W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion

Diskutiere W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Servus da ich erst heute seit heute angemeldet bin aber ehrlich gesagt sehr sehr positiv überrascht bin von diesem Forum hier habe nur schlechte...

Würdet Ihr umbauen?

  • Ja, die Bremsleistung ist top

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, aber ob sich das so lohnt

    Stimmen: 1 11,1%
  • Nein, wegen des Geldes

    Stimmen: 2 22,2%
  • Nein, meine Bremse reicht mir

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, raus geworfenes Geld

    Stimmen: 6 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Servus

da ich erst heute seit heute angemeldet bin aber ehrlich gesagt sehr sehr positiv überrascht bin von diesem Forum hier

habe nur schlechte Erfahrungen gesammelt zB passat3B.de etc entweder werden dort Thread einfach gelöscht oder man bekommt nur so schlaue Antworten wie "Frag den Hersteller" also versuch ich es direkt mal hier mit meinem Anliegen hoff ich bin im richtigem Forumbereich

so ich möchte gern meinen VW Passat MJ2002 V6TDI 4Motion auf W8 Bremsanlage umbauen wie es der Titel schon verrät


soweit ich weiß brauche ich für die VA folgende Teile:

Radlagergehäuse (links u. rechts)
Bremssattelträger (links u. rechts)
Bremssattel (links u. rechts)
Schutzblech für Bremsscheibe (links u. rechts)


für die HA brauche ich nach meinen Recherchen nur einen anderen Bremssattelträger und das Schutzblech für Bremsscheibe, da ich schon eine 22mm Scheibe hinten habe

die Fragen gehen schon fast direkt an jg88 da er der Einzige ist der sich mit so etwas auskennt und laut Liste in meinem PLZ-Bereich wohnt

nun die Fragen:

hat es schon mal jemand von euch gemacht? bzw persönliche Erfahrung mit solchen Umbauten?
bremst die W8 Anlage wirklich so übel?
wie lange halten bei euch so die Beläge und Scheiben?
was meint ihr wie groß ist der Aufwand beim TÜV bzw DEKRA?
gelochte Scheiben VA und HA?
EBC Greenstuff Beläge?

die Anderen dürfen sich natürlich auch äußern denn mich interessieren eure Erfahrungen und der evtl Vergleich zu einer kleineren Bremse

also haut in die Tasten Jungs
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion

Anzeige

  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hallo !

Wenn du noch ein weilchen wartest kannst meine Scheiben Sättel + Halten für ein paar euro haben.

Ich kann dir aber sagen das die Bremse nix taugt.
Meine Bremsscheinen sind nach 25Tkm hin und haben mich mal 700 € gekostet.

Wenn du wiklich aufrüsten möchtest , dan reichen 4 Kolben Sättel aus dem hause Brembo.
Die bekommst du schon für 250 € und die Schraubst du in verbindung mit den 312er Scheiben hin und gut ist............

Oder du rüstest dir eine HP2 Bremsanlage nach. 321 x 30 er Scheibe mit 2 Kolben.
Wobei du hier auch andere Schwenklager benötigst.

Wobei ich auf Brembo umrüsten wurde.

z.B

Bremsscheiben 150
Sättel 250
Halter 190
Beläge 100

( was ich mache - S8 Sättel mit S6 321 x 30er Bremsscheiben. )
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Naja das ist es ja was nehmen?

das mit den Schwenklagern bzw Radlagergehäusen war mir ja eh schon fast klar

wie soll das gehen mit ner HP2 woher ist die Bremse dann? und wie verhält sich das alles bei der Abnahme?
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #4
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich find die Idee nicht so sinnvoll

wie schon geschrieben, hast du hohe Anschaffungskosten und was noch ärgerlicher ist, hohe Wartungskosten wegen den teuren Scheiben

andere Radlagergehäuse sind eigentlich bei ner guten Bremsanlage eh nötig

was hast du jetzt für einen Durchmesser? 312mm?

ich würd mir persönlich die vom RS6 mit 8-Kolben Brembo Bremssattel und 365mm Scheiben anbauen, hier ist nochmal ein Beitrag zum Thema:
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=19740

und hier findest du auch noch ein paar Möglichkeiten für Bremsenumbauten:
http://www.passatplus.de/umbauten/index.htm

auch der W8 Umbau für vorne und hinten ist aufgelistet
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
ja genau das ist auch der Grund warum sie noch nicht drin ist

HA wäre ja nich so nen Aufwand und würde ich auch noch machen aber die VA ist so ne Sache

ja habe im Moment die 312mm drin hätte es aber schon gern etwas größer gerade durch den Chip und den geplanten LLK werden wohl knappe 200PS raus kommen also 220 bis 230 wären dann wohl drin und laut Fahrzeugschein macht der nur 208 Spitze

vom RS6 is fast zu groß denn will im Winter maximal 17Zoll fahren 18 auf keinen Fall

von dem Forum bin ich eher enttäuscht denn da bekommt man solche Antworten wie "frag den Hersteller" aber die Listen kenne ich schon

werd mir aber mal den Link anschauen von dem RS6
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #6
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Die RS4 / 6 Bremsanlage ist auch einfach zu teuer.

Ach nund keine Green oder Redstuff beläge.
Die Redstuff sind wahrscheinlich Schuld das meine Scheiben hin sind....

Ich würde dir nachwievor vorschlagen ein paar gebrauchte Brembos z.B vom Boxter zu
holen und diesein verbindung mit deinen 312er Scheiben adaptieren.

Müsste alles zusammen so mit 500 - 600 € realisierbar sein.

Ich hab mir nagelneue S8 Brembos für 151 € geschossen. :D
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #7
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
mit den Boxter Brembo Bremsen für die 312mm brauch man aber Distanzscheiben (15mm) oder, weil die Sättel sind gegenüber der normalen Anlage sehr breit
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
wollt aber eigentlich keine Spurplatten drunter bauen sonst fahr ich mir noch mein Fahrwerk kaputt
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
also beschlossen ist wenn ich günstig eine W8 Anlage bekomme kommt die rein, war heute beim Tuner und hab mit dem mal etwas rumgeplant und gerechnet und das ist die beste Lösung für meine Zwecke bzw Fahrweise und Auto

@ Toni W8 vergiss mich also nicht wenn du umbaust
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #10
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Achsschenkel könnt ich dir aber nur den rechten vermachen.
( hab mir einen für das anpassen gegönnt )
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
ja ist schon mal besser wie gar keiner ist da das Radlager und die Nabe noch dran?
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mal so als Einwand...wegen 200PS wollste auf ne W8 Bremse umbauen? Wir hatten nen AKN auf 185PS mit der Serien 288er Bremse..selbst die reicht dafür locker aus...

Also lass die 312er drin...und steck die Kohle in den Motor...bei 400PS kann man ja weiterdenken über ne große Bremse..der Grund warum W8 Fahrer umbauen ist einfach nur der das die W8 Anlage rein garnix taugt...und dazu noch Sauteuer ist ;)
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #13
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
V6TDI 4Motion schrieb:
ja ist schon mal besser wie gar keiner ist da das Radlager und die Nabe noch dran?

Ja , ist dran.

Aber die Bremsscheiben müsstes du überdrehen lassen.
( Riefen und schlagen etwas )
Dauert aber noch - Umzug....
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
also ganz ehrlich welcher kranke Mensch baut gebrauchte Bremsscheiben ein?

würde so etwas nie machen da ich nicht weis wie der Vorgänger damit gefahren ist
 
  • W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
V6TDI 4Motion schrieb:
also ganz ehrlich welcher kranke Mensch baut gebrauchte Bremsscheiben ein?

würde so etwas nie machen da ich nicht weis wie der Vorgänger damit gefahren ist

Das weisst Du beim Autokauf doch auch nicht..und da sind die Bremsen ja auch nich neu...und bei Mietwagen fährste auch mit unbekannten Bremsen...
 
Thema:

W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion

W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion - Ähnliche Themen

Bremsenupgrade für Passat B8 4Motion: Hallo, leider konnte ich hier drinnen noch nichts passendes zu meinem Anliegen finden. Ich suche aktuell nach wesentlich besseren...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
R36 Bremsanlage im TDI: Hi Leute, laut meiner Recherche im Internet sollte die R36 Bremsanlage "plug&play" in meinen Passat Variant (genaue Angaben s.u.) passen. Ich...
OE oder Maße hintere Bremsscheibe (4Motion)?: Ich wollte gerade die neue Bremsscheiben/-belag-Kombination für meinen Passat bestellen... Habe aber folgendes Problem: Da ich gern die etwas...
Oben