Und noch ein neuer mit einigen Fragen!

Diskutiere Und noch ein neuer mit einigen Fragen! im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Auch auf die Gefahr hin, dass es langsam nervig wird, aber irgendwie kann mir der Händler auch nur sagen "Dass müssen Sie selbst entscheiden"...
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #1
V

vocalix

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Auch auf die Gefahr hin, dass es langsam nervig wird, aber irgendwie kann mir der Händler auch nur sagen "Dass müssen Sie selbst entscheiden"!

Ich fange aber mal von vorne an:
Erst mal zu mir:
36 Lenze jung
Im bürgerlichen Leben Michael
Verheiratet, 1 Tochter
1 Hund
2 Pferde
1 Wohnwagen
IT-Projektleiter im (Teil-) Außendienst
jährliche Fahrleistung etwa 55 tkm

Aufgrund letzter Tatsache hat mein Chef mir offenbart, dass die bisher per Privatfahrzeug abgerechneten Kilometer (In diesem Jahr bis dato knapp 30.000!) zu viel sond, und er mir deshalb ab 01.01. einen Dienstwagen zur Verfügung stellt.

Nun war ich heute zum ersten planen mal beim VW-Händler und eben der hat mir einige Fragen eben nur wie oben beantworten können.

1. Wieviel besser geht der 170 PS TDI gegenüber dem 140 PS TDI? (Sprich lohnen sich die gut 1.000 (T)euro mehr?)
2. Reicht die 65%ige Tönung der hinteren Scheiben aus, oder sollte man die Sonnenrollos zusätzlich ordern?
3. Ist das DSG seine 2.000 (T)euro Mehrpreis wert? (Ich hatte bisher eigentlich immer Schaltgetriebe!)

Zur allgemeinen Austattung ist folgende geplant:
- Passat Variant (140 oder 170 PS) Trendline
- DSG
- Business und Professional Paket
- RNS510
- Park Assist
- AHK (wegen der Pferde!)
- Entfall der Schriftzüge für Modell und Motorisierung
- Climatronic
- Gepäckraumtrenngitter (wegen des Hundes!)

Tja, das wars fürs erste!

Ich freue mich schon auf Eure Antworten!

Gruß
Michael
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Leider kann ich dir zu den 140 oder 170 nur auf Basis der alten (P)PD Motoren antworten, denn Du wirst CR Motoren bekommen:

Die PDs im Passat sind ganz klar nach Einsatz gestaffelt:
105 - Stadt
140 - Landstrasse
170 - Autobahn (mit etwas Verkehr kann man auch noch A6 3.0 TDIs aergern)

Der 170er (BMR) schluckt ca 0.5 Liter mehr als der 140er (BMP) - genauso wie im Prospekt angegeben. Dafuer merkt man bei 200 noch was, wenn man das Gas tritt. Ob man das aber bei den heutigen Spritpreisen (ich kenne dein Firmenwagenabrechnungsmodell nicht) noch will, weiss ich nicht. Denn dann hat man schnell 10 Liter DURCHschnittsverbrauch.

DSG kann ich wegen der Motorcharakteristik nur empfehlen. Die 2.0er ziehen untenraus gar nicht, das DSG macht klick und der naechstkleinere Gang ist drin ab gehts. Mitm Schalter sitzt man meist die Phase des Tretens und nix-passiert aus, das nervt. Durch das geringe Drehmoment untenrum hab ich den Passat auch schon 1000de Male abgewürgt, was mir mit all meinen vorigen VW Dieseln nie passierte.

Wie gesagt, es kann sein, dass die CR Motoren da etwas anders sind, von gigantischen Verbesserungen oder Aenderungen hab ich aber nichts gehoert.

Ich hab kein DSG, der nächste kriegt aber auf jeden Fall eins !

m;

PS:

Trendline ??? och ne, bitte nicht. Bitte schon nen Comfortline.

Unbedingt Xenon bestellen !!! Vorallem wenn man viel Faehrt.
http://community.dieselschrauber.de/vie ... ichtthread
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #3
V

vocalix

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Die PDs im Passat sind ganz klar nach Einsatz gestaffelt:
105 - Stadt
140 - Landstrasse
170 - Autobahn (mit etwas Verkehr kann man auch noch A6 3.0 TDIs aergern)
Genau die Information habe ich gebraucht. Da ich etwa 90 % der Zeit auf Autobahnen unterwegs bin, wird es der 170 PSler
dieselmartin schrieb:
Der 170er (BMR) schluckt ca 0.5 Liter mehr als der 140er (BMP) - genauso wie im Prospekt angegeben. Dafuer merkt man bei 200 noch was, wenn man das Gas tritt. Ob man das aber bei den heutigen Spritpreisen (ich kenne dein Firmenwagenabrechnungsmodell nicht) noch will, weiss ich nicht. Denn dann hat man schnell 10 Liter DURCHschnittsverbrauch.
Mein Firmanwagenabrechnungsmodell sieht die Übernahme aller Kosten ausschließlich Privatfahrten über 500km vor, also erst mal zweitrangig!
dieselmartin schrieb:
DSG kann ich wegen der Motorcharakteristik nur empfehlen. Die 2.0er ziehen untenraus gar nicht, das DSG macht klick und der naechstkleinere Gang ist drin ab gehts. Mitm Schalter sitzt man meist die Phase des Tretens und nix-passiert aus, das nervt. Durch das geringe Drehmoment untenrum hab ich den Passat auch schon 1000de Male abgewürgt, was mir mit all meinen vorigen VW Dieseln nie passierte.
Da ich inzwischen Gelegenheit hatte, beide mal zu testen habe ich mich für DSG entschieden. ich denke, vor dem Hintergrund des großen AUtobahnanteils, den ich mit dem Auto habe, machtdas auch richtig Sinn.
dieselmartin schrieb:
Trendline ??? och ne, bitte nicht. Bitte schon nen Comfortline.
Trendline ist leider eine Vorgabe seitens meiner Firma, aber wenn ich es richtig sehe, hat der Comfortline ja im Vergleich zu meiner Konfiguration nur einige äußerliche Abweichungen, wie die silberne Reling un d die Chromleisten um die Fenster.

Und so ist mein Passat inzwischen bestellt:

Passat Variant Trendline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Lackierung: Reflexsilber Metallic
Ausstattung: Schwarz/Schwarz/Schwarz
"Professional"-Paket
• Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Back-up-Horn und Komfortschließung
• Fahrlichtschaltung automatisch, mit "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
• Geschwindigkeitsregelanlage
• Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 Leseleuchten mit Chromringen vorn und hinten
• Make-up-Spiegel beleuchtet links in der Sonnenblende
• Make-up-Spiegel beleuchtet rechts in der Sonnenblende
• Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung
• Multifunktionsanzeige "Plus"
• Nebelscheinwerfer (integriert)
• ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
• Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
• Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor
• Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
• Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
• Vordersitze beheizbar
"RNS 510", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
• 8 Lautsprecher
• Diversity-Antenne
• Navigationssystem mit TFT-Bildschirm, Touchscreen, 30-GB-Festplatte, SD-Kartenlesegerät, DVD-Laufwerk
• Radiosystem integriert
Anhängevorrichtung abnehmbar
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Klimaanlage "Climatronic" mit automatischer Umluftschaltung mittels Luftgütesensor
Business Paket
Mittelarmlehne vorn
• 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum
• 2 Becherhalter vorn mit Abdeckung
• Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmer hinten
• Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienmöglichkeit für Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon
Multimediabuchse AUX-IN
Navigations-DVD Westeuropa
Netztrennwand
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot

Danke an Martin für die hilfreiche Info.

Mal sehen, wann der kleine da ist!

Gruß
Michael
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich vermisse Xenon...ohne Xenon ist das ganze Auto nix wert....
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Trendline ist leider eine Vorgabe seitens meiner Firma, aber wenn ich es richtig sehe, hat der Comfortline ja im Vergleich zu meiner Konfiguration nur einige äußerliche Abweichungen, wie die silberne Reling un d die Chromleisten um die Fenster.

Ne, (zumindest für das Aussen) nicht ganz:

Trend: alles schwarz
Sportline: Rammschutz in Chrom
Comfort: Rammschutz und Fenster in Chrom
Highline: Rammschutz, Fenster und Reling Chrom

Man kann aber die Teile auch einzeln dazubestellen.
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #6
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Also ich möchte mein Xenon auch auf keinen Fall mehr missen am Passat...unbedingt noch nachordern wenn möglich!!!!!!
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #7
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
vocalix schrieb:
dieselmartin schrieb:
Die PDs im Passat sind ganz klar nach Einsatz gestaffelt:
105 - Stadt
140 - Landstrasse
170 - Autobahn (mit etwas Verkehr kann man auch noch A6 3.0 TDIs aergern)
Genau die Information habe ich gebraucht. Da ich etwa 90 % der Zeit auf Autobahnen unterwegs bin, wird es der 170 PSler
Wenn Du ständig mit 220+ über die BAB bretterst, ok. Solltest Du aber wie ein normaler Mensch mit GRA 180 dahinrollen, geht's auch locker und leicht mit 140PS. Und wer richtig schnell fahren will der kauft sich garantiert keinen 4-Zylinder TDI...
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #8
X

xlukex

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Also meine Empfehlung wie oben schon geschrieben, umbedingt mit Xenon ordern! Die Halogen SW sind von der Ausleuchtung einfach nur :flop:
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #10
V

vocalix

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Und nun ist er da!

Siehe da, hier ist ja auch noch was passiert!

Vorweg, es ist beim normalen Licht geblieben!

Am Freitag, 30.01. hatte ich das Vergnügen, den Neuen beim Freundlichen abzuholen, und gleich die erste Überraschung!
Das sind nicht die Räder die ich bestellt hatte!

Nein, Winterreifen auf Original LM-Felgen sind billiger als deren Pendants auf Stahl!

OK, hat er eben doch Alu!

Ansonsten hats noch den neuen Touch Adapter fürs Telefoniern gegeben, und seit eben hat der Kleine auch schon gute 1.000 km auf der Uhr!
Tendenz: streng monoton steigend!

Erstes Fazit: Schickes Auto mit viel Komfort und einer für den täglichen Außendienst perfekten Ausstattung!

Bei Gelegenheit gibts mal nen ausführlichen Bericht!

Gruß
Michael
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Nein, Winterreifen auf Original LM-Felgen sind billiger als deren Pendants auf Stahl!

Das glaub ich kaum.
Die Winterräder im Konfigurator sind unschalgbar - oder deine Alus sind subventioniert.

für den täglichen Außendienst perfekten Ausstattung

Stimmt, denn nachts siehst Du nix (mit den H7 Gluehlämpchen)

m;
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #12
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Na, nu üebrtreibst Du aber. Bei trockener Straße geht das allemal. Bie Nässe hat Xenon schon eindeutig sichtbare Vorteile.
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #13
V

vocalix

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Die Winterräder im Konfigurator sind unschalgbar - oder deine Alus sind subventioniert.

Das mit dem subventionieren kann schon sein, da wir als Großkunde ja den einen oder anderen Vorteil haben.
z.B. das kostenlose Business Paket in jedem Fahrzeug.
Aussage meines Großkundenbetreuers war eben, dass die Winter Kompletträder für mich billiger sind, als Winterkompletträder auf Stahl mit Radkappen.
Ich weiß allerdings noch nicht, was ich jetzt als Sommerreifen kriege!

Mal sehen.

Gruß
Michael
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Welche Alus sind es denn ?

Vitus oder Sima ?
Wenn Sima, bitte Bilder !!!

Danke
m;
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #15
V

vocalix

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Winterkomplettrad Vitus – 16'', Brillantsilber
Artikelnummer: 3C1073246FE666

Bereifung: Pirelli Snowsport 205/55 - 16

Gruß
Michael
 
  • Und noch ein neuer mit einigen Fragen! Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ah ;)

Vitüsse scheinen die Händler gerade zu verschenken - ein Kollege hat auch nen Satz fuer 500 bekommen.

Ich will aber die Sima ;) Also erst mal die Wintergummis auf Stahl abfahren und dann komplett neu .... Vielleicht im Herbst.

m;
 
Thema:

Und noch ein neuer mit einigen Fragen!

Und noch ein neuer mit einigen Fragen! - Ähnliche Themen

Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
2 - 3 Fragen zu meinem neuen ...: Hallo, ich hab mir vor 1 Woche einen 2012er 2.0 TDI 4 Motion (170 PS DSG) gekauft, hat schon 160 Tkm runter, läuft aber so 1 A. Eigentlich hatte...
Passat B7 - 4Motion oder Frontantrieb?: Hallo zusammen, da die Diskussion über "Quattro oder nicht" in meinem bisherigen A4-Forum vollkommen eskaliert ist (man will es kaum glauben)...
Fehlkauf?! 3c US Version...: Hey allererseits. Habe mir vor gut 2 Monaten jetzt mit knapp 20 mein erstes Auto zugelegt, hat bisschen gedauert mit dem Führerschein. Nach der...
Auf den Punkt: Der neue Volkswagen CC: Design und Technologien im Oberklasse-Format Bi-Xenonscheinwerfer und Müdigkeitserkennung serienmäßig Weltweit erster Volkswagen mit Symbiose...
Oben