Temperaturprobleme

Diskutiere Temperaturprobleme im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, beim VW Passat Variant 1.6l AHl Bj.97 125TKM geht die Kühlwassertemperatur nur auf 80°C, sinkt dann aber bei der fahrt auf 70 u bleibt da...
  • Temperaturprobleme Beitrag #1
B

bigthe

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Hallo,

beim VW Passat Variant 1.6l AHl Bj.97 125TKM geht die Kühlwassertemperatur nur auf 80°C, sinkt dann aber bei der fahrt auf 70 u bleibt da auch stehen.
Im Stand geht er auf 90°C u bleibt stehen.
Temperaturfühler wurde gewechselt, da vorher zw. 80-0°C gependelt.
Er wurde vom VAG ausgelesen, keine Probleme.

Muss es zwangsläufig der Thermostat sein?
Gibt es mehrere Thermostate?

MfG u schönen Sonntag noch
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #2
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
Re: Temperatureprobleme

hört sich definitiv nach Thermostat an für mich ;-)
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #3
B

bigthe

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Re: Temperatureprobleme

Ein Schlosser meinte es könnte auch die Anzeige an sich sein.
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Re: Temperatureprobleme

Thermostat ganz klar
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #5
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Re: Temperatureprobleme

Der Tacho fällt in der Regel ehr selten aus und wenn dann nicht mit diesen Symptomen.

Tausch das Thermostat, das Teil macht nicht mehr richtig zu.
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #6
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Re: Temperatureprobleme

Thermostat kostet im Zubehör auch nicht mehr als 15 € ;)
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #7
B

bigthe

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Re: Temperatureprobleme

Hallo und danke für die antworten,

so ich hab jetzt den Thermostat geschickt bekommen, dabei war eine pappdichtung (wahrscheinlich für den flansch). Da fehlt doch jetzt noch was, die gummidichtung für den thermostat oder wird das anders abgedichtet?
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #9
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Temperatureprobleme

Thermostat würde ich aus Erfahrung nur original kaufen, kostet um die 25€ und die richtige
Dichtung ist dann auch mit dabei ;)

Liegt eindeutig am Thermostat, die gleichen Symptome hatte ich bei meinem 35i auch.
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #10
B

bigthe

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Re: Temperatureprobleme

Hallo,

so hab mir dann doch den originalen Thermostat von VW geholt mit passender dichtung für knapp 40€, eingebaut und nun ist die temperatur auf 90°C wie festgetackert, kam auch nur sehr wenig Wasser beim ausbau heraus, weil ich schnell war :).
Danke nochmals.
MfG
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #11
N

Nomad

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg/Sachsen Anhalt
Re: Temperatureprobleme

Hallo Gemeinde,

habe einen 3b Variant 1,6l ANA BJ 7/00 der unter ähnlichen Symptomen leidet.......es dauert immer nen bissl länger bis er die 90 Grad erreicht aber wenn er denn einmal bei 90 Grad steht bleibt es auch dabei....dieses Prozedere macht sich jetzt besonders im Winter bemerkbar....da kommt er bei Kurzstrecken meist nur knapp über 70 Grad!!

Was kann das sein???

LG Nomad
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #12
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Re: Temperatureprobleme

Wir hatten vor knapp 2 Wochen das gleiche Problem bei nem Arbeitskollegen, ebenfalls an einem ANA. Haben dann das Thermostat (Kühlmittelregler) gewechselt und alles war wieder Ok.
TN: 050 121 113 C 35,05€ + Dichtung 038 121 119 B 1,73€

An meinem 3BG AWX habe ich das Thermostat ebenfalls erst vor kurzem wechseln müssen die die Temeperatur wie oben schon beschrieben nur noch auf max 80 Grad anstieg und im Fahrbetrieb dabei sogar noch weiter abgesunken ist auf ca. 70Grad. Nach dem Wechsel war dann wieder alles in Ordnung.
Die Teilenummern sind exakt die gleichen wie beim bereits erwähnten ANA.




Ich würde aber in jedem Fall gleich noch die Kühlflüssigkeit ersetzen. (Mischungsverhältniss: 1Teil G12+ auf 1 Teil dest. Wasser)
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #13
N

Nomad

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg/Sachsen Anhalt
Hi,

also ich habe jetzt ausser euch hier im Forum schon mehrere Leute aus Werkstätten gefragt und jedesmal die Ausage gehört:weiter fahren und beobachten solange keine Lämpchen dich angrinsen alles im grünen Bereich...
is ja nur bei Kurzstrecken das er keine 90 Grad erreicht,ich meine ich fahre 6,8km durch die Stadt zur Arbeit...

ich habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll,will ja auch nicht unnötig was auswechseln!man hat ja auch keinen Baum auf dem balkon stehn wo man dit Geld abzieht.....wenn einer sowas hat ich nehm nen Keimling :top:

LG Nomad
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #14
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
also wenn ich mit meinem 3bg nach nem längeren kaltstart raus aus der stadt fahre und ihn auf über 60 km/h beschleunige, erreicht er schnell seine 90°

probier doch mal aus: einen kleinen umweg zur arbeit über ne schnellstraße oder ähnliches, dann wirst du sehen, obs nur an der kurzstrecke liegt
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #15
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Ein kaputtes Thermostat kann bis zum Motorschaden führen. Die paar € solltest du für dein Wagen schon übrig haben.
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #16
N

Nomad

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg/Sachsen Anhalt
nen Paar Euro is gut!!!wird schon über 100eus inkl.Einbau kosten inner Freien! kanns ja leider nicht alleine....und leider kann man nen Thermostat im eingebauten Zustand nicht testen...Aber danke für die Ratschläge werde es mir überlegen...

LG Nomad
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #17
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Ok, wenn man es nicht selber macht ist es schon viel Geld. Ich hab das Teil selber gewechselt und knapp 40€ für alles bezahlt.
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #18
N

Nomad

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg/Sachsen Anhalt
Hi,

ich glaube wenn ich es selber könnte und nicht nur das würde mein Dicker schon anders da stehn....aber wenn man Wünsche und Träume hat braucht man immer ne Gute aber preisgünstige Werkstatt oder ein oder ne Handvoll gute Freunde die vom Fach sind!!!hat man das nicht geht alles nur schleppend voran :(

kannst gerne herkommen und meins wechseln....

LG Nomad
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #19
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Ist leider nicht auf meiner Ecke, sont hätte man natürlich drüber reden können.
 
Thema:

Temperaturprobleme

Temperaturprobleme - Ähnliche Themen

Bei 0°C drei Liter weniger Verbrauch und bessere Abgaswerte: Hallo liebe community, ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück. Ich habe ein reproduzierbares Problem...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Temparatur unter 70°C: Hallo alle zusammen, Ich habe folgenden Wagen: VW Passat Variant 3b5 1.8L 125ps Bj.98 Nun zum Problem: Leider steigt die Temparatur des...
Oben