Ähnliches Problem mit Licht und ZV
Hi Leute,
Reißt mir bitte nicht den Kopf ab - aber ich hab mich durch diesen Thread mal durchgelesen und keines der Probleme war genauso wie meines.
Bei mir sind die elektrischen Durbulenzen etwas mehr.
Hier mal die Liste wie es bei mir ist:
Ich muß aber noch erwähnen, dass ich die Alarmtröte abgeklemmt habe, da die immer wieder mal angegangen ist obwohl ZV offen war und ich das bei meiner Nachtarbeit zwischen 3h und 6h Früh in der Ortschaft nicht brauchen kann, wenn die allemal losgeht...
ZV:
Mittlerweile weder per Funk noch über die Schalter an der Fahrertüre und auch nicht über das Schloß am Kofferraumdeckel.
Über den Schlüssel funktioniert die ZV ab und an.
Fensterheber und Innenraumbeleuchtung sowie Pfützenbeleuchtung:
Mittlerweile überhaupt nicht mehr über die Schalter. Komisch ist, dass die Beleuchtung der Schalter an der Fahrertüre funktionieren, wärend bei den anderen 3 Türen die Beleuchtung auch nimmer geht.
Als noch FH funktionierte, waren auch an allen Türen die Beleuchtung der Schalter an.
Wenn per Schlüssel im Schloss die ZV funktioniert, gehen auch die Fensterheber alle 4 - entwerde auf oder zu - jenachdem ob ich auf oder zusperre.
Logisch, dass auch der Summer für die offene Tür nicht summt wenn ich das Abblendlicht eingeschaltet habe (oder Standlicht).
Der Fehlerspeicher ergab leider nur einen einzigen Fehler und der lag nicht im Zusammenhang dessen - da ging es um einen fehlerhaften Druck beim Ansaugschlauch.
Nun meine Frage, bevor ich mich dem Wahnsinn hingebe die Türe zu zerlegen, um dann die selben Probleme wie viele hier zu haben und die Türe gar nimmer aufgeht

Kann das beschriebene auch an der Schließeinheit, Microschalter und Lötstellen liegen, oder gibt es da noch ein Steuergerät in der Türe was defekt sein kann??
Das Steuergerät auf der Fahrerseite (Fußraum) hab ich schon mal geguckt und das ist staubtrocken - aussen wie innen.
Besten Dank!
lg.
Werner