ataridelta9 schrieb:
Denn der Schweller ist
doch immer Nass wenn ich mein Auto gerade gewaschen hab... des ist doch normal, das son bissche
wassetr da rein kommt.
Und wennd er Aggregatträger undicht ist, dann müsste ja eigendlich auch das wassert aus der Tür tropfen wenn man sie öffnet.
Nein. Das Wasser aus der Tür läuft nicht auf den Schweller. Guck dir mal die Tür an, die Löcher sind ganz unten. Wenn das Wasser aus dem Aggegatträger läuft, dann sieht man das nicht. Das sieht man nur daran, das Wasser auf den Schwellern steht nach dem Waschen, nach Regen etc. Wenn die Türen dicht sind, ist es da trocken.
Wenn du den Verdacht hast und nichts anderes finden kannst, bauste einfach mal ne Türpappe ab und setzt dich ins Auto. Dann soll jmd nen Wasserschlauf auf die Scheibe halten und dann warten. Irgendwann sieht man kleine Rinnsääle (?? wird das geschrieben?

) ins Auto laufen. Ich war damals sehr überrascht wo es überall reingelaufen ist. Deswegen sieht man das auch nicht, wenn man die Tür öffnet. Das Wasser versickert sofort im Teppich.
Konsequenz bei mir damals: Ständig Feuchtigkeit im Auto - kein Plan wos herkam - bis zur Schimmelbildung im Winter
Wasser hinterm unterm Fahrersitz -> Steuergerät abgesoffen irgendwann.
Achte mal drauf, wenn der Stopfen jetzt dicht war, auf Wasser auf den Schwellern in Zuknunft.
Weil die Türen sind auch ne große Schwachstelle und man merkt das lange garnicht. Bis irgendwann die Komfortelektrik anfängt rumzuspinnen. So haben wirs endeckt. Alarmanalge ging los um 4.00 Uhr am morgen und ließ sich nicht wieder abstellen. GRANDIOS!