durch ein anderweitiges Amt im Staatsdienst erworben) auch fast schon wie eine recht volksnahe Variante dieses (relativ bekannten) "Kuchenblechs":
P.S.: Andere Nummernschildhalter, sprich: mattschwarze ohne dämliche Autohaus-Beschriftung, kriegt er von mir übrigens demnächst gänzlich ungefragt geschenkt und bei nächster Gelegenheit ganz spontan angeschraubt...Dann passt das m.M.n. insgesamt optisch schon ganz gut und zwar ohne einen sinnlos aufwändigen und teuren US-Heckklappen und -Grillumbau am Leasingauto.
