W8 ESD an TDI 4 Motion

Diskutiere W8 ESD an TDI 4 Motion im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ok ich werd im entsprechendem thread meine anmeldung posten wenn ichs genau weiß.... aber denk das geht klar ;) so nun back to topic :)
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #41
G

Gaitzschie

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
04749 Ostrau (Döbeln)
ok ich werd im entsprechendem thread meine anmeldung posten wenn ichs genau weiß.... aber denk das geht klar ;) so nun back to topic :)
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #43
G

Gaitzschie

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
04749 Ostrau (Döbeln)
wow das ja mal ein stolzer preis :eek:hmygod:

besorg dir ne anlage vom W8 oder zumindest nur die ESD, meine kam 200 € :top:
hab sie jedoch selber abgeholt (630km von mir weg)
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #44
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Bin gerade am "Verzweifelten Warten" - am Dienstag bekomm ich bescheid ob ich W8 ESD bekomme :wink:

- sind knapp 10 tkm gelaufen - für 150 Euronen :D :D :D

Drück mir die Daumen, dass die noch da is :roll:
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #45
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Der Thread ist zwar schon sehr alt aber darum brauche ich ja keinen neuen auf zu machen.
Folgendes, ich habe heut einen richtig geilen Passat gesehn der hinten ein paar schicke Rohre dran hatte und da habe ich mir mal gedacht das könnte doch meinem Passi auch super schick stehen :D .
Nur will ich nicht die gesammte Anlage tauschen sondern nur hinten die alten Rohre ab und die neuen drunter natürlich in Verbindung mit der W8 Schürtze.
Würde das gehen oder hängt der originale Endschalldämpfer dazu zu hoch oder so?
Die Endrohre bekommt man ja relativ günstig und wem zum anschweißen findet man eigentlich auch.
Was meint ihr ist gut so etwas zu machen oder eher nicht?
Wenn dann auf jeden Fall diese Endrohre, alles andere find ich eigentlich nicht so toll wie der W8 Style oder so.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen und Tips geben.
Anbei noch ein Bild per Handy gemacht.

esd5ws.jpg
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #46
G

Gaitzschie

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
04749 Ostrau (Döbeln)
Hi,

das mit den endstücke an originalen topf schweißen is gar kein problem, nachdem ich meine w8 anlage dran hatte und meine originalen daheim rumlagen mußte ich es auch unbedingt testen und hab ovale endstücke dran geschweißt, sah wirklich schick aus, jedoch hab ich jetzt zwecks tüv wieder auf w8 gewechselt... aber in verbindung mit der w8 schürze die schön weit nach oben offen ist gibts mit den ovalen rohren keinerlei probleme.... nur mut und ran an die flex und schweißgerät *gg* :D
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #47
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Aha, aber wieso zwecks TÜV?
Hast du die Endstücken nicht eingetragen gehabt?
Sollte ja eigentlich kein Problem darstellen solange sie eine ABE dabei haben.
Naja muß mal schauen, erstmal brauche ich eine W8 Schürtze und dann schau ich mal nach ein paar netten Endstücken.
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #48
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Du kannst die Serienschürze ausschneiden, die Ausparungen sind schon ab Werk vorgesehen...
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #49
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Aha, das hört sich gut an. muß ich doch gleich mal schauen ob ich das hinbekomme, wäre ja die günstigste Variante, wenn es wirklich schon vorgestanzt ist.
Werde ich mich gleich mal morgen Vormittag drunter legen und schauen.
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #50
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Kann mal bitte jemand eine Detailaufnahme von seinen Endrohren machen, also die vom W8.
Will ein paar Sachen wissen zum aussehen, denn die originalen bekommt man ja leider nur in Verbindung mit dem kompletten ESD, darum will ich mich nun auf die Suche machen und andere finden, aber sie sollten dann schon in etwa so aussehen und die von A.T.U. kann man ja voll in die Tonne hauen mit diesem Aufdruck, noch dazu fällt der ja richtig doll ins Auge.
Wäre lieb von einem von euch der die originale W8 drunter hat.
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #51
A

Anonymous

Gast
Hallo!

Helfen diese Fotos weiter? ...





EDIT by jg88: Bilder nicht größer, wie 800x600 einstellen! Größe angepasst.
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #52
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Joo, Spitze, genau so habe ich das gemeint.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe von dir, hast mir echt weiter geholfen.
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #53
A

Anonymous

Gast
so ich muss das Thema mal ausbüddeln da ich nichts finde bei Google und in der Bucht brauche die Adapter für meinen V6TDI 4Motion um die W8 ESD zu verbauen also von 42mm auf 52mm

kann jemand mal schauen woher ich die bekomme Link oder Laden keine Ahnung brauch die Teile
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #55
A

Anonymous

Gast
ne so richtig gibt es da nichts gibt nur von 45mm auf 55mm aber brauche ja von 42mm auf 52mm
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #56
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
ich kram den hier auch mal wieder ganz Vorbildlich raus.

Ich habe mir die ESD vom W8 organisiert. Nun Rohrdurchmesser sind klar.
Allerdings finde ich wie mein Vorredner keine passenden Reduzierstücke.

Wie genau würde das überhaupt von Statten gehen? Reduzierstücke dran und anschließend festschweißen? Oder draufstecken und Schellen dran?

Gibts Alternativen zum Reduzierstück?

Bin da nicht sehr Versiert.

http://www.ebay.de/itm/E0368-Auspuff-Ad ... 0986292048
Würde das gehen? Innen beträgt der Durchmesser ja genannte Maße. Aber das bedeutet auch das das Esd Rohr mit dem Reduzierstück abschließt und nicht eingeschoben werden kann oder?

Würde doch bedeuten das ich Innenmaße 53mm auf 43mm nehme. Das ganze draufstecke und die Rohre dort einschieben kann und Schweiße oder mit Schellen befestige oder?

Gruß
 
  • W8 ESD an TDI 4 Motion Beitrag #57
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Alternative ist ein MSD vom W8 und fertig ist das einfachste und Sinnvollste da der Querschnitt dann durchgehen ab Kat 2x50mm ist und nicht 2x42 ;)
 
Thema:

W8 ESD an TDI 4 Motion

W8 ESD an TDI 4 Motion - Ähnliche Themen

VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, ich bin zwar ganz neu in eurem Forum aber habe auch gleich eine Frage... Ich habe am Wochenende den Zahnriemen (inkl...
Verkaufe 1.9 TDI AHH oder AFN Motor Komplett mit Anbauteilen, Steuergerät und Transponder für Passat 3B: Verkaufen hier einen der beiden zu Verfügung stehenden Motoren, da ich nur ein Auto brauche, damit auch nur einen Motor, bleibt der Wagen der...
Vorstellung mit neuem Passat: Hallo, ich bin ein Mensch der normalerweise Range Rover und Mercedes fährt - gerne auch die älteren Minis aus den 1960er Jahren. Und was es...
Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
Oben