Servieceintervall und Störung

Diskutiere Servieceintervall und Störung im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, mein Passat hat den Servieceintervall (den großen) um ca. 1 000 Km überschritten. Auf einmal werden nun Fehler angezeigt. Z.b. kommt...
  • Servieceintervall und Störung Beitrag #1
B

Bernhard1979

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheim unter Teck
Hallo, mein Passat hat den Servieceintervall (den großen) um ca. 1 000 Km überschritten. Auf einmal werden nun Fehler angezeigt.
Z.b. kommt sporadisch irgend wann bei jeder oder jeder 2. Fahrt die Dieselglühkerzen Lampe blinkent und das ESP Licht geht an.
Dazu die Meldung im FIS "Motorstörung Werkstatt".
Es gab und gibt keine Zeichen dafür (Subjektiv) das was merkliches Defekt ist, alles läuft, hat Wasser sowie Öl und hört sich auch nicht anderst an.
Da er schon ca. 230 000 KM hat ist es aber nicht unwarscheinlich !
Allerdings habe ich von Leuten gehört die meinten, dass nach der Serviece Meldung bei nichtbeachtung Fehler auftreten wenn man diese nicht löscht. Kann das einer Bestätigen oder sind das nur wieder vermutungen von Leuten die nicht wirklich Ahnung haben.
Ich kanns mir aber gut Vorstellen da die ja auch Geld damit machen können, die Werkstätten und der Hersteller also auch nicht unwarscheinlich.
Es ist im übrigen ein Firmenauto, nur da mein Cheff in ca. 1 Monat zu macht möchte er diesen nicht mehr zum Serviece tun. Deswegen wurde die Meldung im FIS auch nicht beachtet ;) .Da ich das Auto aber gerne Übernehmen würde sollte ich es Wissen ob es sich noch Lohnt.
Wäre sehr nett wenn einer was dazu Schreiben könnte der etwas Weiss.
Danke schon mal für Eure hilfe !!!


Gruß Bernhard
 
  • Servieceintervall und Störung Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hallo Bernhard,

was ist das für ein Passat (MKB; BJ usw.)?
Wenn du die Intervallanzeige ignorierst, sollte das eigentlich nicht zu irgend welchen Fehlern führen.

Vielleicht hilft dir das hier
 
Thema:

Servieceintervall und Störung

Servieceintervall und Störung - Ähnliche Themen

Wagen ruckelt im Leerlauf Fehlercode P246F+P246E: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B6 2.0 TDI 110 PS Baujahr 2009 mit CBDC Motor. Ich habe folgendes Problem: Anfangs war das Ruckeln nur...
Motorstörung nach Gas-wegnehmen: Hallo, ich habe einen VW Passat Diesel, Bj. 2008, 140 PS, knapp 300.000 km Fahrleistung, bei dem ständig die Meldung: „Motorstörung‟ kommt...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
2.0 TSI 200 PS CAWB Fehlercode p2015: Hallo, seit Wochen habe ich den Fehler P2015-unplausibles Signal, hier der Text vom Vcds Auslesen: 1 Fehler gefunden: 008213 - Geber...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Oben