Temperaturprobleme

Diskutiere Temperaturprobleme im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Warum kann man das nicht prüfen? Einfach mal Temperaturen während der Fahrt auslesen. Gruß Manuel
  • Temperaturprobleme Beitrag #21
M

manter

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Warum kann man das nicht prüfen?

Einfach mal Temperaturen während der Fahrt auslesen.

Gruß Manuel
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #22
Passat 264

Passat 264

Beiträge
388
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenerxleben
Ja... dann hast du die werte und weißt wie warm das Wasser ist, aber nicht ob das Thermostat richtig öffnet und schließt, bzw. ob es Hängt. ;)
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #23
M

manter

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Angenommen du fährst den Motor warm auf 90 Grad. Dann suchst du dir eine Möglichkeit um das Auto 2-3km mit hoher Geschwindigkeit rollen zu lassen.
Wenn dann die Temperatur deutlich unter 90 Grad fällt, schließt das Thermostat nicht mehr richtig. Das kann man auch noch einfacher prüfen. Motor warmlaufen lassen und fühlen ob sich der große Kreislauf von Anfang an mit erhitzt. Wenn das so ist, schließt das Thermostat nicht richtig.

Macht es nicht mehr ganz auf, steigt die Temperatur bei Vollgasfahrt viel zu weit an.

Ich habe meinen damals nach dem Chippen ausgelesen, weil Robin mir gesagt hatte, das die Temperatur im normalen Fahrbetrieb normalerweise etwa 2-3 Grad niedriger liegen würde. Es hat sich dann heraus gestellt, dass lediglich das Thermostat etwas träge ist.

Gruß Manuel
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #24
Passat 264

Passat 264

Beiträge
388
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenerxleben
manter schrieb:
Angenommen du fährst den Motor warm auf 90 Grad. Dann suchst du dir eine Möglichkeit um das Auto 2-3km mit hoher Geschwindigkeit rollen zu lassen.
Wenn dann die Temperatur deutlich unter 90 Grad fällt, schließt das Thermostat nicht mehr richtig. Das kann man auch noch einfacher prüfen. Motor warmlaufen lassen und fühlen ob sich der große Kreislauf von Anfang an mit erhitzt. Wenn das so ist, schließt das Thermostat nicht richtig.

Macht es nicht mehr ganz auf, steigt die Temperatur bei Vollgasfahrt viel zu weit an.

Das ist dann aber testen und nicht auslesen. :p :nana:
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #25
M

manter

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Stimmt. Wenn das die Werkstatt machen soll, wirds schnell teuer.

Gruß Manuel
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #26
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
meiner macht das auch mit der temp-anzeige...ich lasse das reparieren,schon allein weil es mich derbe nervt, wenn das ding nich auf 90grad steht!
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #27
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo,
kann mir bitte einer die Teilenummer vom Thermostat für den 3bg AWT 1.8T raussuchen?

Grüße
Marco
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #30
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
der freundliche hatte es auf lager...inkl dichtring 42,29€. hoffe mein schrauber hat montag zeit :)
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #32
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
den von dir geposteten...der freundliche hat den auch als den richtigen identifiziert
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #33
B

bart2005

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Mal eine, wahrscheinlich doofe, Frage:

Sitzt das Thermostat beim 1,6er ANA im Anschlussstutzen aus Kunststoff, der leicht verdeckt wird durch die Lichtmaschine?

Da ich mir nun ein neues Thermostat bestellt habe, wollte ich es idealerweise wissen bevor ich starte...

Vielen Dank vorab!
 
  • Temperaturprobleme Beitrag #34
B

bart2005

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Trotz fehlender Antwort habe ich mich heute ans Werk gemacht - was soll ich sagen? Die VW-Leute haben da wirklich nicht auf
leichtes Tauschen wert gelegt. Aber nach vielem Fluchen hat es doch geklappt, habe ca. 2,5 Stunden gebraucht.
Die Lichtmaschine habe ich leider nicht komplett weg bekommen, konnte die untere Schraube nicht komplett raus drehen und
musste mir somit fast die Hände brechen um das Thermostatgehäuse bzw. den Winkelanschluss montiert zu bekommen.
Ich denke die Servicestellung hätte mich schneller und weniger aufwendig ans Ziel gebracht, aber wenn man die notwendigen
Schrauben nicht hat ist das halt schwierig...
 
Thema:

Temperaturprobleme

Temperaturprobleme - Ähnliche Themen

Bei 0°C drei Liter weniger Verbrauch und bessere Abgaswerte: Hallo liebe community, ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück. Ich habe ein reproduzierbares Problem...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Temparatur unter 70°C: Hallo alle zusammen, Ich habe folgenden Wagen: VW Passat Variant 3b5 1.8L 125ps Bj.98 Nun zum Problem: Leider steigt die Temparatur des...
Oben