Steuergerätoptimierung Problem

Diskutiere Steuergerätoptimierung Problem im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin ich fahre einen 3BG 1,9 TDI 74kw AVB mit aktuell 100000km und habe vor zwei Wochen eine Steuergerätoptimierung machen lassen. Mir...
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #1
D

donpotenzo

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Zinnowitz
Moin Moin
ich fahre einen 3BG 1,9 TDI 74kw AVB mit aktuell 100000km und habe vor zwei Wochen eine Steuergerätoptimierung machen lassen.
Mir wurden 40PS/100NM versprochen, worauf es mir eigentlich nicht so sehr ankam, sondern mehr auf die Spritersparnis.
Eine Woche auch ohne Probleme gefahren, doch dann beim Beschleunigen auf der Autobahn im 5. Gang bei Volllast, bei ungefähr 140km/h fiel er ins Notlaufprogramm... Auf den nächsten Rastplatz gefahren, Motor aus, wieder an und alles wieder gut. Bis zum nächsten Beschleunigen, wieder bei 140km/h, fällt er wieder ins Notlaufprogramm, die Abgaswarnleuchte gehn an und er zeigt mir "ABGAS WERKSTATT" an... Wieder Motor aus, Motor an, aber Problem immernoch da. Dann zum Tuner gefahren, Fehler ausgelesen und er sagt: "Ladedruckregelgrenze überschritten".... Ratlosigkeit bei allen Beteiligten... dann erstmal wieder Originalsoftware raufgespielt und Fehlerspeicher gelöscht. Auf die Autobahn, Beschleunigt und bei 140km/h und Volllast das selbe Spiel...
Darauf hab ich ihn in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker hat erstmal alles auf das Tuning geschoben. Auf Verdacht das Ladedruckregelventil getauscht und bisher keine Probleme... allerdings habe ich im moment auch immernoch die Originalsoftware drauf. Gestern wieder 700km Autobahn gefahren, zwischendurch auch mal paar KM Vollgas zum testen und alles in Ordnung.
Jetzt ist die Frage obs wirklich an der Umprogrammierung gelegen hat... Hab natürlich Angst vor größeren Schäden und habe deshalb den Tuner gefragt ob wir das ganze nicht einfach sein lassen wollen und uns Finanziell einigen können... Will er natürlich nicht. Er hat mir angeboten die Software wieder drauf zu spielen und dann das ganze ausgiebig testet...
Also meine Optionen:
Originalsoftware beibehalten und das Geld ist für nichts und wiedernichts weg, oder
die Optimierung raufspielen und das Ganze intensiv testen.

so, jetzt kommt ihr...
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #2
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hättest du die Suche gequält zu "Ladedruckregelgrenze überschritten", hättest du mit Sicherheit was gefunden :roll:
Denke mal die VTG wird nicht mehr richtig freigängig sein :D
Das ist mit Sicherheit nicht aufs chippen zurück zu führen.
Dadurch das er nach dem chippen ja auch mehr druck macht, muss die druckregelung schon 100%ig
funktionieren.

Turbo ausbauen reinigen oder neuen kaufen, je nach Baujahr AGR verschließen und der rußt den neuen Turbo auch nicht mehr so zu. Ein ordentlicher Tuner programmiert dir auf Wunsch die AGR auch raus :D

Ich fahre selber einen AVB und hab ihn mit 238.000km chippen lassen und der rennt richtig gut.
Weniger verbrauchen tut der jetzt nicht, eher das Gegenteil :twisted:
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #3
P

Passi_Matze

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
...... mit dem problem hab ich mich auch mal ein paar wochen auseinandergesetzt, bis der turbo sich mit viel rauch um fast nichts auf der ab verabschiedet hat, allerdings hatte der motor damals schon ca. 275 tsd. gelaufen. ist auch nen avb und nie gechippt gewesen.
seit neuem turbo nie wieder passiert.
wieso eigentlich mehr leistung um weniger zu verbrauchen? der avb ist doch schon so ziehmlich das sparsamste was man im 3bg bekommen konnte..........

Dirk
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #4
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wie Foxx schon sagt, Turbo raus und die VTG (Verstellung Abgasseite) gründlich vom Ruß befreuen.
Die Verstellung hängt und der Turbo dreht damit auf voller Last und wahrscheinlich dann noch drüber hinaus. Irgendwann wars das dann.
Ich gehe fast davon aus, dass die Seriensoftware die VTG nicht bis zum äußersten ansteuert und daher die Probleme nicht auftreten im Gegensatz zum Chip.
Die Probleme werden aber nicht besser...

Ich würd an deiner Stelle bald etwas machen. Irgendwann dreht der Turbo das letzte Mal ;)
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #5
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Passi 20V schrieb:
Ich würd an deiner Stelle bald etwas machen. Irgendwann dreht der Turbo das letzte Mal ;)

oder aus der Luftpumpe wird eine Ölpumpe und dann Mahlzeit
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #6
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
So ist es, hatte damals mit Seriensoftware Probleme mit der VTG, hab auch erst das N75 gewechselt,
aber besser ist es davon auch nicht geworden. Am Ende hab ich meinen Turbo gewechselt und gut war. Ich hatte damals noch den ersten Turbo drin und der hat 213.000km gehalten.
Wie lange ein Turbo hält kann man nie allgemein sagen, jeder fährt seinen Motor anders :roll:
Wenn die VTG hängt funktioniert die ganze Regelung nicht mehr, dann ist es Glück, wenn er nicht in den Notlauf geht. ;)
Gibt eben Sachen die man erst merkt wenn man gechipt hat.
Aber man kann nicht immer behaupten, dass es am Chiptuning selber liegt.
Deswegen kann ich den Tuner auch irgendwo verstehen, er macht seine Arbeit und hat zurecht geld dafür erhalten. Mit dem Chip gehst du persönlich ein Risko ein, was man mit sich selbst abklären muss.
Wenn dir durch die Mehrleistung das ZMS um die Ohren fliegt kann du ja auch nicht den Tuner verantwortlich machen.
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Oder man macht zusammen mit dem Tuner eine Fahrt. Der sollte anhand der Daten erkennen wo/wie/was das Problem sein sollte.
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #8
D

donpotenzo

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Zinnowitz
So, Heute nochmal beim Tuner gewesen... hab jetzt wieder die Optimierung drauf und er läuft wunderbar! Keine Probleme mehr! Anscheinend war es wirklich nur das "N75". Falls doch wieder Probleme auftauchen sollten, lass ich mal den Turbo ausbauen und reinigen.
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #9
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Tu dir selbst einen Gefallen und schau mal ob du jemand unabhängigen erwischt der mit dir eine Messfahrt über den Ladedruck macht. Wir hab hier genug Leute die VCDS daheim haben und sich bestimmt mal eine halbe Stunde Zeit nehmen.

Wer kann was

Lass dir vom Tuner sagen mit wie viel Druck du im Moment fährst.

Für einen Chipper ist es ein leichtes die Grenzen für eine Fehlermeldung nach oben zu schieben bzw. die Meldung ganz zu unterdrücken.
Dein Problem könnte dann nach wie vor vorhandens ein nur wirst du nicht mehr drauf hin gewiesen. Der Turbo überdreht dann ohne Notlauf und dann machts bald *bluub*

Ich will deinem Tuner nichts unterstellen, ich sag dir nur welche Möglichkeiten bestehen!
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #10
D

donpotenzo

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Zinnowitz
ja davor hatte ich auch Angst, hab ihn auch gefragt wieviel mehr der Turbo jetzt drückt und er meinte, dass er den Ladedruck nur um 0,15bar erhöht hat und ich keine 100NM Drehmoment mehr hab, sondern "nur" 60NM
 
  • Steuergerätoptimierung Problem Beitrag #11
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wie gesagt, ICH würds prüfen. Was du machst ist deine Sache.
Ansonsten, viel Spaß mit er Mehrleistung...
 
Thema:

Steuergerätoptimierung Problem

Steuergerätoptimierung Problem - Ähnliche Themen

B6 TDI startet und geht wieder aus.: Moin liebe Gemeinde ich hoffe ihr könnt helfen. Passat B6 bj.2007 MBK: BMP 2,0TDI Also bin vor ein paar Wochen Autobahn gefahren 120kmh dann hat...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
DPF gespült, jetzt lautes rattern...: Moin, bin hier neu angemeldet, deshalb erstmal ein freundliches Hallo in die Rund!!! Hab hin und wieder schon mal mit gelesen und auch den ein...
Starkes Vibrieren und keine Leistung mehr - Hilfe benötigt!: Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin leider nicht sonderlich fachkundig, benötige allerdings eure Hilfe bzw...
3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive: Hallo, um den von Alex begonnenen und eher aufs Nachrüsten ausgerichteten Thread nicht zu verwässern, hier ein neuer Thread, der in die Richtung...
Oben