Sportauspuff für TDI

Diskutiere Sportauspuff für TDI im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Wieso sollte das nicht legal sein? Ich müsste dann ja nur dieses Stück, das gebogen ist abflexen und da dann eben das Adapterrohr dicht drauf...
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #21
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Wieso sollte das nicht legal sein? Ich müsste dann ja nur dieses Stück, das gebogen ist abflexen und da dann eben das Adapterrohr dicht drauf machen. Das verlängert ja das originale Rohr ja im Endeffekt nur. Wenns dann auch nach unten gebogeben Blenden wären, dann spielt das denke ich keine Rolle. Aber danke trotzdem für den Tipp, und ich frag auch nochmal den Freak. ;)
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #22
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ja..ich hatte mal 2x 140x70...hatte ;) Also in der ABE stand nix von bei Diesel erlaubt oder net...wär auch doof...beim Phaeton oder Skoda Octavia gibts auch gerade Dieselrohre....

Bin aber wieder auf Serie gegangen, da erstens eh kein Sound kam..und 2. mein Heck sehr unterm Russ gelitten hat...;)
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #23
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
KorK schrieb:
Wieso sollte das nicht legal sein? Ich müsste dann ja nur dieses Stück, das gebogen ist abflexen und da dann eben das Adapterrohr dicht drauf machen. Das verlängert ja das originale Rohr ja im Endeffekt nur.

@KorK
Ich denke nicht, dass es legal ist, wenn man einfach mal so ein bischen, was man nicht mehr braucht, vom Endrohr wegflext, und dann durch irgendein Adapterstück bzw. eine Blende ersetzt...
Aber ist ja auch egal, da Du ja nun Freaks Meinung gehört hast...da ist - denke ich mal - das Thema mit den geraden Rohren wieder vom Tisch.
Die gebogenen Blenden, die ich gesehen habe, werden bei Deinem Heckansatz aber auch nicht besser wirken als die Originalrohre.
Na gut, die Blenden sind verchromt und glänzen, aber dann wird es auch schon eng...

Ich würde mir vom :) die Heckleiste für PDC holen, entweder die Löcher für die Sensoren zukleistern und die Leiste dann lacken lassen oder zur Leiste dann auch PDC nachrüsten lassen
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #24
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@buzztel

Doch, das muss sogar so..in der ABE steht wie lang das "restrohr" am Topf noch sein muss...dann des andere anbraten und gut is...
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #25
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Freakazoid schrieb:
Doch, das muss sogar so..in der ABE steht wie lang das "restrohr" am Topf noch sein muss...dann des andere anbraten und gut is...

Wovon reden wir hier nun eigentlich?? :roll:
Von Endrohren zum Anbraten oder von Blenden zum Draufstecken und Festschrauben??? :D
Dass man Nachrüst-Endrohre aufn gekürztes Originalendrohr bzw. den Topf bruzzelt weiß ich ja, aber wird eine Auspuffblende auf ein gekürztes Endrohr geschraubt? :confuse:
Echt keine Ahnung, habe mir bislang immer vernünftige Pötte von Remus gekauft! :nana:
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #26
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Die Restlänge des Rohrs nach dem Endtopf kommt wahrscheinlich dadruch, dass die Abgase nicht unter dem Fahrzeug, sondern gerichtet hinter dem Fahrzeug raus kommen...

Durch eine solche Adapterblende erreiche ich ja im Endeffekt das gleiche Ziel. Egal ob sie nun zum Aufschweissen ist oder zum Schrauben. Wenn ich ja die Biegung des Originalrohrs abflexe, muss ich dafür sorgen dass ich die Abgase dicht weiterleitet werden. Eine passende Blende zum schrauben macht das ja genau so gut wie eine zum schweissen...

Ich will also nicht nur dass das Ding hinten glänzt, sondern auch die Funtion des Auspuffs erfüllt! Und ich denke ich werde doch zu gebogenen Rohren greifen, da ich nicht will dass hinten am Auto immer Abgasrückstände zurückbleiben. ;)
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #27
M

Mad0815Max

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
fanatic schrieb:
Da ist wieder das Pappmahl-Werbeschild :D

Muuhhaha ... ja ... ich gebs ja zu ... bin nunmal von denen überzeugt, und wenn meine Töpfchen
durchgerostet sind, dann kommt auch ein Papmahl drunter (bzw. zwei *gg*).

Ach ja ... bei der Papmahl Anlage am Golf war nix gebogen, sondern sogar leicht schräg nach oben ...
sah schon extrem gierig aus .... nunja ... und Wölkchenbildung gabs natürlich schon auch. Aber die
Anlage stand etwas weiter nach hinten raus als normal ... also die ham da schon mitgedacht, so
dass der Golf nicht wie ein /8 Mercedes aussah :nana:

Der Tüv Prüfer schüttelte zwar etwas den Kopf, ... musste dann aber alles aufgrund der damaligen
Bescheinigungen, ... alles schön in die Fahrzeugpapiere eintragen :clap:
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #28
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich greif das mal wieder auf...

Da ich immer noch am überlegen bin wie ich meinen Arsch verschönere :D , wollte ich gerne wissen, wie man die Endtöpfe abbekommt? Ist das machbar, was gibts zu beachten... ?
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #29
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Nun ja, es ging ja jetzt dann doch irgendwie, das Ergebins will ich euch mal nicht vorenthalten, über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten... ;)
Ich selber weiss auch noch nicht 100%ig ob das so bleibt. Besser als vorher ist es aber alle mal. ;)

Auspuff1.jpg


Auspuff2.jpg
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #30
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Für meinen Geschmack zu Tief und viel zu klein und unscheinbar...

Beim Passat gehört was mit eingerollten Enden dran ;)
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #31
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ja genau Freak, das dachte ich auch als erstes als ich es das erste mal so gesehen hab... Aber unscheinbar finde ich wiederum nicht ganz so schlecht. Ich will hier keine Ofenrohre wie bei nem Honda! :D
Mal sehn, vielleicht gibts mal zwei neue...
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #32
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
hallohallo.

also ein kleinen Bericht muss ich schnell mal reinschreiben von meinem supersport auspuff.

ich hab damals keine edelstahlvariante genommen, sondern die normale.

tja, wie immer gesagt wird, wer billig kauft kauft zweimal.

Inzwischen ist er nämlich so richtig schön Rostig. Hab beim letzten ölwechsel gestern mal alles kontroliiert unterm auto (wenn er schon mal auf der hebebühne ist *G*)

im herbst hab ich zusätlich zu der vorhandenen schwarzen beschichtung einen schwarzen Auspufflack (hält 600 grad aus) drauflackiert damit sicher nix schiefgeht übern winter.

trotzdem ist er komplett rostig, samt einem inzwischen immer grösser werdenden loch. und das nach knapp 2 Jahren. aussehen tuts als rostet er von innen heraus.

Kommt wahrscheinlich zuviel wasser rein beim autowaschen, da ja der russ auch beseitigt werden soll.

Was solls, ist ne gute bestätigung das jetzt was neues anderes her muss ;-)
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #33
daStupp

daStupp

Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hat mittlerweile noch mal jemand probiert aus seinem TDI ordentlichen Sound raus zu kriegen?
Ich muss mir für meinen 4motion dringend etwas einfallen lassen...es ist so langweilig, wenn man nichts hört.
Bei meinem A6 2,5 TDI hatte ich ein bißchen (gewöhnungsbedürftigen ;) ) Sound raus geholt, aber für den 4motion hab ich noch nichts brauchbares gefunden.
Hier mal ein Video von meinem Audi:

http://www.youtube.com/watch?v=Fdw4I-hPGhw
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #34
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Motor wechseln.
Volvo D5 klingt sehr gut, Subaru Legacy Diesel auch :D

nee, Spaß beiseite, da wird es wohl nix geben, was den Klang wirklich nachhaltig verbessert - meine Meinung

mfg ich
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #35
A

Anonymous

Gast
Dem kann ich nur zustimmen.
Is auch echt schwachsinn das zu probieren meiner Meinung nach.

Wenn ich n guten Spruch will dann besorg ich mir mindestens nen 5 Zylinder mit richtig guter Anlage. also minimum ab Kat.
Wenn ich Wirtschaftliche Leistung bei moderatem Verbrauch möchte dann besorg ich mir nen Diesel.

Meine Meinung.
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #36
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
derSteindl schrieb:
Wenn ich n guten Spruch will dann besorg ich mir mindestens nen 5 Zylinder mit richtig guter Anlage. also minimum ab Kat.
Wenn ich Wirtschaftliche Leistung bei moderatem Verbrauch möchte dann besorg ich mir nen Diesel.

läßt sich beim Volvo D5 durchaus unter einen Hut bringen (sogar in Verbindung mit Allrad) :)
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #37
A

Anonymous

Gast
Wirst du von Volvo dafür bezahlt ?
Warum fährst du noch Passat?
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #38
daStupp

daStupp

Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Also bei dem Audi hat mir der Sound wirklich Spaß bereitet...ein bißchen Klang kann man aus nem 2,5l TDI schon raus holen...aber eben nur, wenn man die richtige Abgasanlage findet (was mir beim Passat noch nicht gelungen ist) oder sich etwas ohne TÜV baut.
Da muss doch schon mal jemand etwas probiert haben!?
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #39
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
derSteindl schrieb:
Wirst du von Volvo dafür bezahlt ?
Leider nicht :)
Darf ab und an mal den vom Chef fahren und bin immer wieder begeistert von dem Motor (und zwar nur vom Motor)
Warum fährst du noch Passat?
Weil der Passat 'n schickes Auto ist.
Es ging ja hier eigentlich nur um den Klang und der ist bei dem 5Zylinder Diesel nun mal nicht schlecht.
Der Rest von dem Auto (Verarbeitung, Anmutung, Haptik) schreckt mich eher ab.

Also muß VW mal 'nen 5Zlinder-Diesel-Passat bauen (mit Allrad und ca. 200PS) :D
 
  • Sportauspuff für TDI Beitrag #40
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
Also ich denk, dass bei dem V6 TDI schon was gehen müsste. Ich werd´s übern Winter aufjedenfall in Angriff nehmen. Mal schauen was dabei dann rauskommt.
 
Thema:

Sportauspuff für TDI

Sportauspuff für TDI - Ähnliche Themen

Rost im Motorraum: Hallo zusammen, ich hatte mit meinem Passat Variant Bj. Ende 2024, Ende Dezember 2024 einen Auffahrunfall, ich bin jemandem hinten drauf...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Passat B8 Variant 2,0TDI Felgen umrüsten von 16" (17") auf 18": Hallo Zusammen Wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit einer Felgenumrüstung von 16" auf 18" hat. Fahrzeugdaten: Passat B8 Variant 2,0 TDI...
Oben