Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Diskutiere Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So ich habs selber raus bekommen mir wollte ja hier keiner helfen. Messblocknummer ist 8-10. Schuld war Wasser :? Ja nachdem ich den Teppich...
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #101
W

winnib

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
So ich habs selber raus bekommen mir wollte ja hier keiner helfen.
Messblocknummer ist 8-10.
Schuld war Wasser :? Ja nachdem ich den Teppich hochgenommen habe standen dort ca 5 cm Wasser.
Es kommt warscheinlich von der Gummitülle am Bowdenzug für die Haubenöffnung in der nähe vom Steuergerät.
Diese ist nach hinten gerutscht und somit konnte Wasser eindringen.Eine andere Stelle habe ich nicht gefunden.
Habe alles trocken gelegt und dann funktionierte alles wieder
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #102
D

derro

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
NÖ, Österreich
Problem mit dem Sperren der hinteren Türe

Hallo!

Hab mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten Passat 3BG gekauft (BJ: 2002).

Beim Kauf hat noch alles funktioniert, aber jetzt lässt sich die hintere Türe nicht mehr mit der Zentralveriegelung auf- und zusperren.
Anfangs konnte ich die Türe noch händisch von innen öffnen, aber jetzt funktioniert nicht mal mehr das :( .

Weiters ist mir aufgefallen, dass das elektrische Fenster bei der gleichen Tür sich auch nicht mehr öffnen lässt.

Hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen ;)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #103
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: Problem mit dem Sperren der hinteren Türe

Lässt sich den die Tür noch von aussen öffnen ?

Siet so aus wenn du ein neues Schloß brachst.
Kostet ca. 120 €

Ich muss mir heute auch eins bestellen gehen.

( die Tür wird nicht verriegelt )
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #104
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Problem mit dem Sperren der hinteren Türe

.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #105
H

HansiEdi

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re:

tetrapak0815 schrieb:
Hallo,

ich habe bei meinem Passat 1.8 T Bj.98 das Türschloss an der Fahrerseite ausgebaut und die Lötstellen auf der Platine nachgelötet. Leider ist mir bei aufmachen des Schlosses ein Platikteil herausgefallen und ich weiss nicht wie es eingesetzt werden muss. Es ist halbmondförmig und muss auf der Innenseite des Deckels angebracht werden, denn auf allen Bildern die ich von Schlössern finde ist es nicht zu sehen.

Kann mir bitte Jemand helfen? Entweder beschreiben wie das Teil eingebaut wird oder vielleicht sogar ein Foto machen?
Das wäre echt super, bin am verzweifeln.

Habe hier mal versucht das Teil zu skizzieren.



MfG John


edit by falo: Bitte die Ändern-Funktion benutzen, wenn du deinem Beitrag nach kurzer Zeit etwas hinzufügen möchtest.


Servus John, hoffe dir mit meinem Foto nach so langer Zeit doch noch geholfen zu haben.


MfG Hans
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #106
D

derro

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
NÖ, Österreich
Re: Problem mit dem Sperren der hinteren Türe

die Tür lasst sich leider gar nicht öffnen, weder von außen noch von innen. Kann daher leider nicht sagen wie sich die Lichter beim öffnen der Tür verhalten :(
kann man die Tür irgendwie anders öffnen, ohne das etwas kaputt geht?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #107
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hallo zusammen.

Kann mir jemand diesen Trick nennen wie ivch die beiden Hülsen wieder im Aggregateträger fixieren kann.
Der wo die Fensterscheibe festhält.

Einen neuen hab ich schon gekauft.
Die Große Hülse hält aber nicht , die fällt durch.

Muss ich zuerst die Kleine Hülse in die Große stecken und dann reinschieben ?????

Danke für euere Hilfe.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #108
S

stevuZz

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Wernigerode
hallo zusammen.

ich bzw. mein bruder hat das gleiche problem wie "derro". mein bruder hatte sich kürzlich einen passat (3b variant 1.8 bj. 99) gekauft.
nun musste er feststellen das sich die hintere linke tür nicht öffnen lässt, weder von innen noch von außen. ich denke das sie sich von innen nicht öffnen
lässt weil die kindersicherung aktiv ist. warum sie sich von außen nicht öffnen lässt kann ich mir nicht erklären.

was ich noch dazu sagen kann ist, das sich das fenster auch nicht bewegen lässt und das das lämpchen für den schalter nicht leuchtet. die box hingegen funktioniert einwandfrei.


wäre dankbar für hilfe...stevuZz
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #109
S

stevuZz

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Wernigerode
@ falo

..ich danke dir erstmal für deine antwort =) ..ich denke nicht das der bowdenzug ausgehangen ist da ich einen widerstand fühle

..an kabelbruch hab ich auch schon gedacht aber das lässt sich schwer überprüfen ohne das die tür offen ist
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #110
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
falo schrieb:
@Toni

Verstehe gerade nicht, was bei dir das Problem ist. Die Scheibe an sich wir doch mit 2 Sechskantschrauben gehalten. Welche Hülsen meinst du jetzt?

Ja , die Vorderen Scheiben sind geschraubt.
Die hinteren werden mit Hülsen gehalten.
( Was für eine bescheuerte Idee / Zudem ist der Seilzug vom Fensterheber auch im Weg )
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #111
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Neeee , oder ??? !!!

Da muss wohl der Agregateträger wieder ab.
Ich könnt kotzen. :flop:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #112
Chris_3B

Chris_3B

Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Ich hab heute auch, wie hier beschrieben, den Mikroschalter in der linken vorderen Tür gemacht. Das Problem war eigentlich das Übliche: Tür auf, Innenbeleuchtung bleibt aus. Warnsummer geht nicht an, wenn man Licht anlässt und die Tür öffnet. Klarer Fall, DACHTE ich...

Beim Ausbau fiel mir auf: Wenn man die Pfützenbeleuchtung abklemmt, merkt das Auto plötzlich wieder, dass die Tür offen ist. Innenbeleuchtung geht wieder an. Warnsummer auch. Fiel mir auf, weils gestern kurz vorm Dunkel werden war und das Innenlicht plötzlich anging. Klemmt man die Pfützenbeleuchtung dann wieder an, ist alles beim Alten. Pfützenbeleuchtung bleibt dabei immer aus. Wenn sie angeklemmt ist, denkt das Auto ja, dass die Tür zu ist. Birne OK. Habs an der anderen Seite getestet. Saukomisch!! Das erstmal dazu.

Ich habe dennoch weitergemacht. Mikroschalter säubern hat aber dann nichts gebracht. Das Problem besteht weiterhin. Außerdem öffnet das Schloss auf der bearbeiteten Seite nur noch mechanisch, nicht elektrisch. Man muss den Schlüssel also ganz rumdrehen. Schließen klappt noch elektrisch über ZV.

Sau ärgerlich. Vor allem, wenn man den halben Samstag dafür opfert und unterm Strich nur was kaputt gemacht hat ;)

Vielleicht hat ja jemand eine Idee für eins der beiden Probleme.

Die Sache mit der Pfützenbeleuchtung finde ich allerdings sehr kurios.

Vielen Dank an den, der davon Ahnung hat ;)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #113
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #114
Chris_3B

Chris_3B

Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Sorry hab vergessen, das zu erwähnen. Die Lötstellen hab ich auch nachgezogen.

MfG
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #115
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Hmm ...

Hast du mal alle Kabel vom/zum Schloß auf evtl. Schäden überprüft?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #116
Shroomi

Shroomi

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Region Hannover
Chris_3B schrieb:
Sorry hab vergessen, das zu erwähnen. Die Lötstellen hab ich auch nachgezogen.

MfG

Hatte ich bei meinem auch, selbst nachlöten hat nix gebracht! Habe dann ein Neues Günstig über die Bucht bekommen!

Funzt jetzt wieder einwandfrei :) nur was mir heut mal aufgefallen ist --> die Pfützenbel. geht bei mir auch nicht :? :eek: :?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #117
Chris_3B

Chris_3B

Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
Kabel waren OK. Eigentlich hab ich jetzt absolut die Nase voll, aber nützt ja nichts. Werde mich der Sache am nächsten Samstag nochmals annehmen. Vielleicht hat bis dahin ja noch jemand hier nen guten Tip für die 2 Probleme.

MfG
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #118
Chris_3B

Chris_3B

Beiträge
14
Reaktionspunkte
1
So, Fehler gefunden: Innenraumbeleuchtung tat nicht. (Pluskabel war tot) Habe daher Strom vom Schiebedach genommen. (Ich weiss, dass das Pfusch war) Das hat den Fehler verursacht. Kabel rausgezogen und schon lief alles wieder. Hatte das fast vergessen. Der Fehler fiel mir erst auf, als der "Eingriff" schon ein paar Wochen her war. Habe mich daher schon in einem anderen Thema eingetragen:

http://www.passatforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=9846

MfG
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #119
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Teilenummer Türschlossschrauben

Servus.

Beim Türschloss sind doch 3 "dicke" Schrauben mit Innenvielzahn.

Hat denn jemand ne Teilenummer von den Schrauben? Mein Teilemensch hat die auf Anhieb nicht gefunden und ich hatt auch keine Zeit weiter zuwarten bis der sich ausgekäst hat :(
Dank Vorbesitzer sind die sehr stark rundgelutscht sodass der Bit ständig am drüberrutschen ist :(


mfg
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #120
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bi

.
 
Thema:

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder - Ähnliche Themen

Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5): Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
Komfortsteuergerät defekt? Einzelne Kanäle nicht anwählbar!: Und noch ein Problem mit der elektronik. Hier brauch ich eigentlich nur eine Ja oder Nein antwort :D Seit kurzem spinnt der Passat auch mitm...
Ruckeln nach ATF-Wechsel: Tach zusammen.... Habe seit ca. zwei Wochen das Phänomen, das ich den Wagen (siehe Signatur) beim Bremsen kurz vorm Anhalten fast "abwürge"...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Oben