Sportauspuff für TDI

Diskutiere Sportauspuff für TDI im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, wollte mal wissen was Ihr von diesem Sportauspuff haltet? Macht es überhaupt Sinn beim Diesel einen Sportauspuff zu montieren...
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #1
D

Dieselfan

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Gries
Hallo zusammen,

wollte mal wissen was Ihr von diesem Sportauspuff haltet? Macht es überhaupt Sinn beim Diesel einen Sportauspuff zu montieren? Hat von Euch jemand zufällig einen Sportauspuff an einem Diesel? Wenn ja welcher und Euer Eindruck!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 87673&rd=1

Im voraus schon mal Danke

Gruß Dieselfan
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Soetwas bringt beim Diesel nur Optik, keinen Klang.
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #3
C

Cino

Beiträge
231
Reaktionspunkte
0
Ort
24
Ich habe einen dran. Dachte am Anafng das es mal was bringen würde, war aber nix. Für die Optik war das gut. Aber nach ein paar wochen habe ich soundmässig auch was. Man hört was. Ist zwar nicht so wie im vergleich zu einem Benziner. Ich bin schon echt zufrieden. Hätte nie gedacht das da so ein Sound bei rauskommt.


Gruß Cino
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #4
D

Dieselfan

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Gries
hallo Cino,

welchen Sportauspuff hast du verbaut?

Danke schon mal im voraus

Gruß Dieselfan
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #5
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Also ich hab die duplex-anlage von supersport drauf.

klangmäßig hats eigentlich so gut wie nix gebracht, da hör ich den sportlufti und das turbosausen mehr als den auspuff.

ich hab ihn sowieso nur aus optischen gründen raufgemacht. sollte ich mir aber demnächst wirklich meinen chipsi und das popoffige reinmachen, kommt der wieder runter, da mir womöglich der ganze passi-hintern verrußt....

aja, im Tüv-Gutachten von supersport steht auch: keine db-Veränderung gegenüber serie (was meinem zivitechniker beim typisieren sehr überrascht hat *g*)

mfg franky
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #6
D

Dieselfan

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Gries
Hallo SilverPassi,

welchen Sportluftfilter hast du? An ein Popoff hab ich auch schon gedacht ist aber ja noch so teuer! Schon verwunderlich das gar keine db - Veränderung. Dachte schon das es etwas bringt! Zwar nicht wie beim Benziner aber wenigstens ein bißchen!

Mit freundlichen Grüßen aus der Pfalz

Dieselfan
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #7
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
ist ein austauschfilter von K/N. Kein offener, einfach nur gegen das original getauscht.

paar freunde haben vor kurzem mal gesagt, als ich rücklings zu ihnen eingeparkt habe, das es ein bißchen mehr "brodelt" als original.

das popige werd ich mal ausprobieren, kommt nächste woche (200 eier für so ein bißchen luftpfauchen ist schon ein bißchen wax).

Werd dat ding mal einbauen und schauen wie das so hinhaut.

und natürlich noch der chip nächste woche, die radbögen werden auch gezogen brrrr mag an den streß nächste woche garnicht nachdenken.... ne neue basskiste soll ich auch noch einbauen, mein compi kriegt nen neuen drucker und eine tv-karte, muss noch sat-kabel verlegen, couch kommt auch noch samt neuem Badschrank, meine 2 kinder wollen auch mit mir spielen, meine freundin will auch spielen, Grosseinkauf klamotten für alle familienmitgliedern steht bevor, Handy muss ein neues her, Wintergolf muss ich Bremsen neu machen, und mein r32 lenkrad muss ich mir auch noch besorgen....und das alles nur weil ich mal ne woche urlaub habe.

Ich möchte gern mal wissen, was mann darunter "Urlaub" nennen kann....

War jetzt kurz off-topic, aber ist mir grad so durch den kopf geschossen...

mfg franky

werd nächste woche dann kurzen bericht bez. popoff reinstellen wenn du willst
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #8
D

Dieselfan

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Gries
Hi Silverpassi,

das wäre super wenn du vom poppoff berichten könntest! Baust du selber ein?
Anscheinend ist es überall das selbe wenn man Urlaub hat! Werde in meinem Urlaub auch kräftig ranklotzen müssen, Laminat legen, Renovieren, Einkaufen, Freundin braucht will ja auch noch was zeit haben usw.

Gruß

Björn
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #9
C

Cino

Beiträge
231
Reaktionspunkte
0
Ort
24
@ Dieselfan Hab einen von Remus drunter. Hatte nachher echt keine Hoffnung gehabt wegen dem Diesel aber mit dem jetztigen Sound bin ich echt schon zufrieden. Vielleicht etwas mehr SOund dann wäre es optimal. Mal schauen wie es sich mit meinem Luftfilter anhört. Wäre echt zu schade wenn der Filter lauter als der Auspuff dann ist, weil der Filter ist echt schon gut laut.

@ Silverpassi Kannst ja mal berichten wegen dem POp Off. Hast den von e.ay gekauft. Die werden doch über ein Drucksensor geregelt oder nicht die am Gaspedal angeschlossen werden oder nicht. KAnnst ja mal Berichten


Gruß Cino
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #10
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
hallo

leider kann ich keinen pop-off bericht machen, da ich nicht dazugekommen bin eins einzubauen. hab meins wieder abbestellt, da ich über andere sachen mir jetzt grad gedanken machen muss....

mfg franky
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #11
Passat19TDI

Passat19TDI

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Rochlitz / München
Sportauspuff bei TDI

Hallo,

wollte mal fragen ob einer von euch ne Idee hat, wie man aus nem TDI einen schönen Klang
herausbekommt? Macht ein Sportauspuff sinn?
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #12
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Bei nem TDI macht weder ein Sportauspuff Sinn (mal vielleicht von der Optik der Endrohre abgesehen),
noch bekommst du nen schönen Klang.
Benutz mal die Suche, so ein ähnliches Thema gabs glaub ich schon mal.
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #13
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Habe die beiden gleichnamigen Themen mal zusammengeführt.
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #14
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Hey!

Ich greif das hier mal wieder auf, weil ich keinen neuen Thread aufmachen will und es hier eigentlich passt...

Es geht um folgendes, mein Passat hat hinten rechts und links einen Endtopf. Das Problem ist aber, man sieht hinten nichts, schlimmer noch es sieht aus, als ob was abgebrochen wäre weil in zwar Aussparungen vorhanden sind, die Rohre aber wesentlich weiter hinten sind. Mir gefällt das nicht und deshal wollte ich da ggf. was machen. Hier ein Bild:

Passat_Auspuff.jpg


Nun die eigentliche Frage: Kann ich hier eine Blende hinmachen, so dass z.B. ein oder sogar zwei verchromte Rohre pro Seite hinten raus gehen? Und müssen die beim Diesel nach unten gebogen sein? Einen anderen Auspuff will ich nicht, bringt ja beim Diesel nichts und warum unnötig Geld ausgeben...

Edit: Ich dachte da an sowas:

50733.jpg


Dabei müsste ich die Schräge abflexen oder absägen und die Blende dann auf das Originalrohr schrauben. Wenns denn zwei Rohre sind, sollten halt schon beide Rauchen, sonst sieht es ja nur lächerlich aus! :D
Ist das machbar, und vor allem ist das zulässig?
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #15
M

Mad0815Max

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Re: Sportauspuff bei TDI

Passat19TDI schrieb:
Hallo,

wollte mal fragen ob einer von euch ne Idee hat, wie man aus nem TDI einen schönen Klang
herausbekommt? Macht ein Sportauspuff sinn?

Ja .. ich hab eine Idee! Lass dir nen Papmahl reinbauen, ... der bringt auch
noch Mehrleistung und schönen dumpfen, druckvollen Sound!

www.papmahl.de

Mit nem Soundfile kann ich leider nicht dienen, da mein Kumpel mal einen Papmahl an seinem
Golf II TurboDiesel hatte .. und der Klang brachial! Sobald ich an meinem V6 TDI nen Auspuff
brauche, kommt ein Papmahl drunter :D
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #16
fanatic

fanatic

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Da ist wieder das Pappmahl-Werbeschild :D

Gibt da durchaus Möglichkeiten, aus nem Diesel nen recht kraftvollen Klang rauszuholen, Problem ist dabei der Ruß. Haben im Ort einen Golf 4 1.9 TDI, der schon im niedrigen Drehzahlbereich echt gut klingt und mit nem Chip auf 140 PS meinem V6TDI problemlos die Stirn bietet. Allerdings kann man hinter ihm quasi eine durchgehende schwarze Rußwolke sehen. Garnicht schön, nicht nur für Umwelt und die hinter einem fahrenden Verkehrsteilnehmer, sondern auch für das Heck des Wagens.

Hab mich persönlich deshalb neben der Auspuffanlage für einen Diesel-Partikelfilter entschieden und der dämpft die Soundausbeute leider deutlich. Erst bei hohen Drehzahlen und warmen Motor hört man wirklich was die Röhrchen für nen Sinn haben ;)
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #18
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@KorK

Schau doch besser mal bei ebay oder den üblichen Verwertern (z.B. RAR), ob Du nicht 2 originale Endtöpfe vom W8 passend zu Deinen Aussparungen bekommst. Das hat dann Stil und Form!
Oder aber Du ersetzt Deinen W8-Ansatz an der hinteren Stoßstange gegen einen normalen bzw. einen mit PDC. Dann sieht man zwar keinen Auspuff mehr, aber die Variante ist recht günstig und schaut ja auch gut aus.
Nur so wie im Moment bei Dir kann es einfach nicht bleiben... :meinung:
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #19
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Nee, da haste Recht! - So kanns eben nicht bleiben. Darum Frag ich ja, aber die Kompletten Endtöpfe tauschen will ich nicht. Da weiss ich schon bessere Möglichkeiten mein Geld los zuwerden. ;) Ausserdem bringt das von Sound her oder von der Leistung ja auch keinen Unterschied. Ich will halt nur die Optik etwas verbessern. Eine andere Stoßstange hinten kostet auch schon viel mehr als mir das wert ist, und dann müsste ich sie wahrscheinlich noch lackieren lassen...

Im Endeffekt wollte ich nur wissen, ob solche Adapterblenden beim Diesel zulässig sind, hauptsächlich darum weil die meisten ja nicht nach unten gebogen sind. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das bei Dieselfahrzeugen der fall sein muss.
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #20
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
KorK schrieb:
Im Endeffekt wollte ich nur wissen, ob solche Adapterblenden beim Diesel zulässig sind, hauptsächlich darum weil die meisten ja nicht nach unten gebogen sind. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das bei Dieselfahrzeugen der fall sein muss.

@KorK
Zulässig sind Auspuffblenden bei Dieselfahrzeugen sicherlich. Ich habe z.B. auch schon gebogene Auspuffblenden gesehen.
Aber ob nun die Auspuffrohre bei Dieseln grundsätzlich nach unten gebogen sein müssen, weiß ich nicht. Da solltest Du vielleicht mal den Freakazoid fragen. Der hat oder hatte mal 'ne Duplex-Anlage mit geraden Rohren, und er hat ja schließlich auch 'nen Diesel!

Wenn Du aber Deine geraden Blenden auf den Auspuff setzen möchtest, musst Du Deine gebogenen Endrohre ohnehin bearbeiten, und ich denke, dass das nicht legal ist. Dann kannst Du Dir auch gleich ein Paar vernünftiger Endrohre an den Endtopf braten.
 
Thema:

Sportauspuff für TDI

Sportauspuff für TDI - Ähnliche Themen

Rost im Motorraum: Hallo zusammen, ich hatte mit meinem Passat Variant Bj. Ende 2024, Ende Dezember 2024 einen Auffahrunfall, ich bin jemandem hinten drauf...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Passat B8 Variant 2,0TDI Felgen umrüsten von 16" (17") auf 18": Hallo Zusammen Wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit einer Felgenumrüstung von 16" auf 18" hat. Fahrzeugdaten: Passat B8 Variant 2,0 TDI...
Oben