Thermo Top V nachgerüstet !

Diskutiere Thermo Top V nachgerüstet ! im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo ! Habe ein problem mit der Thermo Top V . Sie läuft an und nach kurzer zeit Qualmt es und sie spuckt dann und geht aus . Laut diagnose (...
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #1
buggyboy007

buggyboy007

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn/Meine
Hallo !
Habe ein problem mit der Thermo Top V . Sie läuft an und nach kurzer zeit Qualmt es und sie spuckt dann und geht aus .
Laut diagnose ( Keine Flammenbildung )
Jetzt habe ich nur eine frage dazu : Ich habe eine Dosierpumpe DP42Webastonr.9019847B verbaut , ist das die richtige oder muß es eine DP 41 Webastonr.9009529D sein ?
Also die ganze anlage ist nachträglich verbaut !

mfg Buggyboy
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Die DP41 ist für die TT-V, die DP42 für die TT-Vlies ;-)
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #3
buggyboy007

buggyboy007

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn/Meine
Und was ist der Unteschied ?
Also die ich verbaut habe ist eine Thermo Top V Teilenr.1K0815007BT und die brauch die DP41 richtig ja ?
Also kommt durch die DP 42 nicht zur Flammenbildung ,also zum Qualmem und stottern ?
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #4
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Zumindest sagt VW don´t mix, keine Flammbildung ist ja fast schon Dauerzustand der ver****** TT-V
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #6
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Ich würde gerne helfen aber weil du uns so massiv mit Fahrzeuginformationen überhäuft lasse ich es
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #7
buggyboy007

buggyboy007

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn/Meine
bronken schrieb:
Ich würde gerne helfen aber weil du uns so massiv mit Fahrzeuginformationen überhäuft lasse ich es
Was willst du den wissen ?
Also ist ein Passat 3c Variant 1,9 TDI 105PS Bj 12/2006 , war ein Trendline und umgebaut auf R-line und Lederausstattung usw .
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #9
buggyboy007

buggyboy007

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn/Meine
Henrik schrieb:
Es bleibt trotzdem die falsche Dosierpumpe :-D
Ja , das wollte ich doch auch nur wissen.
Danke für deine Antwort , werde gleich eine andere Kaufen und hoffen das Sie dann richtig läuft !
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #12
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Und für Diesel solange sie kein Abschottventil besitzen. Die 41 ist für Diesel die ein Abschottventil besitzen.

Nachtrag: ich bin mir nicht sicher woran man erkennt was die da für ein Ventil meinen
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #13
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Stimmt, das mit der Verwendung beim Diesel ohne N109 hab ich glatt übersehen.

Ergänzung:
Aber das N109 soll seit MJ 07 verbaut sein, da die Heizung neu ist, vermute ich, dass es vorhanden ist. Zur Not/ besser nochmal per VCDS o.ä. auslesen, da das Ventil diagnosefähig ist, sollte man dann sehen, ob da oder nicht.
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #14
buggyboy007

buggyboy007

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn/Meine
Die Heizung ist neu , aber Lagerware gewesen und ohne Abschaltventil !
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #16
buggyboy007

buggyboy007

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn/Meine
So habe heute die DP41 bekommen , werde sie morgen einbauen und testen ! Melde mich was draus geworden ist . Danke erst mal für die Antworten :)
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #17
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Die 41 wird auch gehen denke ich, aber laut Schulungsunterlagen von Webasto kann dann Kraftstoff austreten
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #18
buggyboy007

buggyboy007

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gifhorn/Meine
So Pumpe ist eingebaut !
Heizung läuft jetzt einwandfrei , und habe auch gleich alles neu codiert !
Also kann sie jetzt Startzeit usw von der MFA aus Programieren !
Jetzt fehlt nur noch mein Climatic bedienteil mit der Standheizungstaste und alles ist gut !
 
  • Thermo Top V nachgerüstet ! Beitrag #19
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Also müssen wir noch auf 1-2 kalte Tage hoffen, damit sich der Einbau auch lohnt ;-)
 
Thema:

Thermo Top V nachgerüstet !

Thermo Top V nachgerüstet ! - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Standheizung tauschen, welche?: Servus zusammen. Zu Beginn, ich fahre einen Passat B6 Bj 2005, 2.0 TDI mit 140 PS. Der Wagen verfügt ab Werk über eine Webasto Thermo Top V...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Fussraumbeleuchtung nachgerüstet - Kurschluss nach Masse: Hallo zusammen, seit September bin ich nun Passat Fahrer und habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet (vorne...
Oben