S
sportyg
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo an ALLE,
zuerst: Ich weiss es ist ein leidiges Thema, ich weiss es gibt die Suche (und ich suche ja, seit Tagen, nicht nur hier sondern auch im http://WWW.. die Fingerkuppen und der Kopf glühen :/
Ich habe vor mein Passat 3c Variant 2.0 TDI 170 Schalter Highline umzurüsten.
Aktuell verbaut:
Normales Tacho ohne grosse MFA, lediglich diese Splitscreen Variante. (3C0920860K)
Normales 3 Speichen Lenkrad
RNS300
Lenksäulensteuergerät: 3C0 953 549 A
CAN GATEWAY 3C0907530 C
REIN SOLL:
TACHO DIESEL PREMIUM Teilenummer: 3C8 920 880 G
(aus Recherchen weiss ich das es noch für die alte Kommunikationssprache geht)
Ich weiss auch das es auf 0KM zurückgestellt sein muss,bzw. neu sein muss damit ich es von VW auf die entsprechende KM Zahl zurückprogrammieren kann und dies im Service Heft eingetragen wird.
R36 Lenkrad mit MFL (schaltwippen unbenutzt bzw. ausprogrammieren wenn möglich? ) Lenkrad ist bereits vorhanden, Airbag Arbeiten verstehen sich natürlich nur vom FACHPERSONAL!
RCD510 5K0 035 190 A bereits vorhanden, Radiocode muss noch von VW ausgelesen werden die Tage. Y-Adapter Fakra evtl?
Ich weiss das ich hierfür das CAN GATEWAY (diagnoseinterface) auf mindestens VERSION 3C0907530 E oder H tauschen muss um zu verhindern das es die Batterie leer saugt.
Worin ich mich schwierig tue ist:
Den richtigen LENKSTOCK mit dem richtigen LENKSÄULENSTEUERGERÄT zu finden, die kompatibel sind.
Gelesen habe ich das LENKSÄULENSTEUERGERÄT 3C0 953 549 E funktionieren sollte.
Kann das jemand bestätigen?
Benötige ich das Airbag Adapterkabel: 1K0 971 584 B ?
Ich hätte also gerne ein funktioniernedes MFL + dem schönerem Kombiinstrument + dem RCD510
Kann mir jemand Hilfestellung geben bitte.
Jemand der mir das ganze einbaut und umbaut + VCDS / VAG COM kenne ich.
Es geht um die Teileharmonie, bei der der FREUNDLICHE ja gerne mal die Aussage verweigert oder nicht wirklich hilfreich ist.
VIELEN DANK SCHON MAL und bitte NACHSICHT falls ich mich irgendwo dumm ausgedrückt habe.
GRUSS Micha
zuerst: Ich weiss es ist ein leidiges Thema, ich weiss es gibt die Suche (und ich suche ja, seit Tagen, nicht nur hier sondern auch im http://WWW.. die Fingerkuppen und der Kopf glühen :/
Ich habe vor mein Passat 3c Variant 2.0 TDI 170 Schalter Highline umzurüsten.
Aktuell verbaut:
Normales Tacho ohne grosse MFA, lediglich diese Splitscreen Variante. (3C0920860K)
Normales 3 Speichen Lenkrad
RNS300
Lenksäulensteuergerät: 3C0 953 549 A
CAN GATEWAY 3C0907530 C
REIN SOLL:
TACHO DIESEL PREMIUM Teilenummer: 3C8 920 880 G
(aus Recherchen weiss ich das es noch für die alte Kommunikationssprache geht)
Ich weiss auch das es auf 0KM zurückgestellt sein muss,bzw. neu sein muss damit ich es von VW auf die entsprechende KM Zahl zurückprogrammieren kann und dies im Service Heft eingetragen wird.
R36 Lenkrad mit MFL (schaltwippen unbenutzt bzw. ausprogrammieren wenn möglich? ) Lenkrad ist bereits vorhanden, Airbag Arbeiten verstehen sich natürlich nur vom FACHPERSONAL!
RCD510 5K0 035 190 A bereits vorhanden, Radiocode muss noch von VW ausgelesen werden die Tage. Y-Adapter Fakra evtl?
Ich weiss das ich hierfür das CAN GATEWAY (diagnoseinterface) auf mindestens VERSION 3C0907530 E oder H tauschen muss um zu verhindern das es die Batterie leer saugt.
Worin ich mich schwierig tue ist:
Den richtigen LENKSTOCK mit dem richtigen LENKSÄULENSTEUERGERÄT zu finden, die kompatibel sind.
Gelesen habe ich das LENKSÄULENSTEUERGERÄT 3C0 953 549 E funktionieren sollte.
Kann das jemand bestätigen?
Benötige ich das Airbag Adapterkabel: 1K0 971 584 B ?
Ich hätte also gerne ein funktioniernedes MFL + dem schönerem Kombiinstrument + dem RCD510
Kann mir jemand Hilfestellung geben bitte.
Jemand der mir das ganze einbaut und umbaut + VCDS / VAG COM kenne ich.
Es geht um die Teileharmonie, bei der der FREUNDLICHE ja gerne mal die Aussage verweigert oder nicht wirklich hilfreich ist.
VIELEN DANK SCHON MAL und bitte NACHSICHT falls ich mich irgendwo dumm ausgedrückt habe.
GRUSS Micha