Sinkende Temperatur bei offener Heizung...

Diskutiere Sinkende Temperatur bei offener Heizung... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; hallöchen, ich habe ein merkwürdiges phänomen mit der pemperatur beobachtet.es gab irgendwann schonmal ein post mit dem thema, allerdings haben...
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #1
F

fuzna

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
hallöchen,

ich habe ein merkwürdiges phänomen mit der pemperatur beobachtet.es gab irgendwann schonmal ein post mit dem thema, allerdings haben da 50% gehauptet alles sei normal und die anderen 50% sagen es sei ein defekt...

heute -8 grad.ich fahre... motortemp. geht auf 90 grad und bleibt dort.wenn ich die heizung höher stelle, sinkt die temperatur innerhalb kürzester zeit auf ca. die hälfte ! anhalten oder langsamfahren unterstützt diesen vorgang noch.

IST DAS NORMAL ??? -8 grad ist nun wirklich noch kein winter :shock: der motor muss doch bei knappen 50km beides warm bekommen oder :?

achja:

passat variant Bj. 09 2.0 TDI 81KW (CR)



olli
 
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
81 kW ist nix, also auch nix an Abwärme.
Ich halte es für normal.

Mein 1/8 MW PPD (guck dir die Verbräuche an, dann weisst du, dass der deutlich mehr Abwärme machen kann) ist sogar nach 50 km Autobahn im normalen Stadtverkehr wieder abgekühlt.
Das war aber zugegebenermassen in einer Winternacht mit -17 °C.
 
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #3
F

fuzna

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
der erste satz war hart..... :D :D

ok, das bruhigt mich etwas.klingt logisch.
ich war/bin nur etwas skeptisch, da ich das noch bei KEINEM auto beobachtet hatte.


olli
 
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #4
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
dieselmartin schrieb:
81 kW ist nix, also auch nix an Abwärme.
Falsch, wenn er die 81 kW nutzt, dann reicht die Abwärme, bloß wenn er mit Standgas durchs Städtchen rollt, dann beträgt die Leistung halt nur einen kleinen Bruchteil der 81 kW und davon ist die Abwärme dann zuwenig.
Fahr mal mit Anhänger oder voll beladen einen steilen, langen Berg rauf, da passt die Temperatur mit Sicherheit wieder.
LG S.
 
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
"Mein achtel-Megawatt ineffizienter PPD macht sicherlich mehr warm." ... und kühlt trotzdem aus.

ist die Langversion dessen, was ich damit sagen wollte.
 
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #6
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
dieselmartin schrieb:
81 kW ist nix, also auch nix an Abwärme.
Ich halte es für normal.

:top: Dito. Meine 77kW sind selbst nach 70 gemütlichen Landstraßen-Kilometern gestern Abend in der Stadt dann wieder bis auf 80° runter, Heizung lief aber auch mit 22°. Stellt man die Heizung (testweise) auf OFF, hat das Wasser innerhalb von 2min wieder 90°.

Deswegen
dieselmartin schrieb:
Ich halte es für normal.
 
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #7
M

m-racer

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Also brauche ich mit meinen 103kW keine Gedanken machen. Habe nämlich ähnliches Phänomen beobachtet. Wobei es bei uns in der Eifel ercht kalt ist nachts (-18,5°).
Unterliegt das Öl denn auch diesen Temperaturschwankungen?
 
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #8
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Dem Öl ergeht es unter diesen eisigen Bedingungen logischerweise genauso... :roll:
Auch meiner kühlt bei Außentemperaturen von -15°C (selbst nach vielen Kilometern Autobahnattacke) bei moderater Fahrweise gern mal auf <40°C Öl und <80°C Wasser ab. Sogar die Ladelufttemperatur kommt bei gemächlicher Fahrt gern mal bis auf unglaubliche 3°C runter. :eek:
 
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #9
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
stilsicher schrieb:
Auch meiner kühlt bei Außentemperaturen von -15°C (selbst nach vielen Kilometern Autobahnattacke) bei moderater Fahrweise gern mal auf <40°C Öl und <80°C Wasser ab.
Ja klar, wenn es richtig kalt ist, dann reicht die Abwärme im Standgas halt nicht aus, es lebe die Sitzheizung! :)
Hab die Erfahrung gemacht, dass die Climatronic bei den Temperaturen gerne das Gebläse relativ schnell laufen lässt um schneller aufzuheizen, was aber aufgrund der geringen Abwärme nicht funktioniert, das frisst die Wärme dann regelrecht weg. Ich regel die Drehzahl dann um 2 Studen runter, dann wirds wieder besser mit der Temp. Lieber etwas weniger, dafür wärmere Luft im Innenraum als viel kalte...
stilsicher schrieb:
Sogar die Ladelufttemperatur kommt bei gemächlicher Fahrt gern mal bis auf unglaubliche 3°C runter. :eek:
Lass halt bei den Temperaturen mal die Finger weg von deiner Wasseraufspritzung, das brauchts doch nicht! ;-)
LG S.
 
  • Sinkende Temperatur bei offener Heizung... Beitrag #11
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Thema:

Sinkende Temperatur bei offener Heizung...

Sinkende Temperatur bei offener Heizung... - Ähnliche Themen

heizung chaotisch: hallo beisammen ich hab seit 3 wochen ein problem mit der heizung in meinem 7er passat variant bj 2012 mit 125 kw - climatronic weitere daten...
Motor schlagartig zu warm und Leistungsverlust bei CBBB: Hallo zusammen, leider habe ich mich heute im Forum nicht anmelden dürfen, um ein bisschen über die guten Seiten das Passi austauschen zu dürfen...
Kühlwasser Temperatur MKL leuchtet: Hallo Leute. Ich habe neuerdings ein Problem mit der Kühlwassertemperatur. Nach einer längeren Autobahnfahrt ist mir auf der Landstrasse...
korrekte Motortemperatur? Bitte um Hilfe :): Guten Abend Leute, folgende Frage: ich beobachte momentan immer die Temperatur vom Motor und die ist, wenn er etwas läuft und z.B. an der Ampel...
Oben